Eibisch zu Hochstamm erziehen

zoi

0
Registriert
19. Aug. 2010
Beiträge
449
Ort
Oberösterreich, Nähe Linz
Hallo!
Ich habe aus Samen einen Eibisch gezogen, im Herbst will ich ihn dann auspflanzen und aufgrund seiner derzeitigen Wuchsform dachte ich mir ich könnt ihn zu einen Hochstamm erziehen. Er ist nun so knapp 50cm hoch, wann kann ich damit beginnen? Bitte um Rat,
lg, Zoi

DSC_5483 Kopie.webp
 
  • Ich habe mir das mit einem Buchssteckling vorgenommen und lese mich da gerade ein bisschen rein.
    Einen starken Hauptrieb nach oben leiten, das ist bei dir ja schon gegeben. Dann soll man "untenrum" alle Seitentriebe entfernen. Bis hierhin denke ich wäre es beim Eibisch ganz ähnlich.

    Oben die Krone soll man beim Bucghs regelmäßig beschneiden, damit es sich schön verzweigt und buschig wird. Hier weiß ich nicht, wie sich der Eibisch da verhält.
     
  • Hochstammerziehung:
    Den Sämling auspflanzen und an einen Stab binden. Alle erscheinenden Seitentriebe vorsichtig ausbrechen, die Blätter aber am Stamm belassen, die braucht die Pflanze zur Ernährung. Regelmäßig während der Wachstumszeit bis Anfang September leicht düngen. Wenn der Trieb die gewünschte Höhe erreicht hat, die Spitze abschneiden und die Seitentriebe auf den letzten 10 cm wachsen lassen. Diese Seitentriebe müssen noch 2 bis 3 mal nach 3 Blättern entspitzt werden, damit eine buschige Krone entsteht, dann ist der Hochstamm fertig.
    Danach regelmäßig im Frühjahr die Krone in Form schneiden.
    Viel Glück, Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten