Empfehlenswerte Bezugsquellen für Blumenzwiebeln usw.

Hero

0
Registriert
24. Feb. 2011
Beiträge
4.298
Ort
bei Heilbronn
In einem anderen Gartenforum wurde LukonBulbs empfohlen. Ich habe gleich eine Bestellung abgeschickt.
Übrigens, der Kurs ist 1 Euro/27,2 CZK.
LG von Hero
 
  • Genau, Bestellung Iris. Wintry Sky z.B.

    Vorsicht bei gut sortierten Anfragen. Diese werden nämlich als Bestellung verstanden und sofort verschickt.

    Vita
     
  • Auch ich bestelle schon seit Jahren bei Gewiehs und bin immer sehr zufrieden.
    Allerdings suche ich immer wieder Lilien, die G. nicht führt.
    LukonB. hat viele neue Sorten, die meines Wissens nach, nicht bei uns angeboten werden. In der Tschechei leben einige Züchter, die tolle Lilien gezüchtet haben.
    LG von Hero
     
  • Ja, die tschechischen Lilien sind schon sehenswert.
    Aber auf die scheinen sie auch sehr stolz zu sein, wenn sie neueren Datums sind. Der Preis ist gerade für sie recht heftig.
    Ich weiche da schon mal ganz gern auf ältere Semester aus ;)

    cara%20jul%2014_zps8p3caaom.png


    Von Gewiehs stammen Sheherazade. Sie sind mittlerweile etliche Jahre alt und erzrobust.

    cara%20jul%2014-2_zpsdhnkeu7z.jpg
     
  • Wow, Vita, sind beide Sorten schön...ich will mehr Pflanzplatz! (5m² Balkonfläche reicht wirklich nicht.)

    Hmm ... Lilien gehen auch gut im Topf. So wie Narzissen.
    Sie blühen halt nicht durch, so wie einjährige Balkonfavoriten es machen.
    Im Juli.

    Man wartet, man genießt, man düngt, man bedauert (wenn die Blüte vergeht und dass sie nicht jedes Jahr gleich gut kommen oder immer, immer größer werden, sondern phasenweise brüten).
    Es sind halt besondere Schönheiten.

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Töpfe sind leider schon verplant - die Tomatensucht, ihr versteht das sicher. Wenn ich jetzt noch mit Lilien und Taglilien anfange, dann komme ich nicht mal mehr zum Gießen durch, geschweige denn, daß ich auf dem Balkon noch sitzen kann. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten