Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

Hallo Rosensammler,

Dein aktueller GemüseStatus gefällt mir.
Vermutlich liegt es daran, dass nebenan Dein Gärtner ist :grins:

Das meint........paprika

lach ne ne so iss net ich hole immer anfang april salate und kohlrabi die kommen ins beet so 15 tage ständig mit flies dazu schluten und radieschen ins frühbeet habe da so ein kleines lach:)

die 4 großen paprika habe ich gestern erst gekauft 80cent also nächstes jahr keine vorziehen mit samen :)
 
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    @kerze
    ich würde auch noch warten.

    Hier (bei uns) ist es am tag ziemlich warm , aber Nachts haut es noch runter.
    Letzte Woche hatten wir 2 tage warm , da setzten alle ungeduldig Gurken , Kürbisse und Tomaten ins Freiland.
    Die darauf folgenden Tage brachten dann die Überraschung.

    Gestern klagten alle das ihre Pflanzen kaputt seien.

    Meine Tomaten stehen im Tomatenhaus , Kürbisse , Chillis und Gurken sind noch unter Folie und halten sich stramm.
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Ich muss auch schwer an mich halten, das ich noch nichts rauspflanze. Meine Melonen sind drinnen so mickrig, aber draußen würden sie bestimmt ganz schnell eingehen.
    Ich hatte ja auch schon einen Thread aufgemacht bezüglich Gurken raussetzen, da bin ich auch zur Vorsicht "ermahnt" worden. Eine Gurke werde ich aber am Mittwoch rauspflanzen und versuchen, diese nachts zu schützen. Da ich 6 Pflanzen habe, könnte ich eine verschmerzen. Hoffe natürlich, das es es nicht muss.
    Es ist so schade, das der Wonnemonat Mai so kalt und ungemütlich ist. Fast alles, was ich an Blumen ausgesäet habe in meinen kästen ist nichts geworden. Da muss ich wohl doch zukaufen. Schade!!!
     
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Fast alles, was ich an Blumen ausgesäet habe in meinen kästen ist nichts geworden. Da muss ich wohl doch zukaufen. Schade!!!

    Was ist schief gelaufen ? Wo hattest Du die Kästen stehen ?
    Ich hatte meine Kästen ins GH gestellt gleich nach der Aussaat und es ist außer einer Blume alles gekommen.

    LG little butterfly
     
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Ich bin auch schon seit Tagen am Überlegen, ob ich meine drei Tomis rauspflanze. Sie sollen am Haus stehen, und sind dort recht geschützt. Mal sehen wie viele Tage ichs noch aushalte, sie hier drinnen zu lassen... -die Pflanzsucht- ihr wisst ja...:rolleyes:

    Freu mich so, auf den Herbst hin krieg ich ein Gewächshaus. :):):)
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Schon draussen seit dieser Woche: Kürbis, Sonnenblumen, Rucola, Fenchel, Kohlrabi, Bataviasalat und Kartoffeln

    Noch warten bis nach Eisheiligen/Pfingsten: Tomaten, Zuchini, Gurken, Buschbohnen

    Experiment: Mit Peperoncini, Auberginen und Paprika werden gar nicht rausgepflanzt, sondern kommen in mein Minigewächshaus (alle Zwischenböden raus, zuunterst nen Sack Erde und dort kommen sie rein). Wenns kalt ist, kann ich da zumachen und trocken bleiben sie auch einigermassen. Letztes Jahr im Freiland wurde das gar nichts...

    glg susu
     
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Seit Mittwoch waren bei uns nachts jetzt wieder 7°C. Tomaten hab ich gestern ins Gewächshaus gepflanzt. Aber mit dem Auspflanzen von Kürbis, Zucchini auf den Komposthaufen und dem Paprika pflanzen ins Freiland warte ich auch noch ein paar Tage.
    Den Kartoffeln und Bohnen haben die niedrigen Temperaturen der letzten Woche aber zum Glück nicht geschadet.
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Ich habe heute meine Tomaten und Gurken ins Foliengewächshaus gepflanzt. Habe aber trotzdem ein bisschen Angst weil es ja lang nicht so warm ist wie in einem richtigen Gewächshaus. Nach draussen hab ich nur eine Ampeltomate. Die anderen Freiland Tomaten, Gurken, Zuchini usw... müssen sich noch eine Woche gedulden, obwohl das Wetter dann ja leider immer noch nicht besser werden soll. So um den 20.-24. Mai soll es ANGEBLICH endlich stabil wärmer werden und der Juni soll uns über den Mai hinweg trösten. Hoffen wir mal dass das auch stimmt :grins:
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Meine Tomaten und Zuccinies setze ich nicht vor den Eisheiligen raus.
    Die Jenigen die es bei uns nicht abwarten konnten haben meist den
    Kürzeren gezogen und sich tüchtig geärgert.
    Lg Moni:rolleyes::confused::mad:
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    @Butterfly. Ich hatte die Kästen draußen auf dem Balkon stehen und das war ihnen wohl zu kalt. *snieff*
     
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    :( ja das könnte möglich sein :( schade

    LG little butterfly, die heute alle vorgezogenen Blumen raus gepflanzt hat :rolleyes:
     
  • AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Also bei mir ist eigentlich auch schon alles auf dem Balkon (Erdbeeren, Brombeere, Mini-Gurke, Nektarinenbaum, Möhren), außer meine zwei Tomaten (Harzfeuer) ... die stehen noch im Wohnzimmer auf dem Boden am Fenster. Das geht nach Süden, wenn dann doch mal die Sonne nen Moment raus kommen mag die Tage, haben sie es gleich noch etwas wärmer. Hab selbst gezogen dieses Jahr und insgesamt 17 Pflänzchen heranwachsen lassen. Zwei davon behalte ich nun selber für meine Kübel und den Rest hab ich meiner Oma für den Garten geschenkt.

    Es juckt mich zwar auch tierisch in den Fingern, aber ich werde wohl noch ein paar Tage warten, bis es vielleicht etwas angenehmer wird und die :cool: mehr scheint.
     
    AW: Eisheilige noch nicht vorbei - noch warten mit dem ins-Beetsetzen?

    Erdbeeren, Brombeere, Mini-Gurke, Nektarinenbaum, Möhren

    Ausser Mini-Gurke sind es eigentlich alles Pflanzen welche auch sonst den Winter im Garten stehen und Möhren werden teilweise schon im Februar gesät. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten