Edelgeranien genauso überwintern wie einfache Geranien?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

hab gerade Überwinterungsprobleme bekommen wegen Renovierungsarbeiten im Haus und frag deshalb auch hier nochmal nach (lesen vielleicht mehr..)

Kann man Edelgeranien und eine Zitronenverbene dunkel und kalt um die 3 Grad überwintern?

Ich weiß nur das die "normalen" Geranien das schaffen bei Edelgeranien kenn ich mich nicht so aus?
 
  • Moin Stupsi,

    also ich habe voriges Jahr 2 Edelgeranien über den Winter gebracht
    die stehen bei mir aber sehr hell und bei ca. 8 °C.
    Ich glaube nicht das sie so dunkel überwintern werden können.:(
     
    Ich hab sie jetzt mal ordentlich abgeduscht (hatte ein paar wenige Läuse) und jetzt vor die Balkontür (also von innen) gestellt, vielleicht ist es da ein bischen kühler als mitten im Zimmer.
    Hab auch bedenken bei dem kalten Keller.

    Die Verbene hat man mir geraten nochmal dick einzupacken und dann in den Keller, ich glaub die verträgt auch dunkelheit oder?
    Blätter hat sie eh schon alle geschmissen.
     
  • Ich kämpfe zur Zeit auch mit Blattläusen an den Geranien.:mad:
    Ja lass sie lieber am hellen Fenster stehen,aber nicht zuviel gießen
    sie neigen gerne zum verfaulen.

    Leider kenne ich mich nicht mit einer Zitronenverbene aus,
    aber da meldet sich bestimmt noch jemand.:)
     
  • Hi Stupsi,

    das klappt, +3°C und dunkel sollte die Zitronenverbene locker verkraften, die kann bis -4° aushalten, lese ich. Ganz selten gießen.

    Meine topfe ich immer vor dem ersten Frost, entlaube = beernte sie, stutze sie ein wenig (braucht man vermutlich gar nicht) und "kellere" sie.

    Grüßle + viel Erfolg!
    Billa
     
    Wollte nur kurz melden der Dachboden ist fertig und ich hab alles wieder in den Hausflur gestellt, die warme Zimmerluft mochten die Geranien irgendwie nicht so besonders, Blätter wurden gelb.

    Nur die Ableger die von Herbst an hier standen kommen damit klar.

    Die Verbene stand im Keller jetzt auch wieder oben, da ist kein Unterschied zu erkennen.
     
  • Zurück
    Oben Unten