Einkochen für den Vorratskeller

Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
7.069
Ort
Raum Heidelberg
Gestern habe ich meine restlichen 3 kg Rote Bete,( ich bekam sie von Food Sharing), verarbeitet zum einkochen.
Einfach nur die geschälten und halbierten oder gefiertelten Rote Bete ( es waren relativ kleine ) , mit Lorbeerblatt und Nelken in Gläser geschichtet , je Glas einen Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel Zucker drauf , ( ich mag es wenns süßlich ist, deswegen muß etwas Zucker sein) , Wasser drüber, Gummi, Deckel und Klammern drauf, 2 Stunden bei 100 grad auf meinem Küchen Holzofen eingekocht .
Ich freu mich sehr auf das erste Glas 🥰
Immerhin sind es 6 Gläser geworden, ich liebe die Rote Bete so.😍
IMG_20231025_163355.webpIMG_20231025_134410.webpIMG_20231025_134249.webpIMG_20231025_133724.webp
IMG_20231025_131738.webpIMG_20231024_124848.webp
 
  • @Golden Lotus , ich hatte gerade ein Dejavue Erlebnis. Solch einen Ofen hatte wir auch zu Hause, auch solch einen Einkochkessel mit dem Thermometer.
    Meine Mutter hat jedes Jahr rote Beete eingekocht. Jedoch waren bei ihr Zwiebelringe mit dabei.
    Lasst euch die roten Beete schmecken.
     
    @Golden Lotus , ich hatte gerade ein Dejavue Erlebnis. Solch einen Ofen hatte wir auch zu Hause, auch solch einen Einkochkessel mit dem Thermometer.
    Meine Mutter hat jedes Jahr rote Beete eingekocht. Jedoch waren bei ihr Zwiebelringe mit dabei.
    Lasst euch die roten Beete schmecken.
    @luise-ac
    Dankeschön wir lassen es uns schmecken und schön das du so ein schönes Dejavue hattest.
    Ich liebe meinen Herd und das ganze Alternative drum herum, ich mag es so zu leben wie früher.😉Ich kann gut auf das ganze moderne in der Küche verzichten.
     
  • Die Gläser sind aber hochmodern.
    Da bin ich teilweise noch sehr altertümlich mit meinen originalen Gerrix Rillengläsern von Mama. :lachend:
    Ihren Einkochtopf habe ich allerdings nicht mitgenommen. :freundlich:
     
  • Die Gläser sind aber hochmodern.
    Da bin ich teilweise noch sehr altertümlich mit meinen originalen Gerrix Rillengläsern von Mama. :lachend:
    Ihren Einkochtopf habe ich allerdings nicht mitgenommen. :freundlich:
    @Tubi
    Ja , das sind die neue Weckgläser, die habe ich von einer Nachbarin teilweise geschenkt bekommen.
    Ich habe auch einige schöne alte Rillengläser, die sind um einiges besser finde ich.
    Diesen Einkochtopf konnte ich vor Jahren für 5 € auf einem Flohmarkt erwerben, der hat einen richtig dicken Sandwich Boden 🥰
     
  • Zurück
    Oben Unten