Empfehlung Küchenmaschine zum Gemüseschneiden

Ich habe von Philips 2 verschiedene Maschinen, die eine ist mit Zauberstab und kann groberes raspeln die andere hat mehr leistung und hat noch eine Schneidemesser dabei,hat sich irgendwie so ergeben das ich jetzt 2 habe:)
Heute habe ich mir noch einen spiralschneider bestellt,mit Handkurbel,möchte mehr Eiweiß essen und finde diese Gemüsespaghetti sehr gut,da kann man auch viel machen
 
  • Bei mir ist es schlussendlich diese Maschine geworden. Die gab es vor einem Monat um unter 200€ (diese hat zwar keine Bewertung bei Amazon, aber Baugleiche mit etwas anderem Zubehör - aber ich wollte unbedingt den kleinen Mixbecher dazuhaben).

    Bis dato habe ich sie nur ein bisschen getestet - 1x Pesto, 1x Kresseaufstrich in dem Mixbecher und 1x ein bisschen Gemüseraspeln. Heute kam dann der erste große Test: es stand Rote Beete Relish am Plan. Dafür mussten 1 kg Rote Beete, 0,5 kg Äpfel und 1 Meerrettich geraspelt werden. Und das ging wirklich ratzfatz - anstatt geschätzten 30-40 min (und einem Muskelkater im Arm) war es in 5min erledigt. Und die Sauerei in der Küche die Rote Beete immer hinterlässt war auch nicht vorhanden. Der einzige Nachteil ist das Geschirr - sind doch ein paar Teile.
     
    aurinko, ich habe ja auch eine Bosch, aber ein etwas älteres Model und bin zufrieden damit. Klar Abwasch ist es einiges, aber dafür geht es schnell und ohne Muskelkater, gerade bei größeren Mengen lohnt sich das.
     
  • Hi aurinko,
    klingt doch gut. Wichtig ist doch letztendlich, dass Du zufrieden mit der Leistung zufrieden bist.
    Abwasch haste bei jeder Küchenmaschine mehr als nach Handarbeit.

    Kleiner Tipp noch: Hast Du einen Komposthaufen? (ich bin da nicht so im Thema)
    Wenn ja, dann sammel doch Eierschalen von rohen Eiern und schredder diese immer dann, wenn die Küchenmaschine grade im Einsatz und ohnehin dreckig ist.
    Regenwürmer lieben die Schalen - am Stück im Kompost bleiben sie aber ewig erhalten und sind für die Würmer nur begrenzt wertvoll.
    Das habe ich hier mal gelesen und es klappt hervorragend:)
    Einziger Nachteil: eine Kunststoffschüssel sieht danach aus wie sandgestrahlt:(
    LG
    Elkevogel
     
  • Ich habe noch nie eine Küchenmaschine gebraucht um Gemüse zu schneiden. Mit einem gutem Messer und ein bisschen Übung kriegt man das auch ganz gut und schnell so hin.
     
    Antille, klar ich schneide Gemüse auch so, gerade wenn es nur einige Teile sind für den Salat am Abend.
    Aber Massen an Möhren oder Kohlrabi zum einwecken oder einfrosten, da möchte ich die Küchenmaschine nciht mehr missen und meine kann ja auch noch Teig kneten, so nebenbei. ;)
     
  • Angeber-Modus an: meine KüMa kann sogar kochen :love:
    Angeber-Modus wieder aus.

    Aber ernsthaft: für größere Mengen ist so ein Teil schon praktisch. Vor allem, wenn die Schnippelübung fehlt.
    Und zum Hefeteig kneten:cool:
    Aber liebe @Antille, was ist denn Dein wirkliches Anliegen hier?
    Du schreibst in kurzer Zeit bevorzugt einigermaßen sinnfreie Antworten auf ältere/alte Themen :unsure:
     
    Elkevogel, nein eine Küchenmaschine die kochen kann, kommt mir nicht ins Haus.
    Aber ich habe vor kurzem die Rührschüssel von meiner runter fallen lassen und dachte schon, das wars dann. Aber nein von den alten Geräten habe ich sogar noch eine neue Rührschüssel bekommen. Nun ist alles wieder in Ordnung und ich kann die weiter nutzen.
     
    @Caramell
    Ich habe keinen "Mixer" der auch kochen kann :LOL: = Ther..-..x
    Es ist eine Cooking-Chef.
    Das ist wirklich eine Küchenmaschine im altbekannten Sinn. Nur, dass dieses Modell eben auch kochen kann.
    Und das großartige Teil habe ich auch nur, weil GöGa beim Hersteller mal gearbeitet hat und es als Vorführmodell zum testen bekommen hat. Er musste Personal und Promotionkräfte im Fachhandel darauf schulen und daher....
    Hergeben würde ich sie wirklich nicht mehr: das Ding macht macht mir die Verarbeitung der Gartenfrüchte so leicht und bequem.
    Hefeteig kann ich damit auch endlich - Hefe und ich waren immer Feinde. Wobei backen dennoch bis heute nicht mein größtes Hobby ist:rolleyes:
    Aber auch mal Suppen kochen geht so viel einfacher. Aber es ist (induktions-)kochen im herkömmlichen Sinn. Nur rühren muss ich nicht selber:love:
     
    Elkevogel, gut wenn man das Teil so bekommt, dann sollte man es auch nutzen.
    Klar für Suppen wäre es toll, aber nur dafür, nein .

    Backen mache ich gerne, Hefeteig, naja bei Brot kein Problem, aber Hefekuchen ist nicht so mein Ding.
    Ich habe aber einen Induktionsherd und die Kinder meinten mal ein Slowcooker den könnten wir gebrauchen. Das Teil ist auch gut.
     
  • Aber liebe @Antille, was ist denn Dein wirkliches Anliegen hier?
    Du schreibst in kurzer Zeit bevorzugt einigermaßen sinnfreie Antworten auf ältere/alte Themen :unsure:

    Ganz ehrlich, ich habe vor dieses Jahr endlich mal mit dem Gärtnern in meinem eigenen Garten anzufangen. Ein Kumpel hat mir empfohlen, dass ich mich in einem Forum anmelden sollte, um mir ein paar Tipps einzuholen. Wollte mich deswegen irgendwie in die Community einbringen, deswegen schreibe ich aktuell aktiv ein paar Beiträge, um ggf. die ein oder andere Unterhaltung zu führen :)
     
  • Wollte mich deswegen irgendwie in die Community einbringen, deswegen schreibe ich aktuell aktiv ein paar Beiträge, um ggf. die ein oder andere Unterhaltung zu führen :)

    Hallo Antille,

    ja dann schau doch mal in den Small-Talk oder bei Spiel und Spaß an den Kamin,
    dort kann man sich prima und völlig zwanglos über alles mögliche unterhalten,
    und du brauchst nicht alle Forenleichen auszugraben.
     
    Antille, im Forum anmelden war schon eine gute Idee und der Tipp von Feli ist auch gut.

    Oder mal ein eigenes Thema aufmachen, egal ob als Gartenthema oder mit Fragen. Und jetzt gibt es schon die Themen zum Tomaten, Gemüse und Blumenanbau, da kann man auch mal rein schauen.
     
    Ich habe noch nie eine Küchenmaschine gebraucht um Gemüse zu schneiden. Mit einem gutem Messer und ein bisschen Übung kriegt man das auch ganz gut und schnell so hin.


    Vielen Dank, dass du dich 2 Jahre später noch bemüßigt fühlst in diesem Thread zu posten.
    Ja, ich habe ein gutes Messer und kann auch sehr gut & schnell schneiden -aber wenn man mal 2 kg Hokkaidokürbis raspeln muss hört der Spaß einfach auf. Das geht mit der Maschine sehr viel einfacher.

    Ich habe die Maschine nun fast 2 Jahre und den Kauf noch keinen Tag bereut - bei 2 Möhren oder einem kleinen Stück Kürbis für das Mittagessen wird sie klarerweise nicht verwendet, aber fürs Einkochen bringt sie enorme Vorteile und im Sommer habe ich sie an 3-4 Tagen / Woche in Verwendung.
     
    Ich habe mehr als 5 Jahre eine Küchenmaschine von Philips. Ich bin ganz zufrieden und verwende sehr oft.
     
    Wir haben zwar einen Mixer, aber damit zerkleinern wir höchstens die Zwiebeln. Sonst schneiden wir eigentlich alles mit dem Messer. Ist zwar etwas aufwendiger, dafür wird alles nicht zu klein… Und ich weiß nicht, ob durch dieses Zerhexeln nicht auch Vitamine und sonstige Nährstoffe verloren gehen könnten. Was denkt ihr diesbezüglich?
     
    "zerhexelte" Vitamine sind sicher immer noch besser als Bewertungen bei Amazon:)
     
    Na, so fein hächseln, dass die Molekülstruktur der Vitamine angekackst wird, wird keine Küchenmaschine schaffen.

    Aber ich habe Zähne und brauche keine passierte Kost, deshalb wüsste ich jetzt nicht, wieso ich dauernd etwas in den Mixer packen sollte.
     
    Wenn man das Gemüse so lange mixt, bis es ein Heißgetränk ist, gehen sicher Vitamine verloren. :lachend:
    Aber den Einwand mit den Zähnen teile ich sehr. Ich habe keine Ahnung, was die Leute an Smoothies finden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten