Einen Gemüsegarten anlegen;)

Registriert
07. Mai 2017
Beiträge
2
Hallöchen;)
Ich habe mich hier heute angemeldet(endlich).
Habe schon etwas hier heimlich mitgelesen und finde das Forum von den Informationen her sehr gut.
Möchte mir dieses Jahr einen Gemüsegarten anlegen.
Das heißt für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen um das Gartengrundstück einen Zaun zu ziehen der auch ca.50 cm in den Boden eingelassen wird.Hält nicht alles an Nager ab aber einiges:grins:
Die Größe liegt bei ca. 30X15m Meter.
Ich werde Morgen mal ein oder zwei Bilder machen wie das Grundstück jetzt aussieht aber nicht erschrecken da wächst jetzt die Wintergerste:d.
Ich muss den ganzen Boden bearbeiten heißt,alles raus was nicht in einen Gemüsegarten gehört,wie Steine Holz Unkraut(davon sehr viel) .
Dann wird im Herbst eine menge Pferdemist untergegraben.
Habe leider keinen anderen Mist zur Verfügung,hätte am liebsten Tauben oder Hühnermist,naja man nimmt was man kriegen kann:grins:.
Einen Komposter werde ich auch noch anlegen.
Wasser ist kein Problem.
Das beziehe ich aus einem Bohrloch.
Der Boden den ich zum Anbau benutze wird seid Jahrhunderten für Getreideanbau benutzt und da darf ich mir nach dar Wientergerstenernte ein Grundstück abstecken für Gemüseanbau.
Ein DANK an meinen Chef:grins:.
So das wars fürs erste.Melde mich Morgen mal wieder mit ein paar Bilder vom Grundstück.
Grüße
Kartoffelknolle
 
  • Guten Abend;)
    So wie versprochen ein paar Bilder vom Grundstück wo der Gemüsegarten enstehen soll.
    Jetzt steht dort Wintergerste.Die rote Linie auf den Bildern zeigt den Verlauf der Fläche die ich bearbeiten werde.
    Wird noch ne menge Arbeit aber denke bis zum Herbst werde ich alles fertig haben,wie Gewächshaus bauen.Größe ca.6m lang und 3m breit 2m hoch.
    Garten einzäunen.Die ganze Fläche umgraben.Das mache ich dieses Jahr mit dem Spaten.
    Nächstes Jahr werde ich mir einen Einachser(Holder)holen mit Pflug und Grubber.
    Da wo man die kleinen Dachschräge sieht am Feld kommt das Gewächshaus hin und Wasserauffangbecken.
    Wenn die Gerste und das Stroh vom Feld ist dann kann ich los legen:D.
    Bis dahin heißt es den Baumarkt besuchen und etwas Holz und Werkzeug besorgen sowie Zaun und Pfosten.
    Sobald es etwas neues gibt melde ich mich wieder.
    Grüße
     

    Anhänge

    • DSC_8566.JPG
      DSC_8566.JPG
      934,4 KB · Aufrufe: 171
    • DSC_8567.JPG
      DSC_8567.JPG
      809,8 KB · Aufrufe: 159
    • DSC_8568.JPG
      DSC_8568.JPG
      841,5 KB · Aufrufe: 349
    Hallo und willkommen hier :)

    Da hast Du Dir ja so einiges vorgenommen, wird wohl viel Arbeit werden. Das ist ja jetzt ein Acker. Mein Gefühl sagt mir, dass ja nach der Ernte der Wintergerste der Acker gepflügt wird, das würde ich dann doch gleich mitmachen lassen und danach erst mit Zaun und so abstecken. Mit dem Spaten würde ich dann da nicht rangehen, sondern eine Grabegabel nehmen und dann halt gleich Wurzelunkräuter rausholen. Über den Winter dann gut Pferdemist - der ist eh super, Hühner- oder Taubenmist ist oft sehr scharf - aufbringen auf die Scholle und so über den Winter rasten lassen. Also einfach nur den Mist oben aufbringen und den Boden ruhen lassen über die kalte Zeit.

    Im Frühling dann den restlichen Mist etwas unterarbeiten mit Grabegabel und so. Und dann würde ich erst das Gewächshaus aufstellen und so nach und nach die Beete anlegen. 30x15m ist eine ordentliche Fläche zum Bearbeiten. Machst Du das alleine oder hast Du Hilfe? Ich habe hier einen Pflanzsteig, auch eine Art von Acker, mit ca. 120 m² und das ist alleine schon heftig zu tun, damit ich hinterher komme, so wie ich mir das vorstelle.
     
  • Schon seit einigen Jahren plane ich auch einen Gemüsegarten anzulegen. Und bis heute habe ich den Garten nicht :( Ich bin zu faul
     
  • Viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit! Macht auch immer wieder Spaß, die kleinen Enkeln dabei zu haben.
     
    Ich wünsche dir auch viel Erfolg und vergiss bitte nicht zwischendurch ein paar Bilder hochzuladen und uns auf dem laufenden zu halten.
     
  • Zurück
    Oben Unten