Einige Pflanzen (Unkraut?), die ich nicht zuordnen kann

Mr. P

0
Registriert
28. März 2012
Beiträge
41
Hej Forumsgemeinde,

seit einigen Wochen sprießt nun alles wie wild aus dem Boden und da es mein erstes richtiges Jahr ist, wo ich div. Sachen auch aussähe, achte ich auch vermehrt darauf, was da so alles wächst, von dem ich gar nichts weiß. :-)

Die meisten Pflanzen (das Unkraut eben), kenne und entferne ich regelmäßig. Ein paar Pflanzen habe ich jetzt allerdings in letzter Zeit entdeckt, die ich nicht zuordnen kann. Eigentlich sollten bei mir auf dem Balkon in dem Bereich nur Radieschen und Karotten wachsen... das was jetzt noch in der Erde steckt, kann ich leider nicht benennen, aber womöglich ist es einfach auch noch zu früh.
Oder vielleicht wisst ihr mehr? :-)

Bild 1 & 2:
20130516_155211.webp 20130516_155454.webp

Bild 3 & 4:
20130516_155220.webp 20130516_155245.webp

Bild 5:
20130516_155253.webp

Bin schon auf eure Antworten gespannt!

Vielen Dank! :-)

Greetz,
Mr. P
 
  • Hi du,

    ich liebe Ratespiele :grins:

    Bild 1 & 2 könnten zu Nachtschatten (giftig, vermutlich Unkraut für dich) oder zu Wonderberries (googel mal, oder hast du welche ausgesät?) heranwachsen.

    Bei den anderen Bilder habe ich noch ZU viele Ideen, von Fetthenne über Klee bis hin zu Bäumche.Da lasse ich mal andere ran.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hej Billa,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Gesät hab ich keine Wonderberries, aber wer weiß, was die Vögel so auf meinem Balkon hinterlassen. :-)

    Die ganzen Pflanzen sind leider noch recht klein, hab ich schon befürchtet, dass da noch nicht viel zu sagen sein wird!

    Nochmals Danke!

    Greetz,
    Mr. P
     
  • Gerne :)

    Sag mal, ist der Sämling auf Bild 3 hart oder weich? Könnte ja auch eine Erbse sein...

    Ich hab zwar ein paar Erbsen angebaut, aber die befinden sich ein paar Meter weiter, in einem anderen - von diesem getrennten - Blumenkasten... außerdem sind die anderen Erbsen auch schon um etliches größer. :-)
    Aber ganz unrecht hast du trotzdem nicht - nach ein paar Bildvergleichen muss ich gestehen, dass ich gerade äußerst neugierig geworden bin, ob das wirklich eine Erbse ist und vorallem: Woher die kommt. :-D
     
  • Hej,

    ich warte da schon einige Zeit, damit ich überhaupt was zum photographieren habe und du willst neue Bilder in weniger als 12 Stunden. Sehr eifrig! :-)

    Aber ich glaub, ich hab heute noch was Neues entdeckt... da kommt bestimmt auch bald noch ein Bild dazu. :-)

    Greetz,
    Mr. P... Der nicht weiß, wie er sein bisschen Erde am Balkon möglichst optimal nützen soll. :-D
     
    *hehe* - stimmt!

    Warten wir das WE einmal ab... Zur Zeit kann man den Pflanzen teilweise wirklich schon fast beim Wachsen zusehen. ;-)
     
    Ich wage einmal eine Prognose und sage, dass das vierte Bild eventuell eine Wilde Rebe sein könnte (das dritte Blatt bei der einen Pflanze hat in etwa die Form dazu) und auf dem letzten Bild könnte eine Tomate gekeimt sein.
     
  • Ich wage einmal eine Prognose und sage, dass das vierte Bild eventuell eine Wilde Rebe sein könnte (das dritte Blatt bei der einen Pflanze hat in etwa die Form dazu) und auf dem letzten Bild könnte eine Tomate gekeimt sein.
    Hej Wasserlinse,

    vielen Dank für deine Prognose!
    Also eine wilde Rebe könnte mir gut gefallen... Müsste ich nur gut platzieren, und irgendwann würde die mir vielleicht den hässlichen Betonklotz abdecken! :-)

    Habe zwar noch nicht allzu viel Tomatenerfahrung, aber die anderen Tomaten, die ich bei mir beherberge, sehen doch ganz anders aus. Gibt es da so viele Formen?
     
  • Zurück
    Oben Unten