Eisbergsalat; wird das noch was?

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
246
Hallo zusammen
Nachdem ich in Erfahrung bringen konnte das man hier nicht allein gelassen und als Dussel hingestellt wird, bitte ich immer wieder gerne um Rat. Vor allem weil ich blutiger Anfänger bin.

Jetzt aber zum Thema.
Ich habe vorn2 Wochen (um den 18.05.) Eisbergsalat als Samen in kleine Joghurtbecher gesät. Der Boden ist reine Pflanzerde.

Die Frage, wie im Betreff:
Wird das noch was?
Was muss ich noch beachten?
Gibt es terminlich Aufgaben dazu?
Wann muss ich pikieren? (Wenn es sein muss.)
Wie muss ich vorgehen?

Ich bin für alles offen. Wie sieht eure Erfahrung dazu aus?
 

Anhänge

  • 16593842099587796814932321865471.webp
    16593842099587796814932321865471.webp
    195,3 KB · Aufrufe: 976
  • Hi Freddy,
    Eisbergsalat habe ich noch nie angebaut. Da kann ich dir nix zu sagen. Aber pikieren solltest du die Pflänzchen auf jeden Fall jetzt. Erst mal in einzelne Joghurtbecher. Fürs auspflanzen scheinen sie mir noch zu klein. Da Draußen ist es wild und gefährlich ( Schnecken!).
    Aber die Becher können schon nach Draußen tagsüber. Die Pflänzchen schwächeln etwas wegen Lichtmangel, will mir scheinen. Aber vorsichtig an das Licht gewöhnen, wie alle Pflanzen, die im Haus vorgezogen wurden!
     
    Hallo Platero
    Du scheinst mich sehr gut behüten zu wollen. Das finde ich sehr schön. Danke dir.

    Pikieren jetzt schon? OK.
    Nach draußen, sprich ins Beet ist auch mir noch zu früh. Zudem brauche ich noch ein Flies und Kunststoffstangen, um einen Tunnel zu erstellen.
    Meine Sorge ist auch das schwächeln, aber das machen sie schon von Anfang an. Vielleicht mal düngen. Nur womit?
    Ans Licht sind sie schon gewöhnt. Ich hab diese Becher bereits draußen auf einem Tablett. Auch bekamen sie bereits Sonne.
    Vielleicht sollte ich sie über Nacht in Haus holen.

    Nachtrag. Hab noch etwas vergessen.
    Von diesen Bechern wie auf dem Foto hab ich 11 Stück.
    Thema Pikieren: Wie gehe ich vor? Jedes Stängelchen einzeln?
    Dann glaube ich brauch noch viele Becher.
     
  • Es ist normal, dass bei der Anzucht aus Samen mehr Pflänzchen entstehen, als man eigentlich braucht. Einige überstehen auch den Vorgang des pikierens nicht, oder kommen später „unter die Räder“.

    Deine Becher haben unten Löcher, ja? Ansonsten ganz schnell welche rein machen. Stricknadel erhitzen und reinschmelzen geht ganz gut.
    Musst du halt mehr Joghurt essen ….. oder diese Partybecher nehmen. Kosten nicht die Welt und wir benutzen die mehrere Jahre.
    Wenn die schon draußen stehen, brauchst du sie Nachts nicht rein holen.

    Pikieren ist bei allen Pflanzen immer gleich. Die Jungpflanzen vorsichtig auseinander trennen und einzeln setzen.
    Dabei so gut es geht die Wurzeln auseinander fisseln. Das gelingt nicht immer optimal. Deshalb nicht zu lang warten, sind verfilzen die noch doller. Oder gleich bei der Aussaat drauf achten, den Samen weit auseinander zu säen.

    Dünger für Salat …. weiß ich nicht. Wir haben sehr fetten Lehm, da düngen wir Salat eher gar nicht.
     
  • OK. Nicht nachts rein holen? Bei 9 - 11 Grad? Na gut.
    Pikieren werde ich dann versuchen. Ich müsste noch Pflanzerde holen. Die mögen es ja gerne humos.
    Als Dünger nehme ich dann etwas von der Brennesseljauche. Hab noch was. Ich kann es ja auch noch etwas verdünnen. Ist gleich morgen in Arbeit.
     
    Salat ist Schwachzehrer, der braucht gar nicht soviel Dünger. In deiner Brennnesseljauche ist ja reichlich Stickstoff (deshalb düngt sie ja), das dürfte für deinen Salat viel zu viel sein.
    Setz lieber die Pflanzen einzeln und schau, wie sie wachsen - wenn ich mir die Temperaturen der nächsten Tage ansehe, was so angesagt ist, dann stell die Kleinen vielleicht lieber in den Schatten. Soviel Hitze dürfte auch zuviel sein.
     
  • Guten Morgen Pyromella und Tubi
    Mein Tag gestern ging bis heute Morgen um 3. Aber nichts desto Trotz bin ich guter Laune.

    Eure Ideen sind klasse. Ja, Pyromella, zuviel Sonne ist für die noch Winzlinge nicht gut. Das glaube ich gerne. Nur mit der Jauche ist das so eine Sache, denn, so hab ich gelesen, man soll die Nesseln die schon Samen tragen nicht mehr nehmen. Kann ich denn noch gute Blätter davon verwerten?

    Und Tubi, auf die Idee mit den Töpfchen vom Friedhof bin 7ch gar nicht gekommen. Klasse. Danke dir. Tolle Idee.
    Dabei fällt mir ein. Wie oft darf man denn verpflanzen?
    Mir kam die Frage wegen der Größe der Töpfe.
     
    Wenn du vorgezogene Salatpflänzchen kaufst, haben die einen Erdwürfel in der Größe eines Eiswürfels. Du brauchst also keine großen Töpfe und mehrmals Umtopfen musst du den auch nicht. Töpfe in der Größe eines Trinkbechers reichen völligst. Wenn die durchwurzelt sind, ist der Salat eh schon so weit, um ins Freiland gesetzt zu werden.
     
  • Hallo zusammen
    Ich bin soweit fertig mit dem Pikieren. Sind ja doch so einige geworden. Sie sehen allerdings noch bemitleidenswert aus.
    Ist das tatsächlich normal?
    Frische Erde und etwas bewässert.
     

    Anhänge

    • 16594458701456034114825035096121.webp
      16594458701456034114825035096121.webp
      585,6 KB · Aufrufe: 169
  • Hallo, das sieht doch schon mal gut aus. Ich würde aber allen noch etwas Erde einfüllen.
    Die setzt sich bei regelmäßigen Gießen noch etwas. Gruß
     
    Hallo M19J55
    Das habe ich vor sobald sich die Erde etwas gesenkt hat. Momentan sind die Pflänzchen bis zum Kragen in der Erde.
     
    Freddy, ich wünsche Dir, dass Dein Salat noch wird. Habe zwar wenig Hoffnung, aber einen Versuch ist es wert. Viel Glück.
     
    Notfalls isst Du ihn halt als Blattsalat. Ich habe, durch die große Hitze, vergessen, Salat zu säen. Vielleicht mache ich das noch . Versuch macht kluch.
     
    Danke Frau B aus C. Samen gibt es noch reichlich. Da i8st es relativ ob es was wird oder nicht. Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben. Stimmt 's?
     
    Frage nochmal wegen Brennesseljauche. Ohne Samen? Sprich die Samen oben abtrennen? Oder nur die Blätter? Oder ist es gar schon vorbei damit?

    Und WO bitte muss ich wegen Kalium nach WELCHEN Pflanzen Ausschau halten? Wo schaut ihr zwecks Jauche nach Welchen Pflanzen?
     
    Das mit den Samen an den Brennesseln ist relativ…… wenn du die Jauche wirklich gut reifen lässt, ist es unwahrscheinlich, dass die noch lebensfähig sein werden. Im worst case hast du halt im nächsten Jahr ein paar kleine Brennesseln im Tomatenhaus, die du jäten musst. Auf einer begrenzten Fläche ist das kein großes Drama.

    Angeblich ist Kalium in Giersch und Beinwell. Giersch ist ein häufiger Bewuchs Am Waldrand, an Bachufern, etc. Aber hier musst du wirklich aufpassen. Giersch ist eines der ätzendsten Unkräuter überhaupt. Wenn du den erntest, dann am Besten mit der Schere, um auszuschließen, dass noch so kleine Stückchen von Wurzeln in der Jauche landen, was bei Ausreißen doch schnell passiert. Und keine Samenstände. Im Moment dürfte der schon Samen tragen, daher rate ich davon ab.

    Beinwell wüsste ich nicht, wo man den wild findet. Wir haben ihn im Garten…..

    Da du mit dem Gärtnern ja gerade erst angefangen hast, ist im Boden auch noch genug drin. Das ist nicht ganz so kritisch wie Stickstoff, der gerade von den Starkzehrern wie Tomate und Zucchini schnell aufgebraucht ist.

    Sei auch zurückhaltend mit dem Stickstoff bei den Schwachzehrern wie z.B. Salat. Der wird nicht „besser“ oder größer von viel Dünger. Er lagert den Stickstoff als Nitrit in den Blättern ein, was nicht so dolle gesund ist. Am Anfang, um dem Salat einen Schubs zu geben, mag das in Ordnung sein. Zur Ernte hin dann nicht mehr nachdüngen.
     
    Hallo Platero
    Hat denn Kalium nicht was mit Fruchtbildung zu tun, wenn man von Tomaten und Zucchini spricht? Zumindest die Tomaten sollten was bekommen. Oder wäre das zu früh und lieber erst mit Stickstoff weiter?

    OK. Der Salat bekommt dann erstmal nichts.
    Ich hätte aber noch Rote Bete, Möhren und Mangold im Angebot. Sind zwar nur jeweils 4 Pflanzen von einer 2 m Reihe, aber sei es drum. Stickstoff? Kalium?

    Ich schicke dir mal ne PN. Dann berätst du mich mal zwecks Threadüberschrift. OK?
     
  • Zurück
    Oben Unten