Einbrecher

Ich hab' mal allein im Garten in der Laube geschlafen - hatte persönliche Gründe :D, mit im Bett lag ein Totschläger-Flaschenöffner :rolleyes:. Wenn ich da heute so drüber nachdenke, dass wenn........... lieber nicht
 
  • Hallo,

    Mein Kammeraeinsatz war ein voller Erfolg :), 4 wildfremde Kerle aufgezeichnet wie sie vergeblich versucht haben in meine Laube zu kommen hehe, die werden sich jetzt freuen wenn der Freund und Helfer bei denen vorbeischaut :p. Ab heute Schlafe ich auch in der Laube mal sehn ob der Besuch nochmal kommt aber dann...

    LG Volke25
     
  • Ja, da wäre ich auch vorsichtig. Wenn die sich ertappt fühlen, kann der Schuss auch nach hinten losgehn - wer weiß, womit die bewaffnet sind!

    Ist ja klasse, dass die Kamera die Typen aufgezeichnet hat, aber es wird wohl dennoch schwierig, sie auch aufzufinden und zu überführen, die können ja aus 'ner ganz anderen Gegend kommen :rolleyes:. Die Polizei gibt bei solchen "Bagatellen" keine Großfahndung raus.

    Allerdings kannst Du die Polizei nach dem ersten Einbruch bitten, Streife um das Gelände zu fahren, das wurde damals jedenfalls bei uns gemacht. Die Beamten haben sogar tagelang mit Hund Kontrollgänge durch die Anlage gemacht :)

    GG hat damals auch mal einen Streifzug durch die Anlage gemacht, promt 2 Jugendliche dabei erwischt, wie sie gerade über eine Pforte stiegen, abhauen wollten - GG war schneller, hat die beiden gepackt und Polizei gerufen. Wie sich herausstellte, war es nicht deren 1. Einstieg in Gärten :evil:
     
  • Die werden auch immer dreister, das tut mir leid!
    Im letzten Jahr hatten sie uns direkt von der Terasse von den Reihenhäusern die Gartenmöbel und Grills runter gezockt. Beim Neubaugebiet hatte halt noch so gut wie keiner Zäune und sie haben es trotz schon komplett bewohnt einfach mal als Selbstbedienungsladen erklärt - hass :mad:

    Hinterher hat mein GG Stolperdrähte gespannt aber sie sind zum Glück nicht wieder gekommen...
     
    Das du die Klauer filmen konntest ist doch schon mal prima.

    Aber pass auf dich auf.Die werden nicht gerade erfreut sein.Nicht das die in ihrer Wut noch dir an Leder wollen.Man weiß ja nie wie solche Menschen reagieren.

    LG Elke
     
  • Hallo,
    in letzter Zeit ließt man ja in der Zeitung immer wieder von Dachrinnendieben.
    Naja, dachte ich.
    So eine Dachrinne an nem Kirchturm, iss ja irre lang, und dann noch aus Kupfer.
    Bringt ne Menge Geld bei den derzeitigen Schrottpreisen.
    Aber jetzt ist es auch auf unserer, wohlbemerkt kleinen, Straße passiert.
    Mehrere Fallrohre über Nacht abmontiert.
    In Geräteschuppen eingebrochen, hochwertige Gartengeräte mitgenommen, Fahrräder aus unserer Garage geklaut.
    Alles in einer Woche!
    Ist gerade Hochsaison?
    Oder wie, oder was.
    Buchsbaumkugeln aus dem Vorgarten vom Nachbarn verschwunden!
    Ich bin total schockiert!
    Was ist los?
    LG Anett
     


    "Nichts".... Das alles liegt im "Normalbereich" der nur auffällig wird, wenn es einen selbst trifft.
    Im Gegensatz zur weiter oben geäußerten Meinung wird es aktuell auch nicht schlimmer, sondern eher besser. Jedenfalls weisen die jüngeren Kriminalstatistiken einen Rückgang der Eigentumsdelikte (Diebstahl) aus.
    Eine in etwa gleichbleibende Aufklärungsquote lässt allerdings nur beschänkte Hoffnungen zu, dass Diebensgut den Weg zurück zum rechtmäßigen Besitzer findet.

    Grüße
    TB
     
    Und du meinst die Häufung an einer Stelle ist auch nur zufällig?
    Ich gehe mal davon aus, daß es mehrere Täter waren.
    Wohne jetzt seit einigen Jahren in der Siedlung, aber wenn es zu Einbrüchen oder frontseitigen Diebstählen kam war es immer kurzzeitig gehäuft.
    Das ist doch seltsam, oder?
    :confused:
    Anett
     
    Und du meinst die Häufung an einer Stelle ist auch nur zufällig?

    Hallo Anett,
    falls die Frage an mich gerichtet war:
    Das kann ich natürlich nicht beantworten. Selbst lokale Statistiken, wie z.B. die eines Polizeibezirkes, lassen wohl kaum verlässliche Schlüsse auf die Urheberschaft einer Straftat zu, solange die Täter kein typisches "Profil" hinterlassen und/oder nicht gefasst sind.
    Allerdings erscheint es mir zwangsläufig logisch, dass Straftaten, die sich als einfaches "Erfolgsmodell" darstellen, sowohl wiederholt werden, als auch Nachahmer finden.

    Wohne jetzt seit einigen Jahren in der Siedlung, aber wenn es zu Einbrüchen oder frontseitigen Diebstählen kam war es immer kurzzeitig gehäuft.
    Das ist doch seltsam, oder? :confused:
    "Weiß der Geier" ;) Manche Diebstähle (z.B. Messingverschlüsse von Löschwassersteigleitungen) lohnen sich eben erst wieder wenn die meisten Hausbesitzer für Ersatz gesorgt haben. In anderen Fällen mögen die Täter abwarten, bis im Viertel wieder Ruhe (bzw. Nachlässigkeit) eingekehrt ist, in anderen Fällen mag sporadisch oder jahreszeitlich bedingter auftretender Geldbedarfl für kurzfristig steigende Aktivitäten (z.B. Finanzierung Urlaub/Beschaffung Weihnachtsgeschenke) verantwortlich sein. Natürlich spielt auch der Zufall eine Rolle und gänzlich voneinander unabhängige Täter werden aus verschiedenen Gründen zu bestimmten Zeiten irgendwo gehäuft aktiv....

    Ich wollte mit meinem Hinweis nur einer allgemeinen Zunahme von Ängsten vorbeugen indem ich darauf hinwies, dass die Anzahl von angezeigten Diebstählen in jüngerer Zeit (seit wenigen Jahren) insgesamt rückläufig ist. Natürlich kann es zu diesem bundesweiten Trend lokale Ausnahmen geben aber daraus resultierende Eindrücke sind dann auch nur begrenzt gültig.

    Grüße
    TB
     
  • Ich hab einen Bekannten der hat ein
    Taxiunternehmen und dem haben sie
    mal über Nacht eine Frontscheibe
    aus einem seiner Taxis (Daimler) .... :D:D:D



    Die können alles gebrauchen ..... *kopfschüttel





    LG Feli ...
     
  • Zurück
    Oben Unten