Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Mai ist gekommen und im Garten grünt und blüht es herrlich. Leider ist auch Trockenheit ein großes Thema in unserer Region. Der eine Regentag vor einer Woche brachte zwar reichlich Nass von oben, aber Sonne und Wind haben den Boden wieder austrocknen lassen und neuer Regen ist nicht in Sicht.
Allen Müttern wünsche ich einen schönen Muttertag und den anderen einen erholsamen Sonntag.
Schön schauts bei dir schon aus, Vitalis!
Bei uns schauts auch so aus - viel Regen vorige Woche, jetzt sonnig, es sprießt und wächst alles wie verrückt.
Die Hälfte des Monats Mai ist geschafft. Im Schattenbeet hat sich ein grün-buntes Wirrwarr gebildet. Einst war hier ein ungenutztes Stück Wildrasen. Vor 12 Jahren habe ich ein Beet mit Schattenstauden angelegt. Im Laufe der Jahre sind die Pflanzen ineinander gewachsen, stark wachsende haben schwächere Stauden und Zwiebelblumen verdrängt und der Bärlauch hat sich ausgebreitet.
Wenn ich hier Ordnung haben möchte, dann müsste ich alle Pflanzen herausnehmen und das Beet ganz neu bepflanzen. Aber warum denn? Es schaut doch auch so schön aus. Garten muss nicht immer aufgeräumt sein und unter der grünen Pflanzendecke trocknet der Boden wegen Ausbleiben von Regen nicht so stark aus.
Was ist denn das für ein wild blühendes weißes Wow-Gewächs auf deinem 3. Bild?
Das sieht alles sehr schön aus bei dir. Ich muss allerdings gestehen, dass mir einzelne Fotos statt dieser synoptischen Darstellung lieber wären. Leute, die nur mit Handy ins Forum gehen, haben wenig bis gar nichts von deinen schönen Ansichten. Und wenn man, wie ich, einen großen Bildschirm hat, ist die bunte Fülle im Sichtfeld auch eher anstrengend. Aber das ist nur mein Eindruck; vielleicht geht es anderen mit dieser Bilddarstellungsform ja ganz anders.
Mit dem Regen ist es hier genauso wie bei dir. Der Zeitpunkt ist absehbar, wann die Blütenpracht zusammenbricht. Der Phlox hängt schon durch. Hier auch kein Regen in Sicht, nur tagelang Knallsonne. Der Anblick der Wettergraphik verdirbt mir die Laune.
Ach so: sehe ich auf deinem Bilderteppich von Sonntag eigentlich Maispflänzchen in der letzten Reihe? Und dein Katzentier sähe ich gern mal ganz groß, bitte.
Liebe Rosabelverde, das Weiße ist eine blühende Azalee namens 'Maischnee'.
Wenn es Euch lieber ist, dann zeige ich künftig wieder Einzelbilder.
Du hast richtig erkannt, ich habe mein Milpa-Beet begonnen. Als erstes habe ich Mais gepflanzt. Später kommen noch Bohnen und Kürbis dazu.
Den Finn habe ich Euch schon im vergangenen Jahr ausgiebig gezeigt. Im Catwalk-Thread. Er lebt seit mehr als einem Jahr bei uns, weil sein Herrchen vom eigenen Haus in eine Mietwohnung zog und den Kater nicht mitnehmen konnte. Finn ist nun 12 Jahre alt und fühlt sich bei uns Senioren so richtig wohl.
Habt alle ein schönes Wochenende.