Ein bisschen Norwegen

  • Am frühen Morgen um 6.30 Uhr legten wir in Trondheim an.
    Dort haben wir vor dem Frühstück eine ausgiebige Erkundungstour gestartet.

    20250310_074738.webp20250310_075501.webp
    Die Kathedrale von Trondheim

    20250310_075418.webp
    Hier wird die norwegische Krone aufbewahrt.
    20250310_080431.webp
    Gamle bybrua, die historische Stadtbrücke

    20250310_080439.webp20250310_080532.webp20250310_072739.webp

    Und überall schöne bunte Häuser
     
    Weiter geht's nach Kristiansund
    20250310_120217.jpg20250310_124104.jpg20250310_160709.jpg

    Dort sind wir an Land gegangen und haben eine Bustour über die Atlantikstraße nach Molde gemacht.
    IMG-20250310-WA0010.jpg
    Unter diesem Baum hat sich Wikingerkönig Harald Schönhaar angeblich die Haare schneiden lassen.

    20250310_172608.jpg20250310_172914.jpg20250310_173656.jpg
    Auf dieserBrücke wurde eine Szene eines James Bond Films und der neue Mission impossible gedreht.

    20250310_173235.jpg
     
  • Sehr beeindruckend deine Fotos, danke dafür. Besonders die Lichter an deinem Geburtstag haben mir gut gefallen.
    Die Schwiegermutter meines Sohnes hat letztes Jahr um diese Zeit diese Tour gemacht. Sie war auch total geflasht.
     
  • Danke! Ja, das waren viele tolle Eindrücke. Und so schnell hintereinander, dass man es kaum begreifen konnte.
     
    Kurz vor Molde haben wir das Marmorbergwerk Opplevelser besucht, wo wir in den stillgelegten und mit Grundwasser vollgelaufenen Grotten eine Bootsfahrt machten.
    Dort wird der reinste Marmor der Welt abgebaut und, für mich sehr überraschend, zur Produktion von Hochglanzpapier verwendet.

    20250310_183717.jpg20250310_184143.jpg20250310_184301.jpg20250310_184540.jpg20250310_184955.jpg20250310_185018.jpg20250310_185556.jpg20250310_191031.jpg20250310_191138.jpg
    Die Berggöttin aus Marmor
    20250310_185207.jpg
    Durch 12 cm dicke Marmorscheiben leuchtet das Licht.
    20250310_190936.jpg
     
    Dann ging es auf die letzte Etappe nach Bergen.
    20250311_110536.webp20250311_110654.webp20250311_140427.webp20250311_140655.webp20250311_141227.webp

    Kurz vor Bergen nochmal eine Begegnung mit der "Konkurrenz " von Hurtigruten.... 😆
    20250311_141413.webp


    Und dann vermeldete die Brücke eine Gruppe Orcas voraus. Ich bin sofort an Deck, sah sie aber nicht.
    Aber auf Instagram war kurz danach ein Reel von Havila mit den Orcas zu sehen.
    Das wäre es noch gewesen.
     
    In Bergen sind wir dann von Bord gegangen und noch zwei Tage geblieben.
    Bergen ist toll, eine alte Hansestadt und ein ganz wichtiges Handelszentrum damals.
    Bergen ist aber auch die regenreichste Stadt Europas.... Aber zum Glück hat es in den zwei Tagen mal nicht geregnet.

    Wir sind auf den 399 m hohen Fløyen mir der Zahnradbahn gefahren.
    20250312_115243.jpg20250312_115537.jpg20250312_115544.jpg

    Haben den Fischmarkt besichtigt
    20250312_130051.jpg20250312_130044.jpgIMG-20250313-WA0001.jpg

    Und auch die Festung Bergenhus
    20250312_161704.jpg 20250312_161808.webp20250312_161931.jpg20250312_162406.jpg20250312_163754.jpg20250312_163252.jpg
     
  • Mensch Volker, was habt ihr für eine toller Reise gemacht,
    die Fotos sind sehtr eindrucksvoll und zeigen, was ihr alles
    Schönes erlebt habt.
    Dankie für die wunderschönen Fotos, habt weiter viel Spaß
    und genießt die tolle Zeit.
     
    Stimmt!
    Wahnsinn, wie schnell die 11 Tage voller tollster Emotionen vorbei gerauscht sind.
     
    Ja der liebe Fisch in Norwegen, des muss ja ein Himmelreich für Angler sein. Ich war mal in Schweden zum Hechtangeln, riesen Dinger kriegt man da ans Band.Ist dort sicher ähnlich. Super Bilder von Dir
     
    Jetzt habe ich mir deine tollen Bilder alle noch einmal angeschaut - und das Nordlandfieber ist wieder arg geweckt, obwohl ich feststellen muss, dass Norwegen im Winter deutlich anders ist, als im Sommer.
    Um die Polarlichter beneide ich dich aber ganz arg, Polarlichter sehen steht definitiv noch auf meiner "Löffelliste".

    Von den Städten kam mir vom südlichen Teil einiges bekannt vor, aber nördlicher als Narvik war ich nie.
    Wart ihr, als ihr in Oslo wart, nicht in den Museen mit den Seefahrerschiffen? Die Fram, Kon-Tiki, Ra und Gjöa haben bis heute bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen - und wir waren zur Silberhochzeit meiner Eltern, also 1991 das letzte Mal dort.
    Bei unserem ersten Besuch in Oslo war ich für einiges noch zu klein. Als wir im Vigelandpark waren, konnten mein Bruder und ich mit den Statuen so gar nichts anfangen, wir haben nur gekichert - bis uns unsere Eltern entnervt ein paar Kronen für ein Eis in die Hand drückten und uns auf den nächsten Spielplatz schickten. Ich würde da gerne mal als Erwachsene durchgehen.
    In Trondheim haben wir mit dem Wohnmobil direkt vor der Westfront vom Dom, die du ja auch fotografiert hast, gestanden - und weil es regnete, erst einmal Suppe gekocht.
    Bergen habe ich nur tropfnass in Erinnerung, dunkel und zumindest nieselig, was die hölzerne Altstadt irgendwie leicht gruselig aussehen lies. Aber in der Fischhalle waren wir definitiv auch.

    Ansonsten haben wir uns als Familie eher im Landesinneren herumgetrieben und sind eigendlich keinen Urlaub komplett in Norwegen geblieben - sondern meist zwischen Schweden und Norwegen herumgependelt. Das hatte auch seinen Reiz, und weil es bei meinen Urlauben immer die Sommerferien ware, in denen wir unterwegs waren, habe ich statt Polarlichtern die Mitternachtssonne genossen. Das hat auch seinen besonderen Reiz.
     
  • Zurück
    Oben Unten