Ein kleiner Spaziergang an einem schönen Sommertag!

Genauso isses Guiseppe, ich finde das unheimlich witzig, das ist ja beinahe
wie in alten Zeiten am Zaun, 8) :grins::grins:.
Sehr gut kann ich auf solche herrlichen Späße eingehen, nur so
kann man daraus eine witzige Geschichte machen, :grins:!!

Tolle Fotos hast du eingefangen, prima, 8)! Der Sommer läuft auf Hochtouren, 8)!

Meine Grün/Blühpflanzen reibe ich ab und zu mit Bier ab,
Wahrheit oder Lüge?? :grins: das ist wirklich wahr, das ist
echt wertvolle Nahrung f. die Pflanzen!!

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen sonnigen Sonntag, 8)!
 

Anhänge

  • 030.webp
    030.webp
    61,2 KB · Aufrufe: 103
  • 093.webp
    093.webp
    55,5 KB · Aufrufe: 97
  • extra für LAVENDULA
     

    Anhänge

    • 070720131376.webp
      070720131376.webp
      312,9 KB · Aufrufe: 119
    • 070720131377.webp
      070720131377.webp
      281,5 KB · Aufrufe: 93
    • 070720131378.webp
      070720131378.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 111
    hier nochmal im einzelnen
     

    Anhänge

    • 070720131379.webp
      070720131379.webp
      305,4 KB · Aufrufe: 102
    • 070720131378.webp
      070720131378.webp
      243,4 KB · Aufrufe: 104
    • 070720131382.webp
      070720131382.webp
      341,3 KB · Aufrufe: 97
    • 070720131383.webp
      070720131383.webp
      365,1 KB · Aufrufe: 90
    • 070720131381.webp
      070720131381.webp
      291,4 KB · Aufrufe: 106
    • 070720131389.webp
      070720131389.webp
      443,3 KB · Aufrufe: 118
    • 070720131388.webp
      070720131388.webp
      416,2 KB · Aufrufe: 102
    • 070720131387.webp
      070720131387.webp
      177,7 KB · Aufrufe: 98
    • 070720131386.webp
      070720131386.webp
      207,4 KB · Aufrufe: 81
    • 070720131385.webp
      070720131385.webp
      202,4 KB · Aufrufe: 91
  • Huhu Heide, das sieht super aus bei euch im Garten, so mag ich es,
    möglichst wenig Lücken , und alles grünt und blüht so schön, 8)!
    Dankeschön für die hübschen Fotos aus dem Traumgärtchen, 8)!
    Bei mir wächst auch eine riesige Hortensie, die *Endless summer*,
    es gibt demnächst Fotos!!!

    Na denn auf ein Neues, ich freue mich über eure schönen Fotos,
    die ihr On Tour aufgenommen habt!!!

    Die Feuerwanzen sind auch wieder da, in Scharen sind sie wieder
    an einer Stelle unterwegs. Sie sind weder schädlich noch nützlich,
    also leben und leben lassen, 8)!
    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 040.webp
      040.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 104
    • 004.webp
      004.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 108
    • 012.webp
      012.webp
      83,9 KB · Aufrufe: 95
    • 021.webp
      021.webp
      23,2 KB · Aufrufe: 96
  • Alles so schön bunt bei euch :(

    Durch die ganzen Gartenarbeiten ist kaum eine Blüte zu entdecken. Hinterm Gartenhaus ist eine wilde Ecke, viel mehr gibts leider nicht... da die Lupinen komplett den Schnecken zum Opfer fielen.

    Im nächsten Jahr habe ich hoffentlich auch durchgängig farbenfrohe Kleckse im Garten
     
    hallo Lavendula

    so mag ich es auch sehr gerne - ohne grosse lücken - im herbst wird erst mal einigen pflanzen ein neuer haarschnitt verpasst und noch einiges in den steingarten gepflanzt - alles andere kommt in grossen kübeln auf die terrasse -

    gibt eine grosse hin und her setzerei - bis alles da ist wo ich es habe will -

    muss auch noch platz schaffen für die neuen mittagsblumen - eine in lila und eine in rosa - bei der letzten hab ich keine ahnung welche farbe sie bekommt - schild war beim kauf ab - aber sie ist schon riesig im blumenkasten gewachsen -die muss ich eh teilen

    der weisse teppichphlox muss auch noch seinen festen platz bekommen sowie die kugelprimeln wenn sie grösser sind - einiges muss ich teilen und bis zum nächsten jahr in kübel überwintern

    ist noch jede menge arbeit im herbst zu erledigen bis ich alles so habe wie es sein soll - aber ich freu mich auch drauf
     
  • Hier sieht man immer wunderschöne Bilder von euch.

    Da möcht ich mich heut auch mal beteiligen, wo's alles so schön grünt und blüht.:o
     

    Anhänge

    • 101_1386.webp
      101_1386.webp
      508,9 KB · Aufrufe: 99
    • 101_1384.webp
      101_1384.webp
      320,9 KB · Aufrufe: 77
    • 101_1378.webp
      101_1378.webp
      287,2 KB · Aufrufe: 89
    • 101_1383.webp
      101_1383.webp
      279,9 KB · Aufrufe: 107
    Hi Pit,


    ohne Jux und Dollerei ist doch das Leben öde finde ich,
    ich habe auch desöfteren das Bedürfnis, mal wieder
    was loszulassen, aber leider ist die Plauderei am Gartenzaun
    plötzlich zusammengefallen, und keiner war im Stande,
    das Ding wieder an die frische Luft zu holen!!
    Was meinst du was ich alles für Rosensorten kenne,
    das sage ich lieber nicht, :grins::grins::grins::grins:,
    auf jeden Fall sind es sehr sehr viele unbekannte Sorten, :grins: 8)!

    Liebe Grüße LAVI

    Wie sieht es aus mit dem Viech auf der wunderschönen Blüte,
    ein paar Streicheleinheiten könnten das Insekt vertreiben, :grins:!

    gartenfan, das iss ja super, dass du auch durch den Garten
    geschlendert bist, und gleich ein paar Fotos mitgebracht hast, 8) 8).

    @ Heike: Jetzt habe ich erstmal alle Fotos gesehen,toll,
    aber du hast auch jede Menge an der Backe, was ich von mir
    auch sagen kann.
    Meinst du mit dem Teppichphlox den Polsterphlox, den hatte ich
    auch an verschiedenen Stellen im Beet. Wenn es geregnet hat,
    sah der echt nicht so toll aus, die Blüten waren total verdeckelt,
    und alles war auseinandergefallen.

    Und jetzt geht es zur nächsten Hochzeit, grillen ist angesagt,
    mein Radel steht schon draußen, 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 035.webp
      035.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 92
    • 128.webp
      128.webp
      86,6 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
  • huhu Lavi

    ja ich meine den teppichphlox für den steingarten - da hab ich ja verschiedene farben

    2 stück haben schon einen neuen haarschnitt - der letzte muss noch neu frisiert werden

    auseinanderfallen tun alle teppichphloxe bei regen - stehen dann aber wieder wie eine eins -man muss sie nur ab und zu mal stutzen -sonst werden sie so übermütig

    meine terrasse steht voll mit pflanzen die noch umgesetzt werden müssen - teilweise in den steingarten/garten und die anderen wieder in riesen kübel mit 80 cm durchmesser für die terrasse

    die beiden heidelbeeren müssen auch noch zusammen in einen riesen kübel

    efeu wird im herbst auch wieder zurück geschnitten - dann ist im steingarten wieder mehr platz zum neu bestücken

    so sah es voriges jahr aus - dieses jahr ist alles schon viel dichter bewachsen

    die katzenpfötchen müssen auch unbedingt geteilt werden und vieles mehr

    ;)
     

    Anhänge

    • 02072012685.webp
      02072012685.webp
      408 KB · Aufrufe: 104
    • 02072012686.webp
      02072012686.webp
      375,2 KB · Aufrufe: 111
    • 02072012683.webp
      02072012683.webp
      345 KB · Aufrufe: 126
    • 02072012680.webp
      02072012680.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 103
    • 02072012677.webp
      02072012677.webp
      233,8 KB · Aufrufe: 107
    • 02072012687.webp
      02072012687.webp
      350,5 KB · Aufrufe: 113
    • 02072012690.webp
      02072012690.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 100
    • 02072012691.webp
      02072012691.webp
      361,9 KB · Aufrufe: 113
  • Auch mal etwas von mir
     

    Anhänge

    • IMG_3052.webp
      IMG_3052.webp
      106,2 KB · Aufrufe: 92
    • IMG_3004.webp
      IMG_3004.webp
      131,9 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_2979.webp
      IMG_2979.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 85
    huhu

    seerosen finde ich ja auch so toll - hab leider keinen teich - :(

    mein garten müsste doppelt so gross sein - dann würde er aber glaube ich immer noch nicht reichen

    ich schaue halt dass ich sehr viel pflanzen für die brummerchen habe - damit sie genug nahrung finden und sich bei mir wohl fühlen

    für das verwöhnen lassen sie sich auch gerne streicheln - beim nektarsammeln und brummen vor sich hin :)
     
    3 Fotos aus dem Naturgarten
    IMG_2857.webp

    IMG_2909.webp

    IMG_2911.webp

    IMG_2784-001.webp Ehrenpreis

    IMG_2782.webp Agastache

    IMG_2788.webp Jasmin

    IMG_2806.webp Pfeilkraut

    IMG_2812.webp

    IMG_2802-001.webp Steppekerze
     
    huhu

    seerosen finde ich ja auch so toll - hab leider keinen teich - :(

    mein garten müsste doppelt so gross sein - dann würde er aber glaube ich immer noch nicht reichen

    ich schaue halt dass ich sehr viel pflanzen für die brummerchen habe - damit sie genug nahrung finden und sich bei mir wohl fühlen

    für das verwöhnen lassen sie sich auch gerne streicheln - beim nektarsammeln und brummen vor sich hin :)

    Ja, so habe ich auch einen Teil meiner Pflanzen ausgesucht. Einfach danach entschieden, woran im Gartencenter die meisten Bienen saßen :D Ist aber auf jeden Fall noch ausbaufähig... nächstes Jahr.. :rolleyes:
     
    Na das ist eine Überraschung, so tolle Pflanzen habt ihr vorbeigebracht, 8)!!

    sarkuma, siehste, geht doch, hast du doch ein paar schöne Blüten gezeigt, 8).
    Seerosen mag ich auch total, aber ein Teich macht ziemlich viel Arbeit,
    sehr gerne schaue ich mir aber überall die tollen Teiche an.

    Heide, da hast du ja noch eine Menge vor, ich aber auch, im Herbst
    wird wieder hier und dort geschnippelt, umgesetzt, und eine kleine Umgestaltung
    auch fällig, :grins:!
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      57 KB · Aufrufe: 87
    • 103.webp
      103.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 120
    Guten Morgen!

    Ja, aber viel mehr ist da auch nicht :grins:

    Der Teich ist wirklich herrlich. Die Algen nehme ich als Dünger, die Sauerstoffpflanzen halten ihn sauber. 1x im Jahr wird er etwas gereinigt, das war es aber auch schon.
     
    Moin Moin,

    ganz schnell flitze ich mal hier vorbei, 8).

    sarkuma, wenn ich das so sehe, treiben andere Leute
    viel mehr Kult mit dem Teich, der muss bis zum Wahnsinn
    jedes Jahr vollkommen geschrubbt werden bis zum geht nicht mehr, :grins:,
    aber es ist schon richtig was du sagst, der normale Weg ist einfach,
    das Ding ein bisschen zu pflegen, und gut iss!!

    Das ist ein Wetterchen, ja mei, ein paar Fotos lasse ich noch hier, 8)!

    Endlich blühen meine Taglilien, 8)!

    Bis später, tschüß, viel Spaß wünsche ich euch on Tour und im Garten, 8)!
     

    Anhänge

    • 150.webp
      150.webp
      19,6 KB · Aufrufe: 87
    • 146.webp
      146.webp
      13,6 KB · Aufrufe: 82
    • 145.webp
      145.webp
      16,9 KB · Aufrufe: 82
    • 003.webp
      003.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 89
    hallöchen
    na, hier war ja ordentlich was los. schön, dass so viele fotos gezeigt wurden.
    und was für schöne :):):cool::cool:

    dann steuere ich auch wieder was bei. die ersten oleanderblüten, die ersten funkienblüten, die letzten kletterhortensienblüten und zwei schon etwas grössere feigen. es sind die einzigen, die im kalten frühjahr nicht abgefallen sind. jetzt sind viele nachgewachsen, aber noch winzig klein. wenn das wetter mitspielt, gäbe das eine tolle ernte.
     

    Anhänge

    • SAM_1323.webp
      SAM_1323.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 90
    • SAM_1317.webp
      SAM_1317.webp
      256,3 KB · Aufrufe: 100
    • SAM_1321.webp
      SAM_1321.webp
      294,1 KB · Aufrufe: 83
    • SAM_1318.webp
      SAM_1318.webp
      292,1 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_1316.webp
      SAM_1316.webp
      279,7 KB · Aufrufe: 105
  • Zurück
    Oben Unten