einblatt will nicht blühen

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
hallo gartenfreunde,
mein einblatt den ich schon seit jahren habe will einfach nicht blühen,bekommt aber immer wieder schöne frische blätter,woran kann das liegen:confused:ich werde sie im frühjahr austopfen und teilen vieleicht klappt es dann mit einer blüte.was meint ihr:rolleyes:
 
  • vielleicht quälst du es nicht genug? :D
    im büro meines mannes steht ein grausam vernachlässigtes exemplar, das fast immer blüht ;)
    aber im ernst: nähstoffüberversorgung könnte ein grund mangelnder blühwilligkeit sein, vor allem zu viel stickstoff: das macht hübsch viel grün, aber sorgt nicht gerade für viel blüte.
    auf der anderen seite: so dolle ist das nicht mit der blüte, die vor allem durch den ausfallenden blütenstaub auch ordentlich dreck macht. und im gereiften zustand müffeln die blüten auch. so groß ist dein bisheriger verlust also nicht.
     
    meine Spatiphylli stinken nicht ...

    niwashi verwendet sie als Luftreiniger ...
     
  • Hallo Amanda,

    mein Einblatt hat auch einige Jahre nicht geblüht, bis man mir einen phosphathaltigen Dünger empfohlen hat. Gibt extra Dünger für Blühpflanzen.
    Mein letztjähriger Versuch damit hat zumindest 1 Blüte hervorgerufen. Vielleicht habe ich aber auch nicht oft genug damit gedüngt?
    Muss aber auch dazuschreiben, im Sommer wässere ich fast ausschließlich mit Regenwasser und da ist nicht viel an Nitrat und Phosphat drin. Auch unser Leitungswasser enthält nicht viel davon.

    LG Karin
     
  • danke euch für eure Erfahruhgen auch gieße meine Pflanzen alle mit Regenwasser denn bei den Wasserpreisen,und ich denke Regenwasser ist auch gut für Pflanzen.:cool:
     
    nein, regenwasser ist nicht unbedingt gut: es enthält kaum mineralien. outdoor macht das nix, da ist genug im boden gelöst, aber indoor, wo die pflanzen meist in zu kleinen töpfen mit zu wenig erde wohnen, ist das - außer bei pflanzen, die absolut keinen kalk tolerieren - nicht so das optimum und: im bereich indoor-topfpflanzen kann man wohl mit einem kubikmeter wasser ziemlich lange gießen;)
     
  • das wußte ich auch noch nicht, Danke Billymoppel.
    Ich dachte, ich tue meinen Pflanzen etwas gutes, dass ich immer nur Regenwasser zum Gießen nehme. Zur Zeit stopfe ich sogar Schnee in die Gießkanne und lasse ihn im Hausflur auftauen:)
    Also werde ich ab Morgen nur noch Leitungswasser für die Zimmerpflanzen nehmen.:cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten