Ein kleiner Spaziergang an einem schönen Sommertag!

Ich hoffe, dass euch die kleine Dahlienschau ein bisschen gefällt, 8).
Als Bilderschau schon. Aber ich hab zu Dahlien ein albern kompliziertes Verhältnis - sie sehen schön aus, ich fotografier sie auch gern, aber sie dürfen mir nicht in den Garten oder gar in die Vase ... ich respektiere sie sehr, doch ich kann sie nicht leiden.

Sind Blumen aus meiner Kindheit und verkündeten immer das Ende des Sommers, das werfe ich ihnen anscheinend heute noch vor, die können nichts dazu, dass ich sie nicht liebe und nicht riechen kann, schön sind sie trotzdem. Vor allem die ungefüllten Sorten.
 
  • Als Bilderschau schon. Aber ich hab zu Dahlien ein albern kompliziertes Verhältnis - sie sehen schön aus, ich fotografier sie auch gern, aber sie dürfen mir nicht in den Garten oder gar in die Vase ... ich respektiere sie sehr, doch ich kann sie nicht leiden.

    Sind Blumen aus meiner Kindheit und verkündeten immer das Ende des Sommers, das werfe ich ihnen anscheinend heute noch vor, die können nichts dazu, dass ich sie nicht liebe und nicht riechen kann, schön sind sie trotzdem. Vor allem die ungefüllten Sorten.

    Ich schließe mich voll deiner Meinung an, im Urlaub sieht man immer wieder
    die interessantesten Motive, Burgen, Schlösser und viele andere Sehens-
    würdigkeiten, aber nicht zu vergessen, die tollen Blumen, egal wo man sie
    auch immer sieht, das hat schon was, 8) 8) :eek::eek:.

    Das ist ja echt lustig, du magst die Dahlien nicht, aber von der anderen Seite
    findest du die ungefüllten Sorten wieder richtig toll, herrlich, :grins::grins:!
    Das krönt einfach ein Kindheitserlebnis, was nicht spurlos an dir
    vorübergezogen ist.
     

    Anhänge

    • 084.JPG
      084.JPG
      67,4 KB · Aufrufe: 71
    • 082.JPG
      082.JPG
      65,5 KB · Aufrufe: 73
    wenn ich eure Fotos noch länger ertragen muss, dreh ich durch und halt's hier nicht mehr aus!, packe den erstbesten Koffer mit dem erstbesten Trödel und haue ab über den Brenner.
    hi rosa, freut mich, dass dir die fotos gefallen.
    mein kontingent ist mit diesen fotos erschöpft. vllt. kann guiseppe noch einige beitragen. hier sind die letzten - aus meran und livigno.
    livigno ist wohl nicht mehr südtirol, aber in der nähe davon. zollfreie zone, daher immer viele touristen.
    das erste foto zeigt adam und eva beim pflücken des apfels (trauttmansdorff)
    zweites foto die eislöcher bei eppan.

    guiseppe, die kirche im reschensee kenne ich nur zu gut. fahren wir mehrmals vorbei. wenn es auch keine blumenpracht in den bergen gibt, dafür anderes.
    .
     

    Anhänge

    • SAM_1482.jpg
      SAM_1482.jpg
      618,5 KB · Aufrufe: 84
    • SAM_1481.jpg
      SAM_1481.jpg
      621,4 KB · Aufrufe: 86
    • SAM_1499.jpg
      SAM_1499.jpg
      623,7 KB · Aufrufe: 63
    • SAM_1471.jpg
      SAM_1471.jpg
      671,9 KB · Aufrufe: 87
    • SAM_1470.jpg
      SAM_1470.jpg
      683,4 KB · Aufrufe: 79
    • SAM_1479.jpg
      SAM_1479.jpg
      680,8 KB · Aufrufe: 82
    • SAM_1521.jpg
      SAM_1521.jpg
      717,1 KB · Aufrufe: 56
    • SAM_1558.jpg
      SAM_1558.jpg
      660,7 KB · Aufrufe: 70
    • SAM_1510.jpg
      SAM_1510.jpg
      643,4 KB · Aufrufe: 59
    • SAM_1519.jpg
      SAM_1519.jpg
      632,9 KB · Aufrufe: 73
    • SAM_1480.jpg
      SAM_1480.jpg
      609,3 KB · Aufrufe: 94
    • SAM_1518.jpg
      SAM_1518.jpg
      662,8 KB · Aufrufe: 117
  • Ha,ha barisana,
    jetzt suchte ich mich doch tatsächlich auf deinem siebten Foto,
    auf diesen Flußsteinen haben wir uns ausgeruht. :D
    Ne, wir sind nicht drauf.

    Hier meine letzten Fotos
    2013_0902Sommer0128.jpg 2013_0902Sommer0028.jpg

    2013_0902Sommer0134 blick v hotel m.jpg 2013_0902Sommer0035 vigeljoch.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
  • auf diesen Flußsteinen haben wir uns ausgeruht.
    Ne, wir sind nicht drauf.
    schade guiseppe.
    das wäre der hammer gewesen.

    was ist das für eine burg?

    naja, nun sind alle fotos gezeigt und es geht in den alltag.
    oder hat noch jemand fotos von seinem urlaub? dann her damit.
     

    Anhänge

    • SAM_1445.jpg
      SAM_1445.jpg
      548,6 KB · Aufrufe: 73
    hallo an alle Blumenbilderreinsteller,

    habe gerade eine Ewigkeit mich hier durchgeklickt und Eure suuuuperschönen Bilder geschaut.
    danke dafür

    wenn die Sonne mal wieder scheint versuche ich mich auch mal an meinen Hisbisken
    Gruß
    Heidi
     
  • heidi, da würden wir uns freuen. jeder ist hier mit fotos willkommen.
    der sommer ist noch nicht ganz vorbei. es gibt immer noch tolle motive.
     

    Anhänge

    • SAM_1456.jpg
      SAM_1456.jpg
      716,4 KB · Aufrufe: 88
    • SAM_1586.jpg
      SAM_1586.jpg
      682 KB · Aufrufe: 82
    Hallo zusammen,

    das ist richtig, 8), wer noch ein bisschen Spätsommer eingefangen hat,
    kann die Schönheiten gern hier zeigen, wir freuen uns, 8) 8).

    Herzlich Willkommen Heidi, viel Spaß wünschen wir dir
    auf deinen Spaziergängen, 8).
     

    Anhänge

    • 046.JPG
      046.JPG
      72 KB · Aufrufe: 82
    • 146.JPG
      146.JPG
      59,7 KB · Aufrufe: 77
    War schön, euch beide auf euren Südtirol-Sommerspaziergängen zu begleiten, barisana und Guiseppe, ich bin leider in diesem Jahr bisher über meinen Garten nicht hinausgekommen.:(Meine eigenen Südtirolbilder würden glaub ich gar nicht hierherpassen, denn ich bin dort ganz anderen Spuren gefolgt. Die Region ist eben sehr vielfältig.
     
    was ist das für eine burg?
    .

    Hi Barisana,
    ist die Burg Lebenberg,nur fotografiert vom Waalweg über Tscherns aus,
    nicht besichtigt. ;)

    War schön, euch beide auf euren Südtirol-Sommerspaziergängen zu begleiten, barisana und Guiseppe, ich bin leider in diesem Jahr bisher über meinen Garten nicht hinausgekommen.:(Meine eigenen Südtirolbilder würden glaub ich gar nicht hierherpassen, denn ich bin dort ganz anderen Spuren gefolgt. Die Region ist eben sehr vielfältig.

    Hallo Rosabelverde,
    nun machts mich neugierig,
    gern würd ich auch die anderen Spuren sehn. :)
    viele Grüße Guiseppe
     
  • hallo zusammen
    lavi,barisana ihr habt recht,der sommer hat doch noch ein kleinwenig was für uns
    aber es wird immer weniger und man muss geduldig sein.ich wars mal.
    vg.bernd
     

    Anhänge

    • sept04 001.jpg
      sept04 001.jpg
      602,6 KB · Aufrufe: 106
    • sept04 007.jpg
      sept04 007.jpg
      616,8 KB · Aufrufe: 80
    • sept04 011.jpg
      sept04 011.jpg
      623,1 KB · Aufrufe: 69
    • sept04 012.jpg
      sept04 012.jpg
      513,7 KB · Aufrufe: 79
    • sept04 008.jpg
      sept04 008.jpg
      608,4 KB · Aufrufe: 74
    • sept04 016.jpg
      sept04 016.jpg
      436,3 KB · Aufrufe: 62
  • nun machts mich neugierig,
    gern würd ich auch die anderen Spuren sehn. :)
    Ich war in Südtirol mehrfach auf den Spuren der teils recht frühen und oft noch sehr unbeholfenen christlichen Fresken-Malerei in den kleinen alten Kirchen. Zum Teil mit mittelalterlichen Besucher-Inschriften dekoriert. Einmal gab's auch ein Jüngstes Gericht mit Teufeln, die die armen Sünder in die Hölle zerren, und Kirchenbesucher hatten den Teufeln mit scharfen Gegenständen die Pfoten zerkratzt, damit sie nicht zugreifen konnten ... da wurden Bilder noch ernst genommen! :grins:
    Du siehst, für ein Gartenforum passt das nicht.
     
    Interessant ists auf alle Fälle Rosabelverde,
    ab und an besichtigen wir Kirchen,
    doch deine Erläuterungen klingen spannender
    und bewegen mich mal zu googeln. :)

    Bernd bei dir blüht ja noch jede Menge, sehr schön.

    2013_0906Sommer0027.jpg 2013_0906Sommer0009 blauraute.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     


    Hi Guiseppe, sitzt da ein Ohrenkneifer in der Blüte?
     

    Anhänge

    • 032.JPG
      032.JPG
      85,7 KB · Aufrufe: 87
    Südtirol, bitteschön!:)
     

    Anhänge

    • Olang Aichner.jpg
      Olang Aichner.jpg
      94,5 KB · Aufrufe: 64
    • Olang2.jpg
      Olang2.jpg
      77,7 KB · Aufrufe: 75
    • Olang3.jpg
      Olang3.jpg
      129,6 KB · Aufrufe: 73
    • Olang5.jpg
      Olang5.jpg
      125,4 KB · Aufrufe: 82
    • Olang6.jpg
      Olang6.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 79
    • Olang7.jpg
      Olang7.jpg
      98,9 KB · Aufrufe: 76
    • Olang8.jpg
      Olang8.jpg
      88,8 KB · Aufrufe: 84
    • Olang9.jpg
      Olang9.jpg
      123,8 KB · Aufrufe: 82
    • Olang10.jpg
      Olang10.jpg
      174,9 KB · Aufrufe: 76
    • Olang11.jpg
      Olang11.jpg
      139,6 KB · Aufrufe: 80
    hallo rosa......
    die pflanze auf dem 3.bild ist ein Sanguisorba pink brushes,ein Wiesenknopf und es stehen noch
    einige blüten in den startlöchern,
    da ich der kürzelsprache nicht so mächtig bin,meinst du mit ETs die engelstrompeten?wenn ja dann muss ich dazu sagen,niemals den etiketten
    glauben schenken.wir hatten,laut etikett eine gelbe,weisse und eine rote gekauft,
    die rote entpuppte sich auch als weisse,bin heut noch stinkig.
    vg. bernd
     

    Anhänge

    • sept05 002.jpg
      sept05 002.jpg
      600,8 KB · Aufrufe: 71
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo rosa......
    die pflanze auf dem 3.bild ist ein Sanguisorba pink brushes,ein Wiesenknopf und es stehen noch einige blüten in den startlöchern
    Ts ts, manche Pflanzen haben Namen! - Wiesenknopf!, sieht schön aus, kannte ich nicht, aber ich hätte sie Flauschrüssel-Blume genannt ... ;)

    da ich der kürzelsprache nicht so mächtig bin, meinst du mit ETs die engelstrompeten?
    Genau. Hab ja auch erst hier auf dem Forum gelernt, dass man die so abkürzt. :grins:Ja, das mit den Etiketten ist ein verbreitetes Problem, vor allem wenn's um die Farbe Rot geht, da ist das praktisch normal. Mein neuer Phlox zB war auf dem Foto rot und wurde auch als "roter Phlox" verkauft, war dann aber doch nur pink. Oder meine angebliche "rote Schafgarbe" ... auch pink ... aber weiß ist dann doch ein noch böserer Abweicher. Ich an deiner Stelle würde mich trotzdem über die Blüten freuen, Augen zu und Nase reinhalten ...
     
    putzig putzig Rosabelverde "Flauschrüsselblume" irgendwie würde das besser
    zu der blume passen,aber sie heisst nun mal leider schon wiesenknopf.
    v.g.bernd
     
    ooch tina, toll, wo du warst in südtirol. habe mal nachgeschaut, drei zinnenblick - sextner dolomiten - pustertal, fantastisch. auch hier der blumenschmuck an den häusern sehenswert.

    bernd, den wiesenknopf (pimpinelle) kenne ich mehr als zutat für die frankfurter grüne sosse. leider hat gerade dieses kraut bei meiner ersten selbstgemachten sosse gefehlt. das war sehr ärgerlich, fast nicht zu verzeihen, weil für die gr.sosse unverzichtbar. nun sehe ich, dass es auch eine schöne zierpflanze ist. die blätter kannst du als gewürz verwenden, z.b. im quark oder salat. sollen auch im winter noch da sein.
     

    Anhänge

    • SAM_1578.jpg
      SAM_1578.jpg
      662,6 KB · Aufrufe: 86
    • SAM_1621.jpg
      SAM_1621.jpg
      673,8 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_1611.jpg
      SAM_1611.jpg
      590,7 KB · Aufrufe: 65
    • SAM_1618.jpg
      SAM_1618.jpg
      427,9 KB · Aufrufe: 68


    Wir pendeln wirklich zwischen Sommer und Herbst,
    das hat was, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0300.jpg
      Bilda 0300.jpg
      39 KB · Aufrufe: 83
    hallo barisana betr.pimpinelle
    dann hast du dir aber nicht mein foto angesehen,den wiesenknopf den du als
    pimpinelle bezeichnest ist der kleine wiesenknopf,gehört zwar auch zur gattung
    sanguisorba,aber die blüten sehen sowas von unterschiedlich aus, also die kann
    man gar nicht verwechseln.ich kenne die würzpflanze auch noch unter bibernelle,
    pimpernelle und ich glaube sie hat noch viele mehr.
    v.g. bernd
     
    dann hast du dir aber nicht mein foto angesehen,den wiesenknopf den du als
    pimpinelle bezeichnest ist der kleine wiesenknopf,
    hi bernd
    das stimmt und dein foto habe ich mir genau angesehen. fälschlicherweise habe ich dann das gefunden:
    http://www.bauerngarten.de/pflanzen-a-z/pimpernelle.html
    die pimpinelle sieht doch genauso aus wie die auf deinem foto, oder?
    das dürfte aber falsch sein, deine schöner wiesenknopf ist sicher der hier:
    http://translate.google.de/translat...Sanguisorba+obtusa&sa=N&hl=de&biw=941&bih=565
    Sanguisorba obtusa, japanischer Wiesenknopf ,
    eine sehr schöne staude

    könnte aber auch das hier sein:
    http://www.dancingoaks.com/home/dok/page_824/sanguisorba_hakusanensis.html


    man muss genau aufpassen, nicht alles ist richtig beschrieben. richtig ist, dass deine staude nicht der kleine wiesenknopf ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo barisana
    bin gerade vom gassigehen mit unserem halbdackel wiedergekommen und seh deine
    nachricht,ich habe schon mitbekommen das jedes andere gertencenter einen anderen namen hat. aber entschuldige heute wird nichts mehr passieren ,die nacht
    ist um 5uhr zu ende also ist jetzt schlafenszeit.
    guts nächtle bernd
     
    Barisana, was ist das mit den weißen Blüten auf deinem 4. Foto in Post 421? Gefällt mir sehr und könnte mir das hier auch sehr gut vorstellen. Irgendwie kommt's mir zwar bekannt vor, aber ...
     


    Wer steht hier schon um 5:00 auf, :grins:, ich halte hier
    schon viel länger die Stellung, :grins::grins:!!

    Wie ich das so sehe, könnt ihr euch noch nicht so richtig
    vom Sommer trennen.
     

    Anhänge

    • Bilda 0297.jpg
      Bilda 0297.jpg
      34,1 KB · Aufrufe: 49
    Barisana, was ist das mit den weißen Blüten auf deinem 4. Foto in Post 421? Gefällt mir sehr und könnte mir das hier auch sehr gut vorstellen. Irgendwie kommt's mir zwar bekannt vor, aber ...
    das müsste eine wolfsmilch sein, rosa.
    frage mich aber nicht nach der sorte.

    ja lavi, und wenn es so weiter geht mit dem sauwetter, dann ist der sommer wirklich am ende. :(
     

    Anhänge

    • SAM_1598.jpg
      SAM_1598.jpg
      675,7 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:


    Der Sommer iss gleich rum, :grins::grins::grins:.

     

    Anhänge

    • Bilda 0162.jpg
      Bilda 0162.jpg
      65,6 KB · Aufrufe: 54


    Ein Sommernachtstraum geht bald zu Ende.
     

    Anhänge

    • 086.JPG
      086.JPG
      65,4 KB · Aufrufe: 60
    • 012.JPG
      012.JPG
      90 KB · Aufrufe: 87
    • 042.JPG
      042.JPG
      76,9 KB · Aufrufe: 80
    • 055.JPG
      055.JPG
      83,2 KB · Aufrufe: 68
    Ha, eine Wolfsmilch!, danke, Barisana. Ich ahnte es fast, denn ich hab diese hier
    http://www.google.de/imgres?q=Wolfs...80&start=78&ndsp=29&ved=1t:429,r:87,s:0,i:356

    und da ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu übersehen. Meine ist phantastisch gewachsen, aber leider nur einjährig und wird den Winter nicht überleben :(. Zum Glück hab ich aber noch eine immergrüne Wolfsmilch, hab mich dieses Jahr mit den Gewächsen angefreundet.

    Guiseppe, danke für den Namen, jetzt kann ich mich gezielt informieren. :grins:
     
    rosabel, du hast den zauberschnee, eine tolle pflanze. :cool:

    guiseppe hat schon den richtigen namen gefunden, danke!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern im Schaugarten bei düsigem Wetter
    2013_0916Sommer0004 cosmeen.jpg 2013_0916Sommer0043.jpg

    2013_0916Sommer0041.jpg 2013_0916Sommer0012 kaliforn mohn.jpg

    2013_0916Sommer0008.jpg 2013_0916Sommer0006.jpg

    müde und mit letzter Kraft sammeln noch die Hummeln,
    doch heut scheint schon die Sonne so schön. :grins:
    Viele Grüße Guiseppe
     
    man ward ihr schon wieder fleissig
    guiseppe,da habt ihr aber glück gehabt mit der sonne,bei uns seit freitag regen nur heute mal nur ein paar kleine schauer,morgen solls wieder dauerregen geben.konnte deshalb noch ein paar blüten einfangen,leider sehr verregnet.
    grüsse an alle bernd
     

    Anhänge

    • sept08 002.jpg
      sept08 002.jpg
      594,6 KB · Aufrufe: 72
    • sept08 004.jpg
      sept08 004.jpg
      603,9 KB · Aufrufe: 79
    • sept08 007.jpg
      sept08 007.jpg
      509,9 KB · Aufrufe: 72
    • sept08 009.jpg
      sept08 009.jpg
      422 KB · Aufrufe: 79
    • sept08 017.jpg
      sept08 017.jpg
      611,8 KB · Aufrufe: 75
    • sept08 015.jpg
      sept08 015.jpg
      606,5 KB · Aufrufe: 66
    • sept08 012.jpg
      sept08 012.jpg
      521,1 KB · Aufrufe: 64


    Ein bisschen was hab ich auch noch, 8).

     

    Anhänge

    • 030.JPG
      030.JPG
      63 KB · Aufrufe: 87
    • 018.JPG
      018.JPG
      52,1 KB · Aufrufe: 76


    Vom Sommer zum Herbst, und vom Herbst in den Sommer, :grins:
    bitteschön, 8).
     

    Anhänge

    • 035.JPG
      035.JPG
      53,3 KB · Aufrufe: 76
    • 071.JPG
      071.JPG
      65,2 KB · Aufrufe: 76
    Hi Bernd,
    trotz Regen sind dir die Aufnahmen prima gelungen. :eek:

    Düsig,da kommt mein schwäbisch durch Rosabelverde,
    nicht Sonne, nicht Regen, nicht Nebel,
    einfach trübe
    oder wie Lavi es ausdrückt,
    vom Sommer zum Herbst. :D
    2013_0917Sommer0003.jpg 2013_0916Sommer0010.jpg

    2013_0916Sommer0011.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Aha, deiner Beschreibung nach das Wetter, das man hier diesig nennt, klingt ja auch sehr verwandt, aber deine Version kannte ich noch nicht.

    Der Phlox ist toll!, noch so gut erhalten, und diese Farbe hätte ich auch sehr gern.
     
    hallo zusammen
    hey guiseppe düsig klinkt wie wolkig und nebelig mit düsenantrieb,ich kenn's auch nur wie rosabelverde diesig.
    wie hoch liegst du denn? wir haben vorher im hochschwarzwald (850m) gewohnt,
    da fing auch alles später an zublühen,wie du sagst,und jenachdem etwas länger
    oder auch nicht klammer zu)
    vg bernd
     
    Hi Bernd,
    wir liegen knapp unterhalb des Schwarzwaldes:grins:
    785m NN und rauhes Klima auf der Schwäbischen Alb,
    manchmal zum wegdüsen, die Wetterlage, doch nur manchmal. :D
    2013_0919Sommer0036 biene.JPG 2013_0916Sommer0048 portlandrose comte de chambort.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallo alle
    sehr schöne fotos - noch ist der sommer nicht zu ende.
    heute jedenfalls ist ein schöner spätsommersonntag.
    es blüht noch jede menge.
     

    Anhänge

    • SAM_1649.jpg
      SAM_1649.jpg
      388,4 KB · Aufrufe: 74
    • SAM_1652.jpg
      SAM_1652.jpg
      669,2 KB · Aufrufe: 65
    • SAM_1619.jpg
      SAM_1619.jpg
      697,6 KB · Aufrufe: 66
    hallo
    hab heute mal meinen Hibiskus fotografiert
     

    Anhänge

    • DSCF3016.jpg
      DSCF3016.jpg
      608,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSCF3244.jpg
      DSCF3244.jpg
      626,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSCF3245.jpg
      DSCF3245.jpg
      613,9 KB · Aufrufe: 61
    • DSCF3246.jpg
      DSCF3246.jpg
      617,1 KB · Aufrufe: 69
    Zuletzt bearbeitet:
    Barisana, hast du eine Ahnung, wie deine Rose heißt? Sie sieht einer hiesigen ungeheuer ähnlich, die steht aber schon Jahrzehnte hier, kein Etikett mehr nirgends ... und neidvollen Glückwunsch zu deinen prachtvollen Cosmeen! Wie hast du die so imposant hingekriegt?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Ein kleiner Kaktus und sein Kampf gegen die Schwerkraft Zimmerpflanzen 34
    Hummelfalter Ein kleiner Rosengarten Rosen 3
    Vitalis Ein kleiner Garten irgendwo Mein Garten 1406
    sarkuma Wenn jeder Tag ein kleiner Abschied ist... Haustiere Forum 17
    A Erster Garten, ein kleiner Dschungel Gartenpflege 8
    Mo9 Ein kleiner Nachzügler? Nützlinge 3
    L Ich habe da ein kleines Problem... (kleiner Clementienenbaum in miserablem Zustand) Zitruspflanzen 12
    Pipihendi Ein kleiner Rundgang durch den Garten von Sonja Mein Garten 27
    Luna Ein kleiner Bambusfilm Gartenpflanzen 3
    green Ein kleiner "Baum/Busch" der JETZT anfängt zu blühen? Wie heißt diese Pflanze? 13
    P unbekanntes Tier, evtl. ein kleiner Fuchs? Small-Talk 13
    Taxus Baccata Bin ich ein Pfirsichbaum..? Obstgehölze 3
    L Ficus Benjamini geht ein Zimmerpflanzen 9
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    Okolyt Ein bisschen Norwegen Foto-Treff 42
    P Auswintern - ein Sammelthread Pflanzen überwintern 17
    B Tomate rollt Triebe ein Tomaten 39
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    mai12 Ein Reiher auf Futtersuche Schädlinge 3
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    zante Blitz schlägt in Trauerweide ein.... Laubgehölze 8
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16

    Similar threads

    Oben Unten