Einfach mal zeigen...

DSC_1357 (4).JPG
Kloster Chorin, nördlich von Eberswalde
 
  • Auf monatelanges Blühen folge monatelanges Nichts. Nur weil sich die Knolle weiterhin fest anfühlte, ließ ich den Topf stehen und feuchtete die Erde gelegentlich an. Dann stand der Topf im Regen, der am 5. August fiel, und die Pflanze erwachte. Zuerst ein Blatt, und jetzt kommen noch mehr. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie grad (wem?) den Stinkefinger zeigt .. ..
    2023CyclaNr.1a.webp
     
  • Auf monatelanges Blühen folge monatelanges Nichts. Nur weil sich die Knolle weiterhin fest anfühlte, ließ ich den Topf stehen und feuchtete die Erde gelegentlich an. Dann stand der Topf im Regen, der am 5. August fiel, und die Pflanze erwachte. Zuerst ein Blatt, und jetzt kommen noch mehr. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass sie grad (wem?) den Stinkefinger zeigt .. ..
    Anhang anzeigen 750542
    Das scheint ein herbstblühendes wildes Alpenveilchen (Cyclame) zu sein. Ich habe auch solche, die ziehen übern Sommer das Laub ein und treiben erst im Herbst also jetzt wieder aus und blühen auch dann im Herbst. Die mag ich sehr. Habe schon verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Blattzeichnungen. Die stehen draußen unter der Hopfenbuche. Hier sind mal etliche Bilder, damit Du siehst wie schön die sind.
     

    Anhänge

    • Cyclamen   0320.webp
      Cyclamen 0320.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 89
    • Cyclamen   0220.webp
      Cyclamen 0220.webp
      169,4 KB · Aufrufe: 79
    • Cyclamen   0120.webp
      Cyclamen 0120.webp
      403,3 KB · Aufrufe: 93
    • Cyclamen   0420.webp
      Cyclamen 0420.webp
      530,9 KB · Aufrufe: 77
    • Cyclamen   0520.webp
      Cyclamen 0520.webp
      237,1 KB · Aufrufe: 74
    • Cyclamen   0620.webp
      Cyclamen 0620.webp
      594,4 KB · Aufrufe: 85
    • Cyclamen   0720.webp
      Cyclamen 0720.webp
      389 KB · Aufrufe: 86
    Das scheint ein herbstblühendes wildes Alpenveilchen (Cyclame) zu sein. Ich habe auch solche, die ziehen übern Sommer das Laub ein und treiben erst im Herbst also jetzt wieder aus und blühen auch dann im Herbst. Die mag ich sehr. Habe schon verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Blattzeichnungen. Die stehen draußen unter der Hopfenbuche. Hier sind mal etliche Bilder, damit Du siehst wie schön die sind.
    Danke, das sind sehr schöne Bilder von sehr schönen Cyclamen.
    Aber meines ist eine Zuchtform von persicum, hat geblüht 8 Monate lang, dabei die Blätter abgebaut, und schien dann im März gestorben zu sein. Auch Cyclamen persicum kann unter gewissen Umständen Sommerruhe halten. Die waren zwar nicht gegeben, aber es dürfte schlicht erschöpft gewesen sein. Burnout sozusagen.
     
  • Nicht gut geklappt?? Ich find die Bilder schon sehr klasse! (y)
    Hast du noch mehr davon? Dann gern her damit! Kann man sicher auch mit dem Gartenschlauch machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten