Elefantenohr - wie, wo, wann pflanzen?

Registriert
17. Feb. 2008
Beiträge
11
Hallo, ich habe immer noch das Problem mit meinem Elefantenohr. Im www habe ich noch nichts gefunden, wie und wo und wann man die pflanzt. Voriges Jahr waren die beiden (schwarz udn grün) recht mickrig. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet.
Gladiolenlady:)
 
  • Hallo,

    ich kann Dir leider auch nicht weiter helfen. Hab' auch einen, der letztes Jahr nicht klasse war. :(
    Bin auf eine Antwort von unseren Profis gespannt.

    LG
    Bine
     
    Hallo Lady`s
    Ich habe keinerlei Probleme mit Elefantenohr.Sie wuchern bei mir überall im Garten,ob im Schatten oder Sonne.Auch haben sie keinen besonderen Düngebedarf.
    Letzten Herbst musste ich sie sogar kleiner machen ,weil ich bald keinen Platz mehr für sie habe.Die schwarzen Blätter sind normal,abtrennen,gleich drunter kommt das neue.
    Ist nur der normale Alterungsprozess.
    Wartet mal diesen Sommer ab,ich bin ganz zuversichtlich.

    Gruß Sternenfee
     
  • Hallo Ihr beiden,
    danke Euch für die Antwort. Werde die Elefantenohren nach den "Eisheiligen" wieder in die Erde setzen. Mich würde interessieren, wo Du Glückliche wohnst, die die wuchernden Elefantenohren hat. Hast Du sauren oder eher basischen Boden? Vertragen die auch Rindenmulch?
    Nun erstmal genug gefragt.
    Ciao bis denne
    Gladiolenlady
     
  • Hallo an alle,

    ich kenne mich mit dem Elefantenohr zwar selber nicht aus, weiß aber, dass das hier schon häufiger Thema war. Einfach mal die Suchfunktion benutzen, dann kommen schon ein paar Themen (mit hoffentlich mehr Info´s):))

    Viel Glück und viel Erfolg

    LG
    Gabi
     
    Das, was ich bisher gefunden habe, sieht aus wie aus der Familie der Amaryllisgewächse. Meins gehört aber zu den Aaronstabgewächsen. so jedenfalls die Bilder, die ich ergoogelt habe.
    Gladiolenlady
     
  • Das, was ich bisher gefunden habe, sieht aus wie aus der Familie der Amaryllisgewächse. Meins gehört aber zu den Aaronstabgewächsen. so jedenfalls die Bilder, die ich ergoogelt habe.
    Gladiolenlady

    Hallo Gladiolenlady,

    ich habe Elefantenohr bei wikipedia unter den Aronstabgewächsen gefunden. Es gibt ja vieeele Unterarten. Mein Elefantenohr sieht aus wie "Colocasia". Sie sind zweigeschlechtlich. Sie blühen weiß, das habe ich in Griechenland gesehen. Ich gehe davon aus, dass es auch männliche Pflanzen gibt, die dann eben nicht blühen

    Wenn es mir gelingt, schicke ich ein Foto mit.

    Gruß,

    Claudix
     

    Anhänge

    • P7300617.webp
      P7300617.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 436
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten