Echter Mehltau an Tomaten

AW: Mehltau

Hallo,
habe vor ner Stunde mit einem alten Gärtnermeister telefoniert.
Er meinte: Mehltau - sehr schlecht - der verstopft die Leitungsbahnen in der Tomate zu den Blättern. Die Pflanze kann somit kein Wasser und keine Nährstoffe mehr transportieren.
Ist denn keiner im Forum der sich mit Mehltau auskennt - ich Doofnuss muss alles alleine rausfinden!
LG Anneliese
 
  • AW: Mehltau

    @ tihei

    Ahhhh... Das erklärt natürlich einiges... ;)

    @ Anneliese

    Verwechselt der alte Gärtnermeister das evtl. mit Fusarium- oder Verticillium-Welke!?

    Ich werd nachher auch mal googlen gehn, aber so ein Verhalten ist mir von Mehltau bislang nicht bekannt, nur von den o.g. Pilzkrankheiten.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Mehltau

    Michi,
    ja, das Krankheitsbild der Fusarium-Welke sieht ähnlich aus - nur die hatte ich bis jetzt noch nie. (Verstopfung des Leitungssystems)
    Das jetztige Krankheitsbild ist: zuerst wachsen die nicht weiter, dann werden die Blätter gelb, braun bröckelig, dann der Stängel olivgrün. Der olivgrüne Belag ist abwischbar.
    Geht rasend schnell wie bei fast allen Pilzinfektionen.
    LG Anneliese
     
  • AW: Mehltau

    Das klingt ja immer schlimmer!
    Aber bei mir ist es Mehltau! Das sehe ich doch auf den Blättern, ok jetzt nicht mehr.
    Dank Milch und Gebräu ist das weg.

    LG
    Simone
     
  • AW: Mehltau

    hast du das einfach im wechsel gemacht? milch und gebräu? oder kannste du sogar sagen was besser angeschlagenb haben könnte?
     
    AW: Mehltau

    Also ich hab jetzt mal google angeworfen, und auch mal im Englisch sprachigen Raum geschaut. Also es ist weder das Eine noch das Andere bei mir, denn die Bilder die ich gesehen habe betreffen auch das Innere des Stängels; da sieht es bei mir aber sehr gesund aus. Schön grün, keine braunen Bahnen.

    Also Anneliese, ich hab wirklich "nur" Mehltau. Du hast ja meine Bilder des Grausens gesehen und wir waren uns ja einig, dass das das selbe Elend ist.

    LG
    Simone
     
    AW: Mehltau

    Michi,
    der Belag ist olivgrün - da hab ich doch nicht an Mehltau gedacht!!!
    LG Anneliese
     
  • AW: Mehltau

    Hallo Anneliese,
    ist der olivgrüne Belag auf oder unterm Blatt? Letztes Jahr hatte ich olivgrünen Belag unter den Blättern, war wegwischbar. Es war aber die Samtfleckenkrankheit.
     
  • AW: Mehltau

    Michi, nein - kein weisser Belag - darum kam ich nicht auf die Idee, dass es Mehltau sein könnte. Das Phänomen trat zeitgleich mit dem Mehltau an den Zucchinipflanzen auf - nur - bei denen hab ich gleich Hexengebräu gespritzt...
    LG Anneliese
    PS: der Belag auf den Tomaten ist olivgrün!
     
    AW: Mehltau

    Hallo big apple,
    die Unterseite der Blätter hat keinen Belag, nur die Oberseite und der Stamm. Ich tippte zuerst auf Samtfleckenkrankheit oder Grauschimmel...war es aber nicht.
    LG Anneliese
     
    AW: Mehltau

    Samtfleckenkrankheit

    Hier ein "schönes" Beispiel für Samtflecken- und Braunfleckenkrankheit (Clodosporium fulvum) an einer Tomatenpflanze. Gut zu erkennen ist der helle Fleck auf der Blattoberseite (Bild1). Jetzt sollte man alarmiert sein und das Blatt vorsichtig umdrehen, ohne auf den Fleck zu fassen (Unterseite ist infektiös!!). Dann sieht man den samtartigen dunklen Sporenbelag auf der Unterseite des Flecks (Bild2). [eigenes Werk] -Till
     

    Anhänge

    • 12.06.06_samtfleck.webp
      12.06.06_samtfleck.webp
      14,9 KB · Aufrufe: 577
    • 12.06.06_samtfleck2.webp
      12.06.06_samtfleck2.webp
      16,4 KB · Aufrufe: 311
    AW: Mehltau

    Anneliese,
    ich weiß ja das Du hier liest und deswegen schreib ich das auch nicht per Mail.

    Ich hab beim Bio-Gärtner noch mal nachgelesen und da steht zu der BRaunfäule das der Stängel oliv wird bevor es wirklich abwärts geht mit braun.
    Jetzt sieht es bei der Flauschi verdammt danach aus. Ich denke nicht das ich mir die noch mal antun werde.
    Die Elberta Girl ist ebenfalls zickig, Mehltau hat sie auf jeden Fall und wenn ich denke sie packt es, dann kommt zwei Wochen später das nächste Blatt.

    Besonders düster sieht es bei der Müncheberger Frühtomate aus. Da hab ich zwei von; der Stängel ist gesprenkelt (eben oliv) und die ersten Blätter sind schön gelb geworden.
    Ich habe die Befürchtung es ist nahtlos vom Mehltau in die Braunfäule übergegangen.
    Ich hab, wie ich geschrieben hab, ne Kombi gespritzt; entweder die Flauschi bekommt sich wieder ein und die Dwarf natürlich oder sie gehen durch mich ein!
    Das Natron alleine hat nur die Blätter angegriffen aber besser wurde es nicht.

    Muss ich sagen das ich mehr als geknickt bin?? :(

    LG
    Simone
     
    AW: Mehltau

    Hallo Simone,
    so darfst Du das mit dem Natron nicht sehen - ALLE infizierten Blätter werden gelb!
    Die schneidest ab - dann sollten innerhalb einer Woche junge Geiztriebe kommen und dann hat es die Pflanze überstanden.
    Die Samtfleckenkrankheit ist es bei mir nicht.
    Geb bitte noch nicht auf - ist zwar sehr arbeitsintensiv - aber es lohnt sich.
    LG Anneliese
     
    AW: Mehltau

    Anneliese,
    meinst wirklich?
    Ich bin ehrlich bedient. Ich hab mit einem großen Schuss Brennnessel-Suppe gedüngt um die etwas zu unterstützen - vor 2 Tagen.
    Dann bin ich mit dem Natron auf die los. Dann wurden die wirklich grausam gelb; besonders die Müncheberger Frühtomate. Mit der hatte ich letztes Jahr schon so viel "Freude"...
    Aufgeben tue ich nicht. So schnell kriegen die mich nicht klein.
    Meistens hab ich mich am nächsten Tag schon wieder berappelt.

    Ich würd rausgehen und die Bilder jetzt machen: aber es sifft schon wieder. Da ist mir meine Kamera zu Schade...

    LG
    Simone
     
    AW: Mehltau

    Simone!!!
    meine gelben Blätter an den Tomaten werden weniger - ein gutes Zeichen.
    Die 3 Spezialpatienten von Dir sind "blattlos" und treiben durch.
    So schlimm wie letztes Jahr ist es noch lange nicht!
    Das gelb der Tomatenblätter sieht genauso aus wie das gelb der Zucchiniblätter - identisch!! Zucchinis hatte ich letztes Jahr keine einzige geerntet - wegen Mehltau - war zusehr mit den Tomaten beschäftigt. Heute hab ich 4 Eightballs geerntet - die Zucchinipflanzen hab ich aber auch mit Natron zugeklatscht!
    LG Anneliese
     
    AW: Mehltau

    oh Man, das Klingt ja wie HORROR - PUR bei Euch.
    Ich drücke euch die Dauemen, das ihr das in den Griff bekommt und die restliche Bande eure kleinen (Riesen)-Plantagen ungeschoren bleiben...
    :cool::o:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten