Dübel ans halten bekommen

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
14
Hallo und guten Tag erstmal!

Ich habe ein Haus geerbt das von 1912 ist. Wir wollen In der Küche Hängeschränke aufhängen. Bei der erneuerung der Wasserleitung ist uns aufgefallen das in der Wand anscheinend keine Steine sind. Unten verläuft ein Holzbalken und danch kommt eine Mischung aus Sand und irgendwas zu festigung. Da kann man Löcher mit einem Schraubenzieher rein machen das rieselt dann nur so. Wie in aller Welt sollen wir da die Dübel für die Hängeschränke drin fest kriegen?

Gruß Calamity
 
  • Wahrscheinlich gar nicht, wenn es wirklich so arg ist wie es sich anhört.
    Vielleicht bohrt ihr duch die komplette Wand und verschraubt Eure Schränke
    mit Gewindestangen und Konterplatten?
     
    Genau das war meine Idee, ich hab gesagt dicke unterlagscheibe, hübsche Mutter und dann häng ich Bilder dran! Will mein Göttergatte aber nicht!
     
  • Naja, für Bilder kann man ja auch eine lange Holzleiste mit Muttern (2) anbringen
    und an der dann wiederrum kleine Nägel für Bilderrahmen anbringen.
     
  • Die Bilder waren nur zum bedecken der Gewindestangen von der Küche gedacht. Auf der rückseite der Küche ist nämlich der Flur!
     
    Also ich stell mir das grade vor. Man könnte doch zum Beispiel auf der Flurseite, wo die Gewindestangen dann raus kämen, anstatt schnöder Unterlegscheiben, ein schönes altes
    Brett mit viel Patina gegenkontern, so das die Gewindestangen auch noch durch das Brett
    hindurch gehen und erst dann verschraubt werden. Man hätte erstens die Last der Schränke gleichmässiger verteilt & zweitens kann man da eine Garderobe oder Bilder
    dran machen. Außerdem ist Euer Haus ja eh älter, da passte ein schön geschliffenes
    Brett mit Rinde dran bestimmt dazu.
    Nur so eine Idee von mir, ich bin auch einer, der es sich heimelig macht.
     
  • Die Idee gefällt mir jetzt gut, besonders weil wir auf der anderen Seite des Flurs ein paar alte Schranktüren wie ein Fenster angebracht haben. Das würde schon schön passen.
     

    Anhänge

    • Neues Bild.webp
      Neues Bild.webp
      223,1 KB · Aufrufe: 225
    Ich würd eine Wand davor setzen mauern oder halt Trockenbau das mit dem Gewindestangen geht zwar auch wen der Flur aber mal gemacht wird was dann immer so ein Brett an der Wand!?
     
    Das mit der Wand davor ist auch interessant, allerdings gehen uns dan auch wieder ein paar cm verloren. Die Räume hier sind alle so klein. Altbau kostet echt Nerven!
     
  • Hast dann aber Ruhe wenn du auch mal woanders was dran machen willst.Man hat ja nicht nur Schränke!Wie soll der Flur aussehen wenn du auch mal was anderes an die Wand hängen möchtest.
     
  • Sind das vielleicht Fachwerk - Wände? Ich denke, dann kannst du die Hängeschränke nur an die Balken hängen oder an den Balken eine massive Holzplatte befestigen und dann an der Holzplatte die Hängeschränke in der richtigen Höhe anbringen.
     
    Hallo, es gibt Dübel die schraubst du in die Wand und dann legt sich in der Wand ein Teil des Dübels quer. Habe gerade keinen meiner Handwerker hier sonst hätte ich gefragt wie die Dinger heißen. Grüße von M
     
    Hallo, es gibt Dübel die schraubst du in die Wand und dann legt sich in der Wand ein Teil des Dübels quer. Habe gerade keinen meiner Handwerker hier sonst hätte ich gefragt wie die Dinger heißen. Grüße von M

    Hallo Mutt
    e015.gif

    Das müßten Kipp- oder Klappdübel sein, die du meinst?
    n020.gif


    Dübel...


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    b065.gif
    die gemauerte Wände hat
     
    Wenn sie diese Dübel meinst diese bringen bei einer Lehmwand aber auch nicht viel mehr zusagen nichts.
     
    Klappdübel bringen nur was wo Hohlräume sind. Ich denke gerade darüber nach ob es geht die Wand durchzubohren und dann auf der anderen Seite ein Loch zumachen und die Unterlegscheiben und Muttern praktisch in der Wand zu versenken?
     
    Sind das vielleicht Fachwerk - Wände? Ich denke, dann kannst du die Hängeschränke nur an die Balken hängen oder an den Balken eine massive Holzplatte befestigen und dann an der Holzplatte die Hängeschränke in der richtigen Höhe anbringen.

    Seh ich auch so.
    Wenn das nur ein Holzrahmen ist mit Holzzementplatten (Heraklit) dazwischen, helfen
    nicht mal Spritzdübel.
    Das geht nur mit einer Platte oder einem Brett das an der Holzkonstruktion der Wand oder an der Decke befestigt ist.

    gruß modo
     
    also vieleicht könnt ihr ja doch ein paar Zentimeter locker machen dann würde ich eine 50er Ständerwand davorsetzen und doppelt beplanken da verliert gerade mal 8cm:rolleyes:
     
    Hatte das gleiche Problem....

    habs zuerst mit "Superdübeln" versucht .... Fehlanzeige :mad:

    Und nach einigem Ärgern und schlaflosen Nächten, hab ich mich zu der etwas mühsameren, aber doch lohnenden Arbeit entschlossen, die Wände mit Rigips zu verkleiden....

    Klar, man verliert ein paar Zentimeter, aber ich habe tolle, glatte Wände, und schraub jetzt was ich will durch meine Platten in die Unterkonstruktion

    Juhuuuu, nie mehr bohren *gggg*

    LG, Matthias
     
    Ich danke euch allen sehr! Ich werde euch in jedem Fall wissen lassen wie wir das Problem gelöst haben!

    DANKE
     
  • Zurück
    Oben Unten