düngen trotz dauerregen?

Registriert
14. Mai 2010
Beiträge
19
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe Clematis und andere Pflänzchen in Kübeln im Hof. Seit Tagen -gefühlt Wochen(!!)- regnet es hier nun schon und ich habe so einen Dünger, den man dem Gießwasser beimischt. Ich gieße natürlich gerade kein bißchen - wozu auch und meine Frage ist, ob ich die Pflanzen trotzdem mal endlich düngen sollte, obwohl ich sie damit vielleicht ertränke?

Danke und Gruß,
Carina
 
  • Hallo!

    Da würde ich mal abwarten.Einen Dünger der mit Gießwasser aufgebracht wird,bringt nichts.
    Ein Dauerdünger in pulverisierter Form wäre möglich.Aber Deine Pflänzchen werden dies noch aushalten bis der Regen vorbei ist.
    Leider bei uns dasselbe Wetter.
    LG iris
     
    Hallo Carina,

    Dünger brauchen die Kübelpflanzen zwar trotzdem, obs regnet oder nicht;), ich glaube aber auch daß sie einige Tage warten können ohne einzugehen.
    Einen Langzeitdünger einzusetzen halte ich für eine gute Idee.
    Das Wetter dieses Jahr scheint ja so ziemlich Alle Gärtner gehörig zu nerven:D, hoffe daß es bald mal aufwärts geht mit den Temperaturen und vor allem dem Sonnenschein:confused:.

    Gruß Torsten :o
     
  • Danke für die schnellen Antworten!!:)
    zu Langzeitdünger hätt ich dann gleich die nächste Frage: Gibts da einen den ihr empfehlen könnt - in den Kübeln (so längliche) ist nämlich teilweise ziemlich olle Erde drin, die von Koniferen durchwachsen ist (heißt, ich kann die nicht einfach so auswechseln).

    Grüßle!!
     
  • Hallo!

    Habe bis jetzt meist Hornspäne verwendet und heuer mal Naturabell Dünger(ist für ca 6 Wochen).
    LG iris
     
    Danke für die schnellen Antworten!!:)
    zu Langzeitdünger hätt ich dann gleich die nächste Frage: Gibts da einen den ihr empfehlen könnt - in den Kübeln (so längliche) ist nämlich teilweise ziemlich olle Erde drin, die von Koniferen durchwachsen ist (heißt, ich kann die nicht einfach so auswechseln).

    Grüßle!!

    Bei solchen Kandidaten (mit stark durchwurzelter Erde) versuche ich mit einem Schüppchen (aus Metall, mit möglichst scharfer Kante), ringsum schräg etwas Erde abzustechen. Danach auffüllen mit frischer Erde, mit Vorratsdünger vermischt. GsD haben bis jetzt alle diese Tortur überstanden.

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
  • Hallo,
    Hornspäne hab ich mir jetzt auch zugelegt.
    @Maomi: danke für die Antwort zu meiner ollen Erde! Ein Schüppchen?:confused: Meinst du so eine kleine Gartenschaufel?
    Und schräg, also so dass der Wurzelballen der Koniferen nach unten wieder breiter wird oder umgekehrt?

    LG,
    Ipomoea
     
    Hallo Ipomoea,

    entschuldige bitte, daß ich so spät antworte.
    Ja, ich meine so eine kleine Schaufel, nur stabil sollte sie sein.
    Und abstechen immer nach außen zum Topfrand hin, geht leichter, wegen der Wurzeln.

    Dann verteile ich ne handvoll Vorratsdünger in dem Gräbelein, anschließend auffüllen mit frischer Erde (evtl. auch mit Vorratsdünger gemischt).
    Nächste Zeit immer feucht halten, bis man Wachstumszeichen sieht.

    Liebe Grüße ;)
    Maomi
     
  • Zurück
    Oben Unten