- Registriert
- 07. Mai 2017
- Beiträge
- 2
Hallöchen
Ich habe mich hier heute angemeldet(endlich).
Habe schon etwas hier heimlich mitgelesen und finde das Forum von den Informationen her sehr gut.
Möchte mir dieses Jahr einen Gemüsegarten anlegen.
Das heißt für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen um das Gartengrundstück einen Zaun zu ziehen der auch ca.50 cm in den Boden eingelassen wird.Hält nicht alles an Nager ab aber einiges:grins:
Die Größe liegt bei ca. 30X15m Meter.
Ich werde Morgen mal ein oder zwei Bilder machen wie das Grundstück jetzt aussieht aber nicht erschrecken da wächst jetzt die Wintergerste:d.
Ich muss den ganzen Boden bearbeiten heißt,alles raus was nicht in einen Gemüsegarten gehört,wie Steine Holz Unkraut(davon sehr viel) .
Dann wird im Herbst eine menge Pferdemist untergegraben.
Habe leider keinen anderen Mist zur Verfügung,hätte am liebsten Tauben oder Hühnermist,naja man nimmt was man kriegen kann:grins:.
Einen Komposter werde ich auch noch anlegen.
Wasser ist kein Problem.
Das beziehe ich aus einem Bohrloch.
Der Boden den ich zum Anbau benutze wird seid Jahrhunderten für Getreideanbau benutzt und da darf ich mir nach dar Wientergerstenernte ein Grundstück abstecken für Gemüseanbau.
Ein DANK an meinen Chef:grins:.
So das wars fürs erste.Melde mich Morgen mal wieder mit ein paar Bilder vom Grundstück.
Grüße
Kartoffelknolle
Ich habe mich hier heute angemeldet(endlich).
Habe schon etwas hier heimlich mitgelesen und finde das Forum von den Informationen her sehr gut.
Möchte mir dieses Jahr einen Gemüsegarten anlegen.
Das heißt für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen um das Gartengrundstück einen Zaun zu ziehen der auch ca.50 cm in den Boden eingelassen wird.Hält nicht alles an Nager ab aber einiges:grins:
Die Größe liegt bei ca. 30X15m Meter.
Ich werde Morgen mal ein oder zwei Bilder machen wie das Grundstück jetzt aussieht aber nicht erschrecken da wächst jetzt die Wintergerste:d.
Ich muss den ganzen Boden bearbeiten heißt,alles raus was nicht in einen Gemüsegarten gehört,wie Steine Holz Unkraut(davon sehr viel) .
Dann wird im Herbst eine menge Pferdemist untergegraben.
Habe leider keinen anderen Mist zur Verfügung,hätte am liebsten Tauben oder Hühnermist,naja man nimmt was man kriegen kann:grins:.
Einen Komposter werde ich auch noch anlegen.
Wasser ist kein Problem.
Das beziehe ich aus einem Bohrloch.
Der Boden den ich zum Anbau benutze wird seid Jahrhunderten für Getreideanbau benutzt und da darf ich mir nach dar Wientergerstenernte ein Grundstück abstecken für Gemüseanbau.
Ein DANK an meinen Chef:grins:.
So das wars fürs erste.Melde mich Morgen mal wieder mit ein paar Bilder vom Grundstück.
Grüße
Kartoffelknolle