Ein paar Insekten

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
5.549
Ort
Berlin
Huhu ihr,

ich bin einfach mal neugierig, was sich da auf den Kräutern niedergelassen hat. Da die zum Teil super-winzig sind und es relativ windig war, habe ich leider nur unscharfe Bilder. Aber vielleicht könnt ihr das ein oder andere ja trotzdem deuten.

1) Ameise? Fliege?

ameise.webp ameise2.webp

2) Ameise? Fliege?

ameise3.webp

3) Fliegen?

fliegen.webp

4) ???

ka.webp

5) Käfer...

kaefer.webp

6) Mücke

muecke.webp

7) Biene?

biene.webp

Also, natürlich meine ich keine Stubenfliegen. Und bei der Biene bin ich relativ sicher, ich wunderte mich nur, weil sie nicht an die Blüten, sondern auf die Erde ging und ständig mit dem Hintern wackelte.

Ich bin gespannt auf eure Tipps bzw. das Wissen.

Gruß,
Knofilinchen
 
  • Halllo,

    deine Biene ist eine Fliege, die wohl
    gerade Eier abgelegt hat.
    Der Rest? Keine Ahnung.

    Grüße
    Stefan
     
    Eine Schwebfliege hätte ich ja jetzt nicht erwartet, ich dachte, die sind viel kleiner und haben keine Haare. Aber da gibt es ja so viele verschiedene, behaarte und unbehaarte, in Wespen-, Bienen- oder Hummelform - echt faszinierend. Und das würde natürlich die Erdaktivität erklären. Wir waren doch sehr verwundert, was sie da macht. Danke für Aufklärung Nr. 1.

    Nr. 4 könnte vielleicht eine Florfliege sein?
     
  • Unter "braune Florfliege" fand ich die Taghafte. Die sind nicht verwandt, werden aber auch Florfliege genannt, weil sie sich ein wenig ähnlich sehen. Ich vermute, Nr. 4 geht so in diese Richtung.
     
    Leider kann ich zu deinen Tieridentifikationen nichts beitragen, ich kenne mich in der Insektenwelt nur sehrsehr lückenhaft aus, aber ich kann dir ein Kompliment zu deinem Mückenfoto machen! Ich finde, die hast du bestens getroffen, wie sie da stolz & frech auf ihren hohen Beinen ragt ... à la "He, ich hab den Überblick! ... also macht euch auf was gefasst ... !"
    :grinsend:
     
  • Naja, die Bilder sind ja auch nicht wirklich gut zu erkennen...
    Die Mücke scheint in der Tat kurz vorm Angriff zu stehen. :-)
     
    Thripse sind, glaube ich, flacher und haben hinten mehr "geriffelten" Körper. Aber das mag auch von der Sorte abhängen. Hm...
     
    Also 1+2 sind keine fliegenden Ameisen, die sehen anders aus und verlieren dann ja auch recht schnell die Flügel, hab ich hier auch schon gesehen aber weiß den Namen auch nicht.

    3 da machen zwei Fortpflanzung aber wer....? :)

    4 würde ich eher für Thripse halten....

    und 7 sieht vorne einem Grashüpper sehr ähnlich oder?
    Diese Haken an den Beinen und das grüne Gesicht....

    aber wirklich super getroffen!!!
     
  • Ein Grashüpfer ist auf keinem Bild dabei, schon gar nicht auf Bild 7 - irgendwie hast du dich da verguckt. Thripse auf 4 - hm... Ich fand kein ähnliches Bild, aber das will natürlich nix heißen.
     
  • Zurück
    Oben Unten