Efeu wann schneiden

Registriert
17. Mai 2010
Beiträge
33
Soll ich meine 16 lfdm lange Efeuwand jetzt im Herbst schneiden oder besser im frühen Frühjahr?
Mein Nachbar hat seine jetzt geschnitten, ohne über das Für und Wider nachzudenken. Schön sieht das nicht aus. ;)

Meine Idee war, über den Winter die grüne Hecke zu lassen und dafür im Frühjahr zu schneiden.

Was meint Ihr dazu?

LG
Ariadne
 
  • Hi!

    Ich würd ihn im Frühjahr schneiden damit die nützlichen Insekten/Kleintiere was zum überwintern haben, außerdem wächst er da wieder schneller nach falls es optisch nicht gut aussieht.
     
  • Danke ihr Lieben,

    mache ich dann auch so, schneiden im Frühjahr ..........:?

    LG
    Ariadne
     
  • Ich würd auch nicht so radikal schneiden nur ein wenig stutzen denn immerhin nisten viel Vögel im Efeu und andere Kleintiere und wenn er älter ist bekommt er diese Beeren die auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Tiere ist.

    Weiß ja nicht wie weit Du an Deine Tierischen Gartenbewohner denkst, viele haben ja kein Interesse daran.

    Mich freut es immer im Winter wenn ich auf meinen Kirschbaum schaue das ich überhaupt noch was grünes(Efeu) sehe wo dann alles so kahl ist.
     
    genau, radikal schneidet man jetzt nicht. sonst gibt es viele lücken, da nicht viel nachwächst. ich schneide nur einige zu lang gewordene triebe ab.
    der eigentliche schnitt mache ich im frühjahr, noch bevor der neuaustrieb kommt. dann ist der efeu frischgrün. ein weiterer schnitt erfolgt im august.

    @ stupsi
    jetzt nisten doch keine vögel mehr, oder ??
     
  • Nee ich meinte im Frühjahr wenn dann wieder Vögel nisten würd ich s deshalb auch nicht zu radikal wegschneiden.
     
    Rein vom Wachstum her gesehen kannst Du Efeu immer radikal runterschneiden. Das verdammte Zeug wächst nach wie Blöde! Im Winter zum Glück nicht ganz so schnell wie im Frühjahr und im Sommer.

    leid geplagte Grüße
    Tono
     
    Die Blätter des Efeus als Tee getrunken haben Heilwirkungen also sag doch bitte nicht "verdammte Pflanze" zu so einem lieben Pflänzchen Tono :grins:
     
    Die können auch einiges kaputt machen, indem sie sich z.B. ihren Weg unter ein Garagendach suchen, die Verblendung anheben und dadurch darüber liegende Sonnenkollektoren beschädigen... :roll:

    Aber ich werd dem Nachbarn beim nächsten Mal sagen, er soll abwarten und (Efeu)Tee trinken :D


    ausgetrunkene Grüße
    Tono
     
  • Na regelmäßig Teeblätter schneiden sollte man schon jenachdem wo er wächst aber da kann der Efeu nix für sondern derjenige der das schneiden verschludert hat :grins:
     
  • Die wachsen aber schneller als ich mich von meiner Gartenliege erheben kann... :roll: :D


    ständig nachwachsende Grüße
    Tono
     
    Ohh das ist gar nicht der normale Efeu , das ist der gemeine Tonoverschlingundkaputtmachefeu :grins:
     
    Oh, klasse, dann hab ich diese Sorte auch: sprengt Beton und unsere Nachbarn züchten ihn...

    LG

    shaggydog
    (die nachher bewaffnet mit Astschere und Hacke auf Efeu-Jagd geht)
     
    . Das verdammte Zeug wächst nach wie Blöde!
    das wächst gar nicht wie blöde, sondern sehr schön. zumindest bei mir büxt es nie aus und ausläufer? fehlanzeige
    das panaschierte ist übrigens bis 16 uhr der vollen sonne ausgesetzt!
    so sieht es zur zeit aus:
     

    Anhänge

    • SAM_0059.webp
      SAM_0059.webp
      455 KB · Aufrufe: 387
    • SAM_0058.webp
      SAM_0058.webp
      426,8 KB · Aufrufe: 741
    • SAM_0057.webp
      SAM_0057.webp
      427,6 KB · Aufrufe: 467
    Du hast ihn unter Kontrolle, dann ist Efeu doch sehr schön. Aber wehe wenn er ausbüchst - .

    Kennt Ihr eine Heckenschere, die auch "Frau" handhaben kann? Bei mir im Keller befindet sich so ein riesiges Ding, das viel zu schwer ist und von der Schnittbreite zu lang. Man kann damit z.B. nicht vorsichtig die Hecke stutzen und Rücksicht auf Clematen nehmen; drumherum schneiden, sozusagen.

    Bin neugierig auf Antworten.
    LG Ariadne
     
    ich benutze eine hand-heckenschere. für mein bisschen efeu reicht es vollkommen.
    wenn du viel zu schneiden hast, dann kaufe eine kleine elektrische. lasse dich im fachhandel beraten oder informiere dich im web.
     
    Hallo Ariadne,

    würde es so machen, wie Barisana vorgeschlagen hat; jetzt im Herbst nur so einzelne lange Triebe wegnehmen, die unkoordiniert herumhängen oder sonstwie stören.

    Im Frühjahr dann radikaler rückschneiden, damit er schön buschig wieder austreibt.

    Mit der Heckenschere würde ich allerdings nicht dran gehen, lieber die einzelnen Triebe separat in die Hand nehmen und schneiden;
    Sonst ist die Gefahr viel zu hoch, daß du unbeabsichtigt Äste durchschneidest, was du zunächst nicht siehst und später hängt dann so abgestorbenes Geäst dazwischen.

    Noch ein Tipp: Handschuhe beim Schneiden anziehen, denn viele Leute reagieren ausgesprochen allergisch auf Efeu (Vielleicht ist es auch der Staub zwischen den Ästen?) *Hust* und zwischendurch mal was trinken *Räusper*

    Liebe Grüße :cool:
    Maomi
     
  • Zurück
    Oben Unten