Marmande
0
Irgendwann im April. Mutmaßlich nach dem Urlaub in Kalabrien.
Hallo @GalileoUnd den rechten obersten Ast am V kappen, aber keinen Stummel belassen.
So hättest Du nicht nur ein harmonischeres Kronenbild, auch würde diese Wunde leichter zuheilen.
Und 1x jährlich mit Jin-Mittel bestrichen, werden auch Pilze leichter abgehalten.
Freue mich auf das Fotoein Bild habe ich noch nicht gemacht. Das wird zeitnah nachgereicht.
Nee, vor Beikräutern!Zum Schutz vor Tieren?
Ich versuche, morgen dran zu denken.Freue mich auf das Fotoimmer schön, ein Feedback zu erhalten.
Ergebnis:Es steht noch aus:
ein Keimtest mit je 10 Samen von Tomate Blueberry von 2015 und 2016
Die zucken in den Keimdöschen auch schon (v. 06.03.)
So war das von mir gedacht:Ich würde den kleinen grün markierten Ast als letzten stehen lassen und bis zu diesem alles wegschneiden.
Die Schnittfläche sollte dann schräg nach hinten (vom grünen Ast weg) zeigen.
Korrigiere:10 Samen aus 2015: 9 von 10 haben gekeimt
10 Samen aus 2016: 10 von 10 gekeimt
Da muss er durch- wird aber mit nd. bis zum WE dauern.Hi Elke, der jetzt noch vorhandene Stammstummel wird leider auch faulen – Sorry, wenn ich GG damit nerve...
So war das von mir gedacht:
Anhang anzeigen 764386 Anhang anzeigen 764387
Verhüte doch die ganze Pflanze.Dafür haben von neuen Atztek-Samen (von Deaflora) nur 2 von 3 gekeimt.
Ich musste mir was einfallen lassen, wie sich die Winzlinge verhüten lassen![]()
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Forentreffen im Hegau - September 2021 | Wettbewerbe & Termine | 23 |