Ein kleiner Garten irgendwo

Mal von heute; nicht alles gut eingefangen -
P1420463.JPG P1420466.JPG

der Eichelhäher ist aber immer für ein Portrait bereit:)

P1420476.JPG
 
  • Die Schar hatte ich letzte Woche auch hier zu besuch und bei mir haben sie sich auch ins Vögelhäuschen gezwengt. Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass sie es wagen, aber der Appetit war wohl zu groß.
     
    Wenn die Stare kommen, ist immer Party in der Bude. Ich mag die Kerlchen. Bei uns schauen sie meistens zu Frühlingsbeginn vorbei und kloppen sich um die Regenwürmer.
     
    Wenn die Stare kommen, ist immer Party in der Bude. Ich mag die Kerlchen.

    Liebes Knofilinchen. bei uns kommen die Stare nun täglich vorbei. Meistens sind es nur wenige Vögel, die sich etwas zum Fressen holen. Ab und zu kommt ein ganzer Schwarm, dann ist richtig Leben in der Bude.

    Mal haben wir Schnee, mal taut es und regnet. Einmal schien sogar die Sonne. Bei jedem Wetter beobachte ich die Vögel draußen im Garten.


    Vögel im Dezember 3.JPG




    Vögel im Dezember 5.JPG




    Vögel im Dezember 6.JPG



    Vögel im Dezember 9.JPG




    Vögel im Dezember 10.JPG



    Vögel im Winter 1 2 Schwanzmeisen.jpg


    Ich wünsche allen Natur- und Gartenfreunden eine schöne Adventszeit. Lasst Euch nicht vom Wetter stressen!
     
  • Jeden Tag Stare ist beneidenswert. Ich habe keine Ahnung, warum sie bei uns immer nur mal kurz im Frühling auftauchen. Genauso das Entenpärchen: Es kommt eine kurze Zeit im Frühling vorbei und ist dann plötzlich wieder weg. Echt seltsam.

    Die Versammlung an eurem Vogelhäuschen ist jedenfalls zu süß. Und sogar eine Haubenmeise habt ihr, wie schön. Die finde ich sehr hübsch. Wir konnten auch mal einmal bei uns beobachten, ebenso wie den Gartenbaumläufer, aber danach leider nicht mehr. Dabei sind sie wirklich schön anzusehen bzw. interessant zu beobachten.
     
  • Bei uns kommt der in den letzten Tagen auch wieder vorbei und hackt Löcher in den Fassadenputz. Wie gut, daß der Handwerker im November die bereits bestehenden Löcher wegen des schlechten Wetters nicht schon repariert hat.
     
    Bei uns kommt der in den letzten Tagen auch wieder vorbei und hackt Löcher in den Fassadenputz. Wie gut, daß der Handwerker im November die bereits bestehenden Löcher wegen des schlechten Wetters nicht schon repariert hat.
    Hatte auch mal dieses Problem.
    Mir scheint, wenn der Specht einmal zufällig geklopft hat, glaubt er, auf Grund des dumpfen hohlen Klangs (wg. der Wärmedämmung) einen besonders großen hohlen "Stamm" gefunden zu haben...
     
    Oh, sogar eine Haubenmeise!, die hab ich noch nie live gesehen. Auf die Schwanzmeisen warte ich bisher auch vergeblich. Dafür hängen die Buntspechte fleißig an den Meisenknödeln. :giggle:
     
  • Similar threads

    Oben Unten