Vitalis
0
Heute Nacht hatten wir den ersten Nachfrost in diesem Herbst und dabei sind alle Dahlien erfroren. Die Saison ist vorbei.


Moni, ich habe den Bleiwurz mindestens seit 10 Jahren im Garten, eher ein wenig länger. Gegossen wurde er selbst in den heißesten Sommern nie. In diesem Jahr ist er herrlich dicht geworden und hat besonders viele enzianblaue Blüten.Vitalis, den Bleiwurz habe ich auch in der Terrassenböschung gepflanzt, ich gieße den fast jeden Tag wenns warm ist???
Wusste nicht, dass der das gar nicht braucht.....
Das ist ja toll! Wächst der auch aufMoni, ich habe den Bleiwurz mindestens seit 10 Jahren im Garten, eher ein wenig länger. Gegossen wurde er selbst in den heißesten Sommern nie. In diesem Jahr ist er herrlich dicht geworden und hat besonders viele enzianblaue Blüten.
In der Baumschule wird darauf hingewiesen, dass es eine Pflanze für heiße und trockene Standorte ist.
Vitalis ich glaube, deswegen habe ich sie auch gekauft..., hatte aber ganz vergessen, dass die nicht gegossen werden braucht, aber werde deinen Rat befolge, danke!Moni, ich habe den Bleiwurz mindestens seit 10 Jahren im Garten, eher ein wenig länger. Gegossen wurde er selbst in den heißesten Sommern nie. In diesem Jahr ist er herrlich dicht geworden und hat besonders viele enzianblaue Blüten.
In der Baumschule wird darauf hingewiesen, dass es eine Pflanze für heiße und trockene Standorte ist.
Tubi, ob der auf Lehmboden wächst, weiß gar nicht mehr welche Erde ich in der Böschung habe, Vitalis könnte das wissen...Das ist ja toll! Wächst der auch auf
Lehmboden?
Die Baumschule Horstmann schrieb was von durchlässig und nährstoffreich. Das kann ich nicht bieten. Da hat sich das schon erübrigt.Tubi, ob der auf Lehmboden wächst, weiß gar nicht mehr welche Erde ich in der Böschung habe, Vitalis könnte das wissen...
Wir haben Lehmboden, allerdings habe ich die Beete mit Rheinsand etwas durchlässiger gemacht. Aber auch dort, wo kein Rheinsand im Boden ist, wächst der Bleiwurz recht gut.Das ist ja toll! Wächst der auch auf
Lehmboden?
Rabenvögel
Eichelhäher
Gärtnersfrau, das liest sich, als wenn Du in meinem Garten wärst . Bei mir kommt noch der Bussard dazuElsterpärchen.
Und dann gibt es noch das Elsterpärchen.