Ein paar blühende Schönheiten zum Bestimmen

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
452
Hallo in die Runde,

habe mal wieder ein paar schöne Pflanzen zum Bestimmen.

Handelt es sich bei dem ersten Bild um eine Art Glockenblume.?

Und dann fand ich noch diese Mini Hortensie? Oder ist das gar keine Hortensie?

An einem Baum blühten die Blüten ganz nah am dicken Ast. Hab ich so auch noch nie gesehen.


DSC05430.jpg


Freue mich schon auf Antworten.



Freundliche Grüsse
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • DSC05436.jpg
    DSC05436.jpg
    400,3 KB · Aufrufe: 132
  • DSC05431.jpg
    DSC05431.jpg
    631,8 KB · Aufrufe: 133
  • DSC05434.jpg
    DSC05434.jpg
    440,2 KB · Aufrufe: 148
  • DSC05438.jpg
    DSC05438.jpg
    564 KB · Aufrufe: 130
  • DSC05439.jpg
    DSC05439.jpg
    652,4 KB · Aufrufe: 143
  • DSC05433.jpg
    DSC05433.jpg
    300 KB · Aufrufe: 124
  • Kann das große Bild eine ungefüllte weiße Pfingstrose zeigen? Wenn man die dazugehörigen Blätter gescheit sehen könnte, dann wäre es einfacher.

    Bei den kleinen Bildern: Bild 1 wahrscheinlich eine Hortensie, und wieder: Welche Blätter gehören dazu?
    Bild 2 siehe das große Bild
    Ist Bild 3 ein Schrauch? Eine kleine Staude? Da wäre mal ein Gesamtbild und auch wieder scharfe Bilder vom Blattwerk hilfreich
    Bilder 4+5 kommen von einem Baum? Wahrscheinlich ein Mandelbaum
    Bild 6: Gibt es das auch in scharf und mit Blättern? Im Frühling blüht zu viel, das so einen Rosaton hat.
     
    Dein 4. Bild könnte eine Deuzie (Sternchenstrauch) sein. Das letzte Foto zeigt definitiv eine Tamariske.
    Bei Nr. 5/6 tippe ich auf Zierkirsche.
    An Hortensie auf dem 2. Bild glaube ich nicht, die haben andere Blätter.
     
  • Also ich halte die Pflanze auf dem ersten kleinen Bild für einen echten Schneeball - Viburnum opulus roseum
     
  • Liebe Vogelmamapetra, da du ja häufiger mal Pflanzen zum Bestimmen einstellst, könntst du in Zukunft daran denken, dass man sowohl Blüte als auch Blatt gescheit erkennen können sollte, auch sicher auf den Bildern zuordnen können sollte, welches Blattwerk zur gesuchten Pflanze gehört und was zum Nachbarn? Und wenn du mehr als ein Bild von einer Pflanze einstellst, wäre es auch hilfreich, wenn du sagst, was zusammengehört. Scharfe Bilder setze ich vorraus, ansonsten hast du wirklich Glück, wenn sich jemand traut, aus so einem verschwommenem Werk, wie deinem letzten Bild etwas zu erraten.

    Liebe Grüße, Pyromella, die gerne hilft, aber nicht unnötig raten mag.
     
    Hab grad nochmal gegoogelt. Bei Bild 1 und 3 könnte es sich eventuell um eine Frühlingsanemone handeln.
    Ja, es ist wirklich schwer, aus dem grünen Durcheinander die typischen Blätter zu erkennen, aber wenn man beim großen Foto den Blütenstiel verfolgt, sieht's so aus, als wären da am Grund die zugehörigen Blätter.
    Ich kann mich irren. Die Tamariske erkenne ich trotz der totalen Unschärfe. Hab selbst eine im Garten.
    P1230265.JPG
     
  • Ich danke Euch für Eure Mühe. Ich gelobe Besserung und werde das nächste Mal wieder besser fotografieren. Ich konnte ja nicht wissen, dass die Blätter auch zum Bestimmen dazugehören, ich dachte, alleine die Blüten wären zum Bestimmen ausreichend. Ich dachte nämlich auch, jetzt im Vorfrühling blüht noch nicht soviel, so dass man an den Blüten erkennen kann, um was für eine Pflanze es sich handelt. Ich war heute aber trotzdem erstaunt, schon ettliche blühende Pflanzen zu sehen.

    Einen schönen Feiertag wünsche ich allen
    vogelmamapetra
     
    Die Zierkirsche kann ich bestätigen. Das grosse und das 3. Bild hätte ich jetzt auch eher als Frühlingsanemone bezeichnet,

    Für mich gehört der 1. Mai schon lange zum Vollfrühling. Bei uns sind die meisten Bäume mehr oder weniger voll belaubt und es blüht scho sehr vieles.
     
    Das 3. der kleinen Bilder scheint mir eher eine Kolkwitzie zu sein, jedenfalls sieht sie meinen beiden äußerst ähnlich, aber Kolkwitzien und Deutzien sind nicht immer leicht auseinanderzuhalten, wenn man nur Blütenfotos hat.

    Übrigens ist bei mir auch längst nicht mehr "jetzt im Vorfrühling", es blüht nicht nur schon sehr viel, sondern vieles ist sogar schon hinüber. ;)
     
  • Oben Unten