Eigene Homepage erstellen

vielleicht hat er die Almdudlerquelle des Lebens gefunden ....

mein Nudelholz brauch weder Elektronik noch Automatik ...

das funktioniert mit guter alter Bluthydraulik und ist effektiver als alles neumodisches Zeugs ..
 
  • Nur für euch.....
     

    Anhänge

    • Knutsch - Kopie.webp
      Knutsch - Kopie.webp
      75,6 KB · Aufrufe: 263
  • hat das schon mal jemand gemacht?

    und wenn ja, mit welchem Programm?

    Ich hab das auch schon das ein oder andere Mal versucht und ich hoffe es ist mir auch gelungen *lach*

    Ich bin von Beruf Webentwickler. Der Unterschied zum Webdesigner liegt darin, daß der Webentwickler eher auf Technik / Programmierung ausgerichtet ist, während der Designer eher Designs entwickelt. Ferner kennt der Webdesigner seine Kunden meist persönlich, während ich bundesweit tätig bin und vorweigend für andere Webdesigner arbeite. Ein paar Kunden hab ich sogar im ausland;)

    Nun zum Thema:
    Wenn es nur darum geht, ein paar Bilder online zu stellen, dann reicht es meist einen Homepagebaukasten zu nutzen, so wie dies die großen Webhoster wie 1und1 und Strato anbeiten. Da muss man nicht viel wissen und kann an einem Nachmittag eine Homepage aufbauen.

    Will man lernen wie man eine Webseite aufbaut und wie sie funktioniert, empfehle ich eine einfachen Texteditor.

    Grober Aufbau einer Webseite:
    http://www.html-seminar.de/bilder/doctype-aufbau-html5.png
     
  • liebste Tina, soo auf der Nudelsuppe dahergeschwommen bin ich auch nicht :D :D :D
     
    ... ich auch nicht;)

    Aber nur um ein paar Bilder auf eine eigene Homepage zu bringen ist es auch überflüssig HTML zu lernen.

    Ich persönlich arbeite seit Jahren mit einem CMS System

    Content - Management - System

    Im Prinzip sind die Haomepagebaukasten von Strato und 1und 1 solch ein System.

    Ich habe mein eigenes CMS System entwickelt mit der Konzentration auf Suchmaschinen-Optimierung.

    Es gibt aber auch CMS-Systeme als Freeware (kostenlos)

    Joomla oder Typo3 sind davon wohl die bekanntesten.

    Aus meiner Sicht ist es jedoch viel zuviel Aufwand sich in diese Systeme einzuarbeiten, wenn man nur eine einfache eigene HP haben will.
    Wenn man es allerdings richtig erlernen will, dann


    • eine HTML Seite nur mit einem Texteditor entwickeln, um verständnis für HTML zu bekommen. Es gibt genügend Hilfeseiten di einem dabei unterstützen.
    • Anschließend auf dem eigenen Rechner einen Server installieren und ein CMS System wie z.b. TypoIII und beginnen eigene Templates zu schreiben.
    Hier im Gartenforum einen HTML Kurs zu geben wäre wohl Thema verfehlt;)
     
  • Hier im Gartenforum einen HTML Kurs zu geben wäre wohl Thema verfehlt;)

    ächz...zumindest bringt es erstmal nix, wenn Du die vorgeworfenen Brocken nicht auch im Ansatz erkären würdest....

    Aaaaber da ich gewillt bin, mir auch ne Site zu basteln, und das allerdings mit Dreamweaver und etwas komplexer, wäre ich ein williges Opfer. :grins:

    Das hat allerdings noch etwas Zeit, ich muß erstmal Fotos sortieren....

    Und ich freu mich schon auf Finis Seite, ganz ganz arg! Das wird ein Sammelsurium an lugenden Webersknechten, äugenden Schneck'schen und phantastischen Blüten und und und...:cool:
     
  • Ich hatte bis vor 3 Jahren 2 Seiten ....eine für Oldie-Musiker und Bands (stressig) und eine über Intoleranzen und Allergien.

    Ich machte die damals noch mit FrontPage, lernte ja mit 30 erst wo der Knopf beim PC war :rolleyes:, aber auch dort konnte man html anwenden....
    Jetzt im Moment versuche ich mich am Microsoft Expression Web 4 , das langt zum neu rein arbeiten .
    Solange der Garten noch Arbeit macht , geht sowieso nicht viel an der Seite und dann gibt's nur eine kleinere Gartenseite , mehr nicht mehr.;)
     
    Ja, nur wie schon erwähnt wurde, ist das NICHT mehr NÖTIG, da die gängingen Internetanbieter und die hat ja eh JEDER, das EH schon JEDEM FERTIG ANBIETEN.

    Heisst du suchst dir aus, wie ungefähr das Hauptdesign aussehen soll (Menü zum Anklicken links/oben oder rechts?) und schreibst darein und schiebst da deine bilder rein. (genau wie hier auch nur) Ist Babyeinfach dazu muss niemand mehr HTML lernen nur die, die die grunddesin erstellen.

    Dann speichern fertig.

    Suse hat als Teenie schon im Osten HTML in der Schule als Nachmittagstreffen gelernt. Monitor mit Rechner an Kassettenrecorder angeschlossen..... alles für die Katz.

    Na nicht ganz hab meine Facharbeiter hausarbeit an so nem Ding geschrieben. Und damit, die Lochzettel zur Steuerung der ersten CNC Maschinen im Werk zum Schreiben von Liebesbriefchen missbraucht....
     
    Hallo Fini,

    möchtest du nur Fotos hochladen oder eine richtige Website haben, auf der du auch Texte und alles mögliche andere einfügen kannst?

    Wenn es nur um Fotos oder eine Fotogalerie geht, dann kannst du die Bilder auch zu einem Hoster hochladen, der Galerien dafür anbietet. Da gibt's welche wo das kostenlos ist, bei anderen dagegen kostet es ein wenig was.
    Googel dafür einfach mal nach "Fotos Bilder Hoster. Da wirst du einige Anbieter finden. Bevor du dich vielleicht bei so jemandem anmeldest, solltest du aber die AGB und die Nutzungsbedingungen lesen.

    Für eine eigene Website würdest du dagegen eigenen Webspeicher benötigen, wo du deine Site und die Fotos dann hochladen kannst. Bei manchen Providern/Internetanbietern gibt es solchen bis zu einer bestimmten Größe gratis.
    Und, wie schon von anderen Usern erwähnt, bieten eigentlich alle Provider, wie z.B. 1&1, Homepagebaukästen an, mit richtig tollen Vorlagen, die sich einfach an die eigenen Wünsche anpassen lassen.

    Die dritte Möglichkeit wäre die mit dem eigenen Webspeicher/Webspace. Den kannst du dir auch kostenpflichtig bei einem Hoster holen, hast dann vielleicht auch noch eine Domain und eine Datenbank dabei.
    Da musst du deine Website dann aber selber irgendwie komplett erstellen und diese dann auf deinen Webspace hochladen. Vorteil hierbei: Es gehört alles dir und du kannst über alles selbst entscheiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten