Duftende Lilien oder Iris Art gesucht

Registriert
22. Apr. 2009
Beiträge
93
Ort
Oberösterreich
Meine Mutter hatte als Teichrandpflanze eine kleine ca. 15-20cm hohe, blaue Iris oder Lilie (ähnlich wie Foto), die hat herrlich nach Pflaumen geduftet.
Hat jemand so eine oder weiß wo ich sie bekommen kann, der Name wäre auch schon klasse? :confused:
 

Anhänge

  • LilieBlau.webp
    LilieBlau.webp
    3,3 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Mutter hatte als Teichrandpflanze eine kleine ca. 15-20cm hohe, blaue Iris oder Lilie (ähnlich wie Foto), die hat herrlich nach Pflaumen geduftet.
    Hat jemand so eine oder weiß wo ich sie bekommen kann, der Name wäre auch schon klasse? :confused:


    Wenn die Iris nach Pflaumen duftet, wie du sagst, kann es eigentlich nur die Pflaumeniris (bot. Iris graminea) sein. Ich habe selber keine, kenne sie aber. Googel doch mal nach der, die ist es bestimmt. ;)

    LG
    blausternchen
     
  • Ja, dass ist die Richtige "Iris graminea", aber leider nur im Versandhandel in Deutschland. :confused: Wer hat nen Ableger o. Samen für mich? LG Ines
     

    Anhänge

    • Pflaumeniris Iris graminea.webp
      Pflaumeniris Iris graminea.webp
      18 KB · Aufrufe: 206
    ich :cool:
    Nachdem ich lange nach dem Namen der Iris gesucht habe, die da in meinem Garten wuchert bin ich nun hier fündig geworden. Ich muß den Bestand dringend teilen und habe gestern bereits Dina ein Teilstück gegen Porto und Vorkasse abgetreten. Dir würde ich dieses Angebot auch machen. Leider bin ich mit den Versandkonditionen nach Österreich nicht im Bilde und benötige Hilfestellung.

    Ja, dass ist die Richtige "Iris graminea", aber leider nur im Versandhandel in Deutschland. :confused: Wer hat nen Ableger o. Samen für mich? LG Ines
     
  • ich :cool:
    Nachdem ich lange nach dem Namen der Iris gesucht habe, die da in meinem Garten wuchert bin ich nun hier fündig geworden. Ich muß den Bestand dringend teilen und habe gestern bereits Dina ein Teilstück gegen Porto und Vorkasse abgetreten. Dir würde ich dieses Angebot auch machen. Leider bin ich mit den Versandkonditionen nach Österreich nicht im Bilde und benötige Hilfestellung.

    Hallo omama:)

    ja genau das ist mein Problem, die Versandkosten! Habe jetzt ein paar Päckchen nach Deutschland geschickt und Hermes genommen, da die Post nach Gewicht verrechnet und man bei Hermes bis 31,5 kg u. Paketkl. S um 9,80€ nach Deutschland versendet. In Österreich nur 3,80€! Ich hab schon Schimpfe bekomenn:roll: von dem Meinen...... Er sagt ich hau das Geld raus, wegen dem Grünzeug:roll:

    Ist sehr nett gemeint, aber ich muß wohl nen Österreicher finden:)

    Es sei denn, Du kennst wen, der in der nächsten Zeit Urlaub in Österreich macht:) dann macht es Sinn.

    LG Ines
     
    Ines, es gibt 2 Alternativen (einen geeingeten Urlaubsreisenden kenn ich leider nicht)
    1. ich schau, ob sich Samen bilden, muß aber daran denken, die verblühten Stängel stehen zu lassen
    2. ich schick sie dir erst im Herbst als nacktes Rhizom in einem großen Brief. Die Rhizome sind recht klein.
    Du müßtest mich aber in beiden Fällen zwingend nochmal erinnern, ich vergeß es bestimmt.........
    Wenn du also keine andere Lösung findest...... meine Vorschläge bleiben dir.



    Hallo omama:)

    ja genau das ist mein Problem, die Versandkosten! Habe jetzt ein paar Päckchen nach Deutschland geschickt und Hermes genommen, da die Post nach Gewicht verrechnet und man bei Hermes bis 31,5 kg u. Paketkl. S um 9,80€ nach Deutschland versendet. In Österreich nur 3,80€! Ich hab schon Schimpfe bekomenn:roll: von dem Meinen...... Er sagt ich hau das Geld raus, wegen dem Grünzeug:roll:

    Ist sehr nett gemeint, aber ich muß wohl nen Österreicher finden:)

    Es sei denn, Du kennst wen, der in der nächsten Zeit Urlaub in Österreich macht:) dann macht es Sinn.

    LG Ines
     
  • Zurück
    Oben Unten