Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

Hi, Doro,
die Futterhäuschen aus dem Knastladen gefallen mir auch sehr gut. Hast Du Erfahrungen mit den Meisenfuzzis auf dem Balkon? Kacken die alles voll, wenn sie zum Spachteln kommen und benehmen sich auch sonst daneben? Oder geht es eher manierlich zu? Ich hab' ja keine Ahnung.
 
  • Tjaahaa, diese kleinen Pupser, die verarbeiten jedes Körnchen auch zu Brei! Und wo kackt es sich am gemütlichsten? - Na klar, wenn man gemütlich auf dem Geländer hockt und der Doro beim köcheln zuschaut.

    Du wirst wischen müssen. Inwiefern es lustig ist, in den Ritzen Deiner Holzplatten nach Krümmeln zu friemeln, das kann ich Dir nicht sagen. Ich tät es mir dreimal überlegen.

    Auf der anderen Seite: Tauben sind schlimmer. Die richten es sich richtig gemütlich ein, wohingegen ein Blaumeischen schnell das Weite sucht, wenn es gestört wird. Die latschen nicht auf dem Balkon auf und ab.
    Und darum ist es vielleicht ratsam, in einer Ecke das Vogelhäuschen aufzuhängen, wo Du es verkraften kannst, nach jahrelanger Benutzung einen Teil der Holzfliesen durch Ätzkacke verblassen zu sehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich habe zum ersten Male Ranunkeln. Sie sind sehr hübsch, hoffentlich kann ich sie im Keller über den Winter bringen.

    Anhang anzeigen 261075 Anhang anzeigen 261076

    Auf dem Parkplkatz. Findet man schöne Motive, und die Sonne lacht. Das macht das weiße Täubchen noch hübscher.

    Anhang anzeigen 261077 Anhang anzeigen 261078

    Die rosa Hyazinthen...stehen leider ein Stückchen weiter bei der Nachbarin. Somit eigentlich geschummelt! Dafür hockt das weithin leuchtende Rosa der Chrysantheme auf meinem Stück Land!

    Anhang anzeigen 261074 Anhang anzeigen 261079

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Fotos Doro! Die Ranunkeln gefallen mir auch. Sonntag steht ein Besuch (iss klar, ich bin hier nur zu Besuch, ich kaufe nichts....) in meiner Lieblingsgärtnerei an. Da könnte ich doch glattt......:D

    P.S. Klappt ja richtig gut mit der neuen Fotomaschine!!!!!!!
     
  • Kauf Dir bloß keine Pfingstrose!! :grins::grins:

    Was willste denn in der Gärtnerei, brauchste Ersatz für die Pfingstrose, willst was bestimmtes?

    Mit den Ranunkeln mache ich hoffentlich nix falsch, sie sind halt nicht genügend winterhart. Dieser Frost im Februar hätte sie garantiert gehimmelt.

    Ja, die Maschine ist der Hammer!! Es gibt ja sooo auszuprobieren, ich habe mir heute ein provisorisches TableTop gebastelt....im Sonnenlicht. Und habe dann festgestellt, daß ein Johannisbeersaft absolut kein Ersatz für Roter Vino ist!
    Ich muß dann wohl ne Pulle kaufen!

    Anhang anzeigen 261095

    Beste Grüße
    Doro
     
    Oh my Dear, it's tea-time. Schöne Sammeltasse. Ich hab auch ein paar im Schrank (manchmal aber auch nicht alle).

    Die Gärtnerei hat sonntags geöffnet, die Öffnungszeiten sind wie für mich gemacht, da ist der Fuzzy immer am Pölen. Ich schleich durch, schleich raus, und bin stolz wie Oskar, wenn ich nix gekauft habe. Diesen Sonntag wird das anders sein. Ich habe sämtliche Gutscheine gehortet, und werde mir diese schweineteuren Balkonkästen kaufen, die selbstverständlich auch bewohnt werden wollen. Ich mag eher so dunkle, kräftige Farben bei den Blumen, gelb geht gar nicht, mal schauen, was mich anspringt. Ach, und einen Silberregen dazwischen..... und vielleicht ein bisschen weiss....

    Die Pfingstrose wohnt jetzt woanders....
     
    Ist aber kein Englischer Tee, sondern guter, fester Coffee! :cool:
    Ja, ich mag solche Tassen, allerdings reicht mir eine. Im kleinen Zimmer ist eh kein Platz mehr...

    Ich wünsch Dir viel Spaß beim Shoppen, da wird sich bestimmt was schönes finden.

    Beste Grüeß
    Doro
     
    Hallo Doro,

    nachdem ich einige Jahre lang die Ranunkeln dahin gemeuchelt habe,überlebt meine jetzige schon den zweiten Winter. Und im letzten hatten wir fast 30° Frost. Abgedeckt ist sie auch nicht.
     
  • Hallo Tina! :cool:

    Echt, meinste ich sollte das wagen? Ist ja eigentlich kein Ding, sie rauszunehmen, der Keller ist doch optimal für die Überwinterung.
    Sie sind so hübsch, das würd ich eigentlich nicht wagen wollen. Wir haben ja keinen wärmenden Schnee drüber, hier ist es wenn dann nur eiskalt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Himmel die Berge.... Bombastisch Doro:)

    Noch Platz für Tomaten????;)

    Ich glaube, einen Henryi leg ich mir auch zu. Ich hab noch so ne unsäglich hässliche Wandfläche im Hof.

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    ja klar, das ist ja nur von unten schon so dicke. Jetzt endlich gewinnt er die nötige Größe und Fülle, wir beide sind schon seit drei Jahren zusammen.

    Willst Du Dir net lieber eine andere Lonicera holen? Der Henryi ist richtig toll im Wuchs, aber das sind andere Lonis doch auch, wenn man sie gut pflegt. Sie sind nur nicht wintergrün.
    Die Blüten des Henryi sind recht unscheinbar. Natürlich fliegen die Bienchen darauf, aber auch auf die der anderen Lonis, und andere Sorten duften von weither.

    Platz für Tomaten gibt es auf jeden Fall.

    Anhang anzeigen 269108 Anhang anzeigen 269109

    Die Clemi ist auch schon recht weit.

    Anhang anzeigen 269110


    Beste Grüße
    Doro
     
    Der Rücken knirscht, ich war heute z.T. 80 kilo schwer (mit dicken Säcken auf dem Buckel!) :grins::grins:

    Die Tomaten sind aufgebaut, die alte Erde konnt ich nur z.T. wiederverwerten. Das mach ich nicht nochmal, die alten Pötte aufbewahren. Erde wird jetzt im Herbst rigoros im Vorgarten entsorgt, es staubte ja wie im Kohlenpott!! :cool:

    Anhang anzeigen 270473 Anhang anzeigen 270472

    Anhang anzeigen 270471

    My Sweet 'Carnica' (ganz rechts) im Einklang mit der schlanken 'Sweetie'. Obwohl die keine Klettertomate ist, hat sie fast einen ähnlichen Wuchs wie Mmd. C.



    Beste Grüße
    Doro
     
    Endlich ist die Lonicera aufgegangen. Der dicke Bommel war seit Tagen dran, hat geschnüffelt und geguckt, wo was zu holen ist. Und das tat mir so leid, daß die Bude noch nicht geöffnet war.

    Nu brummelt er um jede offene Blüte, und es sind heuer seeeehr viele!!

    Anhang anzeigen 273654

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi, Doro,
    jetzt seh' ich's erst. Der Klee hat sieht richtig gut aus (mach das Etikett vom Topf ab).
    Eine Lilie steht auch bei mir. Wächst kerzengerade in die Höhe und sieht noch doof aus. Wenn sie mich nicht mit einer spektakulären Blüte überzeugt, darf sie nächstes Jahr nicht mehr mitspielen. Hätte auch mehrere pflanzen sollen.
     
    Seit wenigen Tagen ist die linke Seite geöffnet, die kriegt mehr Sonne ab. Aber einige Blüten sind auch auf der anderen Seite auf.
    Es sind auch nur zwei einsame, dicke Hummeln. Keine Bienen, keine Schwebfliegen, alles noch nicht da.

    Warum sollte ich den runterschneiden, das machste doch nur, wenn es total kahl unten ist? Ist doch keine Clematis.
    Und der ist noch nicht so alt, erst drei Jahre.

    Anhang anzeigen 274090

    Ich kenn einen Henryi, der ist so um die 10, 12 Meter hoch. Der wird auch net geschnitten....:grins:
     
    Hi Ute.

    jaja, ich weiß, das ist noch ausbaufähig, das Outfit.
    Aber schön isser geworden!! Ich hab ihn doch im Winter auch nur auf drei Strünke gekriegt, schön verwässert. Ein Wunder, wie der jetzt plötzlich wieder kümmet.

    Die Lilien, ja, ich warte auf eine spektakuläre Blüte. Sind zwei Cappuccino-Lilien, das war ein Panik-Kauf, als ich vor kurzem so kurzzeitig auf Kaffee verzichten mußte. Wußtest Du, daß man von viel zu viel Kaffee fürchterliche Migräne bekommt? Ja, da mußte ich wenigstens was dementsprechendes Blumiges kaufen.

    Dieser aufrechte, palmenartige Wuchs, ja, das wirkt in einem Beet ja ganz anders.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten