Ein Teich, ein Jahr!

Registriert
18. Sep. 2009
Beiträge
2.266
Ort
Sauerland
Hallo liebe Teichvirusinfizierten!


Und die, die den Virus in sich haben, es aber noch nicht zu sichtbaren Krankheitserscheinungen gekommen ist.




Hier wird es jeden Monat ein Foto von meinem Teich geben und das ein ganzes Jahr lang.

Heute fangen wir mal mit einem herbstlichen Teich an, der nicht grade schön aussieht.
( Aber welcher Garten und Teich sieht im Herbst schon richtig schön aus? )

Anhang anzeigen 66480

PS: Und außerdem kann ich noch nicht mit meiner neuen Digicam umgehen, wie man sieht.
 
  • AW: EinTeich, ein Jahr!

    Hallo Volker,

    na dann bin ich auf die nächten Monate gespannt, wie sich so alles entwickelt und verändert. Ich hab mal sowas auf meiner HP mit dem Garten angefangen, aber leider bin ich nicht so richtig auf dem Laufenden geblieben, mal sehen ob Du konsequenter bist. :(

    Schönes Wochenende Beate
     
  • Hallo Volker
    h010.gif


    Das is ja ne schöne Idee...
    121.gif


    Freu mich schon auf`s nächste Monat...

    ein Bild vielleicht mit Schnee ???

    126.gif


    und das mir Deiner Digi , wird schon
    h160.gif
    , kommt auch oft auf`s Tageslicht an...

    Schönes WOE ,Erika
     
  • Wo sind denn Wasserpflanzen etc... sterben die ALLE im Herbst ab?
    Hätte jetzt wenigstens ein paar verfärbte Halme erwartet?

    Das ist keine Kritik, nicht falsch verstehen kenn mich damit null aus aber ich meine an anderen Teichen sowas gesehen zu haben?

    LG Stupsi
     
    Huch, ...Stupsi!


    Wo sind denn Wasserpflanzen etc... sterben die ALLE im Herbst ab?

    Ja, die werden genauso wie jede ander Pflanze braun und sterben ab und damit sie nicht im Teich verfaulen, schneidet der Volker sie ab.

    Hätte jetzt wenigstens ein paar verfärbte Halme erwartet?

    Setze mal bitte die Brille auf, da ist noch genug grün drin.

    aber ich meine an anderen Teichen sowas gesehen zu haben?

    Hab ich auch schon gesehen, da möchte ich aber nicht den Modder auf dem Teichgrund sehen.

    .
     
  • Hallo Volker
    h010.gif


    Das is ja ne schöne Idee...
    121.gif


    Freu mich schon auf`s nächste Monat...

    ein Bild vielleicht mit Schnee ???

    126.gif


    und das mir Deiner Digi , wird schon
    h160.gif
    , kommt auch oft auf`s Tageslicht an...

    Schönes WOE ,Erika

    Ich finde das auch in Ordnung und werde jeden Monat aber ein Foto in mein neues Album stellen " Der Teich im Wandel der Jahreszeit"

    Tolle Idee Volker
     
    Huhu Stupsi,

    Alles an Röhricht und Schilf wird auf 10- 15 cm zurückgeschnitten, denn dadurch funktioniert der Sauerstoffausgleich
    im Teich

    genau das hat Volker gemacht! Viele sog. Teichfans, sind aber im Winter
    zu faul das zu machen und warten bis zum Frühjahr, meißt mit Überraschungen!;)


    Mo, die das ohne Brille auch nicht gesehen hätt!:D
     
    Ich dachte immer das die Grünpflanzen für den Sauerstoffaustausch wichtig sind wenn der Teich zufriert im Winter und wo verstecken sich dann die Fischlein wenn nichts grünes mehr da ist?
    Sind vielleicht blöde Fragen aber ich kenn mich nicht aus.

    Mo ich habs entdeckt, da sind doch echt noch zwei klitzekleine grüne Stellen zu sehen :D
    Was für Überraschungen meinst Du denn?

    LG Stupsi
     
  • Ich dachte immer das die Grünpflanzen für den Sauerstoffaustausch wichtig sind wenn der Teich zufriert im Winter und wo verstecken sich dann die Fischlein
    Was für Überraschungen meinst Du denn?

    LG Stupsi


    Nicht alle Grünpflanzen überleben den Winter, sie Faulen ab.

    Schilf und Rörich ? hm ..(Röhrich, oder Röhricht - ach, DU bringst mich ganz durcheinander!) egal,:D:D
    sind von innen hohl und da geht die Luft durch in den Teich! Die Fische halten sich ganz nah am Boden, deshalb ja, je tiefer der Teich um so wärmer ist's da unten für sie..

    Überraschung? Wenn Du alles vermodern läßt, entstehen Faulgase, das Wasser kippt und die Fische sterben!
     
  • Sorry Mo,

    ich muß Dich noch etwas ergänzen:


    Überraschung? Wenn Du alles vermodern läßt, entstehen Faulgase, das Wasser kippt und die Fische sterben!

    Die abgestorbene Pflanzenreste werden auch zu Nahrung für die nächste Algengeneration.
    Wobei das Fischsterben natürlich viel schlimmer ist!



    Nicht bedrohliche Grüße

    .
     
    Oh je, nee dann lieber alles abschneiden!
    Bei meinem früheren Arbeitgeber war ein gaaaanz großer Karpfenteich wo ich schonmal Mittagspause im Sommer gemacht habe, der hat immer alles dringelassen und nichts abgeschnitten aber vielleicht sind die auch robuster oder wurden zu Weihnachten eh gegessen.:D

    Hab da immer gerne im Sommer gesessen und die Fische beobachtet, da waren richtige Monsterexemplare drin.

    LG Stupsi
     
    Na bei vielen gibt es doch Karpfen zu Weihnachten oder???
    Kann ja auch nichts dafür :(

    Ich bin übrigens ernsthaft am überdenken ob ich Vegetarier werde....

    LG Stupsi
     
    Hallo und guten Morgen,

    ich bin zwar neu in diesem Forum, und ich will auch gar nicht aufdringlich sein;), aber als neue Teichbesitzerin bin ich ganz heiß auf Deine Fotos - und ich vermisse den Dezember;)

    Nix für ungut
     
    Falls er noch will, kann er am 9.01. weitermachen.;)

    vorübergehende Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten