Hallo,
unsere Gemeinde schreibt uns die Pflanzung von 2 einheimischen Hochstämmen vor, die Gartengröße beträgt etwa 120 m². Apfel- und Kirschbäume sind erlaubt, auch Unterarten der Eberesche, nicht aber Sorten von Ahorn-,Birken- oder anderen Baumarten.
Gibt es Apfelbäume, die trotz Hochstamm eine kleine Krone bilden? Ist dies durch Schnitt möglich? Werden Mehlbeere, Eberesche, Feldahorn und Erlen wirklich im "Normalfall" im Hausgarten ohne Schnitt "nur" etwa 5-8 Meter hoch, oder muss ich auf trockenem Sand-/Kiesboden, Grundwassertiefe ca. 3 Meter, mit größeren Exemplaren rechnen?
Wäre prima, wenn jemand kleinere einheimische Hausbäume für mich empfehlen könnte!
Vielen Dank schon im voraus und viele Grüße
Aronia
unsere Gemeinde schreibt uns die Pflanzung von 2 einheimischen Hochstämmen vor, die Gartengröße beträgt etwa 120 m². Apfel- und Kirschbäume sind erlaubt, auch Unterarten der Eberesche, nicht aber Sorten von Ahorn-,Birken- oder anderen Baumarten.
Gibt es Apfelbäume, die trotz Hochstamm eine kleine Krone bilden? Ist dies durch Schnitt möglich? Werden Mehlbeere, Eberesche, Feldahorn und Erlen wirklich im "Normalfall" im Hausgarten ohne Schnitt "nur" etwa 5-8 Meter hoch, oder muss ich auf trockenem Sand-/Kiesboden, Grundwassertiefe ca. 3 Meter, mit größeren Exemplaren rechnen?
Wäre prima, wenn jemand kleinere einheimische Hausbäume für mich empfehlen könnte!
Vielen Dank schon im voraus und viele Grüße
Aronia