Eischnee

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.969
Ort
Oberschwaben
Hallo ihr Lieben,

gestern ist das Baiser für meinen stachelbeerkuchen richtig gut geworden.
Das letzte mal, wurde das Eiweiß nicht richtig Steif und deshalb dann auch das Baiser auf dem Kuchen nicht schön. Anstatt schön hoch aufgegangen ist es flach geblieben.

Jetzt die Frage, an was liegt es?
Kann es am Alter der Eier liegen?
Dass sich ganz frische Eier nicht so gut eignen?
Frische Eier lassen sich auch im gekochten Zustand nicht so gut schälen. Lässt sich Eiweiß von ganz frischen Eiern nicht so gut steif schlagen?

Oder spielt die Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
Was meint ihr?

Sonst mach ich immer alles gleich.

Vielen Dank im voraus für eure Ideen

LG Feli
 
  • Dass beim Trennen kleinste Mengen Dotter, die versehentlich mit rein kommen, das Aufschlagen erschweren/unmöglich machen, weißt du bestimmt?
     
  • Kann viele Gründe noch haben:
    - Handwerkszeug war nicht perfekt fettfrei
    - anfangs zu lange auf mittlerer Drehzahl geschlagen
    - zu bald auf schnellster Drehzahl geschlagen
    - zu lange geschlagen
    - Zucker zu zeitig dazu gegeben
    - Zwischen heraus nehmen aus dem Kühlschrank zu lange bis Beginn des Schlagens (sind ja auch jedesmal andere Zimmertemperaturen)
    - frische Eier aus Kühlschrank noch nicht SOOO durchgewühlt wie welche, die schon ein paar Tage länger im Kühlschrank waren
    - ...
     
  • Zurück
    Oben Unten