- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Der Benjamini soll ein Bonsai werden, und gilt als eher einfach in der Bonsai-Erziehung, wird sogar als Anfänger-Bonsai empfohlen. Ich probier's mal, und wenn es nicht klappt, muss ich mir was anderes suchen. Ich bin aber recht zuversichtlich, dass es funktioniert.

Jetzt sind alle Pflanzenstellplätze bis auf zwei vorbereitet. Wenn ich die letzen zwei auch noch habe, dann kann ich weiter aufschütten und gestalten. Die eine offene Entscheidung ist der Platz rechts hinten, wo im Moment eine Schale mit einem Stück Holzkohle steht, die andere Entscheidung ist ein kleiner Stellplatz gerade zwischen dieser Schale und der nächsten links, oder rechts vorne. Wenn ich den Topf hinter dem Flusslauf platziere, dann kann ich dem Flussdelta (vorne rechts) einen schönen Bogen geben, aber es sind dann sehr viele Pflanzen hinter dem Fluss, und ich weiss nicht wie das wirkt.

Jetzt sind alle Pflanzenstellplätze bis auf zwei vorbereitet. Wenn ich die letzen zwei auch noch habe, dann kann ich weiter aufschütten und gestalten. Die eine offene Entscheidung ist der Platz rechts hinten, wo im Moment eine Schale mit einem Stück Holzkohle steht, die andere Entscheidung ist ein kleiner Stellplatz gerade zwischen dieser Schale und der nächsten links, oder rechts vorne. Wenn ich den Topf hinter dem Flusslauf platziere, dann kann ich dem Flussdelta (vorne rechts) einen schönen Bogen geben, aber es sind dann sehr viele Pflanzen hinter dem Fluss, und ich weiss nicht wie das wirkt.