Dringend - Medinilla überdüngt

  • Ersteller Ersteller Marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Dringend Mednilla Überdüngt

Hallo Suse,
ehrlichgesagt war ich auch überfragt, ich habe nämnlich überlegt,
wo schneide ich die Pflanze zurück, da ist nichts zum schneiden,
war dann auch mein Eindruck, auch das Umstellen nach der Blüte
fand ich ziemlich seltsam!!
Gut daß du mir das jetzt bestätigt hast, dankeschön, ich lasse sie nämlich
da stehen wo sie jetzt steht.
Suse, wann treibt die Pflanze wieder neu aus?? Normalerweise passiert
doch sowas im Frühjahr, 8) 8)!!

LG Lavendula :mrgreen:
 
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Ich habe mir meine auch mal unter dem Aspekt "Wie beschneide ich die Pflanze" angesehen. Evtl. den Stängel, an dem die Blüte hängt? Die Blätter? Kann ich mir nicht vorstellen. Wieso soll ich die Blätter abschneiden?

    Sollte die Pflanze eines Tages zu sperrig werden, kann ich ja immer noch überlegen.

    Das erste Bild zeigt die Blüte heute. Das zweite Bild ist aus dem März. Zwischenzeitlich habe ich sie umgetopft und wie alle meine Pflanzen in Seramis gestellt. Die auf dem Märzfoto bräunlichen Knospen sind inzwischen alle rosa. Einige (nicht die braunen) sind in der Zwischenzeit vertrocknet. Ich weiß nicht, ob man das so genau auf den Fotos erkennen kann.

    Die anderen, etwas kleineren Blüten, habe in etwa die gleiche Entwicklung genommen.

    Umstellen werde ich die Pflanze nur, weil sie im Winter Wärme benötigt. Dann aber mit Lichtmarke. Ich habe gelesen, sie sei empfindlich gegen veränderten Lichteinfall. Und sie braucht Luftfeuchtigkeit neben einer ständigen, gleichmäßigen Erdfeuchte.

    Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht.
     

    Anhänge

    • Medinillaheute-1.webp
      Medinillaheute-1.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 293
    • sogekauft.webp
      sogekauft.webp
      529,4 KB · Aufrufe: 302
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Weswegen ich heute, nachdem ich den Topf die ganze Nacht draussen im regenwassereimer hatte und sich absolut nicht zum Thema Wasserversorgung der Blätter getan hat, den Weg nach hinten angetreten habe. Es aber nochmal mit den, beim zerschneiden unweigerlich entstehenden, stecklingen versuche.

    Gruß Suse

    Hallo,

    was willst Du der Medi eigentlich noch alles antun?
    Lass sie doch einfach mal in Ruhe, aber bitte nicht im Wassereimer draussen und über Nacht bei den derzeitigen Temperaturen. Ich habe grade das Gefühl, das Geduld im Punkto Pflanzen nicht deine Stärke ist. Daran solltest Du dringend arbeiten;)

    Gruß
    Ria
     
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo Unkrautnixe guck mal auf das erste Datum, da war sie schon drei Tage Überdüngt. Ich war nur unsicher was los war. Wenn es dann heisst komplett neue Erde oder Substrat und du kannst nichts machen, weil sie so zarte verzweigte Wurzeln hat die den Boden festhalten. Insofern war der aufwand sowieso sinnlos wenn es dann nur noch abwärst geht sollten wir zusehn wie sie zusehends brauner und trockener wird, obwohl der Doden vom schwenken immer noch feucht war?
    Wenn sie am Morgen auch nur etwas fester gewesen wäre, hätte ich sie reingeholt aber bei 10 Grad Nachtminimum und windstille ist sie definitiv nicht auch noch erfroren.

    Gruß Suse
     
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Genau das ist der Punkt, Unkrautnixe.

    Medinillen brauchen Ruhe, Licht und gleichmäßige Feuchtigkeit. Das sind sie aus ihrer Heimat und als Pflanze so gewöhnt.

    Das ständige Hin-und-Her-Gestelle allein streßt die Pflanze. Mal ganz abgesehen von dem Rest.
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo Suse,
    Du hast am 06.05.10 das erste mal geschrieben, was mit deiner Medi passiert ist. Seitdem machst Du schier täglich an der Pflanze rum. Was soll sie tun? Wie schnell soll sie reagieren, vor allem noch mit Temperaturschock von drinne nach draussen und dann noch mit Wasserbad nachts!
    Wenn ich so mit meinen Orchies umginge, dann hätt ich bald keine mehr.
    Weil eines ist sicher, sterben tut sichs schneller als retten.

    Ich habe letztes Jahr auch eine Medi gerettet aus dem Obiregalsterben.
    Seitdem steht sie bei mir im Küchenfenster mit keiner direkten Sonneneinstrahlung. Sie bekommt Wasser wie die beiden Phaphs die rechts und links von ihr stehn. Die beiden Schuhe bühen nicht, aber die Medie sagt grad danke für die Rettung mit 2 wunderschönens Blüten. Obwohl auch sie nach der Umstellung zu mir erst erbärmlich aussah und mit Blättern um sich warf.

    Gruß
    Ria
     
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Wenn man vom jetzt nötigen Umtopfen und dem letzendlichen rausholern absieht, stand sie seit januar 2009 nach dem Kauf an der selben Stelle ohne gedreht zu werden sonst hätte sie ja gar nicht geblüht.
    Sie kam n einen neuen Topf, dann zurück in die Säule, ohne die alte Blüte und die Knospe. Bis vorgestern hat sie nicht mal aus Versehen einer berührt, ich hab doch gehofft, dass der Boden durch die Drainage abtrocknet.

    Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo,

    darf man mal nachfragen, ob sich was getan hat, würd mich nun schon mal interessieren, ob sie sich erholt hat?

    Gruß

    Zauberfee
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Suse, ist deine Medinilla nun eingegangen? Hast du sie entsorgt oder gerettet?

    Meine hat zwei neue Blüten bekommen. Der Ansatz ist dort, wo schon einmal zwei Blüten herauskamen. Neue Blätter kamen noch nicht.

    Der Topf stand auch in den heißen Tagen im Wintergarten. Die Türen ringsum sind zwar offen, aber über das Glasdach erhitzt sich der Raum darunter sehr.

    Das Erde-Seramis-Gemisch der Pflanze wurde feucht gehalten und zweimal mit Blütendünger gedüngt und einmal mit Neem+Dünger.
     

    Anhänge

    • Medinilla.webp
      Medinilla.webp
      296 KB · Aufrufe: 372
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo zusammen,
    zu diesem Thema kann ich jetzt gute Neuigkeiten berichten, :grins:

    Seit 14 Tagen blüht die Medenilla zum zweitenmal, und ich habe nichts
    verändert, sie bleibt an ihrem Platz, ich habe sie nach der Blütezeit
    nicht woanders untergebracht, was man ja machen sollte! Sie steht
    auf einer Blumenetagere im Zimmer, (Südseite), das ist mit einer
    Markise beschattet ist, so bekommt sie nicht wahnsinnig viel Licht,
    ich würde dazu lichter Dschungel sagen. Die Fingerprobe mach ich,
    und gieße sie erst dann wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist.
    Ich dünge mit Naturdünger flüssig, sieht aus wie Kaffee und riecht
    auch so, aber gar nicht oft, in etwa drei Wochen bekommt sie wieder
    einen kleinen Schuss. Sie blüht genau an der Stelle, wo sie beim Kauf
    im Januar auch geblüht hat, wenn die Blütten richtig offen sind, werde ich
    die Medinilla fotografieren!! An einer anderen Stelle entwickelt sie
    zwei neue Blätter!! Ich freue mich, daß ich das Glück auf meiner Seite habe,
    nach wie vor werden sie als ziemlich schwierig eingestuft.

    Suse ich wünsche dir viel Glück und Erfolg, es ist so wie die anderen
    hier schon sagen, einfach mal nicht drum kümmern, gucken was passiert, etc.

    Was ich noch hinzufügen wollte, sie bekommt absolut keinen Zug,
    was sicher auch wichtig ist!

    LG Lavendula
     
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo zusammen,
    jetzt habe ich Fotos von der Medinilla, frisch von vorhin, :grins:

    @ Lieschen: 8)
    blk3kgixcbu0099oj.jpg


    blk3ns7uy3kq2ip1f.jpg


    Das war gar nicht so einfach, die Blüten so zu drappieren, daß sie
    vernünftig liegenbleiben, :grins:

    blk3qpkdboefn370j.jpg


    LG Lavendula
     
  • AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Die sehen ja wirklich gut aus.

    Ja, ging mir auch so. Ich habe dann nur eine Blüte fotografiert, weil ich befürchtet habe, dass die andere abbricht, wenn ich sie auf die gegenüberliegende Seite zerre.

    Lavi, hast du auch den Eindruck, dass die jetzige Blüte ein klein wenig anders aussieht als die Blüten, die dran waren, als du sie gekauft hast?

    Ich mach mal gleich ein Foto, was ich damit meine.
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo Ihr beiden,

    die Blüten sind noch nicht ganz offen.
    Sie wird sich unten noch ein wenig ausstülpen und dadurch noch größer/länger werden.
    Sehr schön

    Liebe Grüße und schönes WE
    Ria
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo zusammen,
    so sehe ich das auch Ria, ganz offen sind die Blüten noch nicht,
    mal abwarten wie große sie sind, wenn sie sich voll entfaltet haben!!

    Lieschen, hast du ein Foto, ich möchte mal schauen, :o!!

    LG Lavi
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Nee, außer die beiden Fotos, die ich in # 22 (erste Blüte) und # 29 (neue Blüte) eingestellt habe, ist noch kein neues Foto. Bin heute nicht dazu gekommen. Jetzt ist es mir zu dunkel. Könnte zwar mit Blitz. Sieht aber dann imemr dahinter so schwarz aus. Gefällt mir nicht.

    Viel weiter ist die Blüte seit dem letzten Foto auch noch nicht.

    Ich weiß, ich wollte das etwas andere Innenleben fotografieren. Hoffe, dass es morgen auch noch so ist.
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Moin zusammen,

    ich habe noch einmal zurückgeblättert, und dabei habe ich festgestellt,
    daß meine Medinilla richtig gepflegt wird, :grins: Die Pflanze hat vollkommen
    ihre Ruhe, bekommt absolut keinen Zug, ich schrieb ja schon, im lichten
    Dschungel fühlt sie sich richtig wohl, dort stehen mehrere Grünpflanzen!!
    So langsam blüht sie nach und nach auf, zu passender Gelegenheit werde ich
    wieder Fotos machen, 8)!!

    Lieschen, sicher hast du bald ein Foto, und dann schaunmermal,
    ich freue mich schon, :o.

    Suse, wo bist du geblieben, man hört gar nichts mehr von dir,
    was ist bis jetzt aus deiner Medinilla geworden, das interessiert mich
    jetzt echt mal, komm doch bitte nochmal hier vorbei und sag was, :grins:

    LG Lavi
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    So sieht die große Blüte heute aus

    2010-08-07Blte-1.jpg

    und die etwas kleinere Blüte durch die Gitterstäbe des Regals fotografiert

    2Blte.jpg

    Und diese kleinen Hüllblätter hatten die Blüten, mit der ich sie gekauft habe, nicht.

    kleineHllbltter.jpg


    nocheinHllblatt.jpg

    Und wenn mich nicht alles täuscht, kündigen sich hier noch zwei Blüten an. Vielleicht schaffen sie es ja noch, bevor die Tage zu kurz werden. Die zweite Knospe kann man kaum erkennen.

    weitereKnospen.jpg
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Auch ich habe Erfolge mit meiner Medinilla gehabt und sie blüht jetzt schon zum Dritten Mal. Die Blüten sind etwas kleiner als die beim Kauf aber das macht nix. Die kleinen Hüllblätter sind aber normal und eigentlich in jeder Blüte zu finden. Ich beachte sie auch wenig und giesse wenn sie gut trocken ist. Im Sommer dünge ich auch mit Flüssignaturdünger und jetzt steht sie wieder in voller Blüte. Starke Sonneneinstrahlung, Zugluft und Ortsveränderungen mag sie allerdings überhaupt nicht und sie sollte immer am gelichen Platz stehen und nicht gedreht werden.

    LG Karin
     
    AW: Dringend Mednilla Überdüngt

    Hallo zusammen,

    Lieschen aus deinen schönen Fotos kann ich erkennen, daß meine
    Blüten auch genauso aussehen, langsam gehen sie weiter auf,
    morgen werde ich wieder Fotos machen. Ich habe den Eindruck,
    als wenn die Blüten jetzt länger und schmaler sind, aber das is ja egal,
    die tolle Pflanze sieht genauso schön aus, 8) 8)!!

    Karin, klasse daß du auch Glück hast, und die Medinilla schon zum
    drittenmal blüht. Hast du zufällig auch Fotos??

    Jetzt zeige ich noch einmal die erste Blüte im Januar, :o

    bllj7ds6l3v9y7gwg.jpg


    Auch wenn die Blüten auch herunterhängen, der Blütenstiel ist kürzer
    und die Blüte rund, man sieht ja ganz deutlich, daß die zweiten Blüten
    viel länger und schmaler sind!!
    Morgen werde ich der Pflanze mal wieder ein bischen Dünger spendieren, 8)!

    LG Lavi
     
    Moin zusammen,
    es gibt neue Fotos von der Medinilla, die größte Mühe habe ich mir gegeben,
    eigentlich häte sie zum fotografieren woanders stehen müssen, aber naja,
    hat auch so geklappt, :grins:

    blm65nhqtvsrpyykc.jpg
    blm67k5jxrjw2dn5o.jpg

    blm69sdrrdozrft6k.jpg
    blm6bntwa5oewdfng.jpg
    blm6dd1won9ooly7w.jpg


    LG Lavi
     
  • Zurück
    Oben Unten