Dominanter Stamm bei meiner Hochstamm Palais Biron

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo :)

Ich hab letzten Herbst ein Hochstämmchen gekauft. Eine Palais Biron bei Lacon. Dieses Jahr sitzt sie noch im Kübel, aber ich möchte sie im Herbst vielleicht irgendwo einsetzten... das ist aber nicht das Thema.

Der Stamm meiner Palais Biron ist anscheinend sehr stark oder dominant. Denn er versucht ständig zu treiben und auch aus der Erde spitzeln immer wieder neue Triebe. Jetzt weiß ich ja, dass man die nicht zulassen darf und sogar abbrechen besser ist als schneiden.

Aber ehrlich gesagt tut mir die "Hundsrose" (?) schon etwas leid und ich hab überlegt ob man einen der Triebe, die aus der Erde kommen, nicht etwas tiefer abstechen und irgendwo anders einpflanzen kann. Kann daraus was werden?
 
  • Warum nicht? Ich glaube schon.

    Bei mir blühen heuer schon 2 ausgetriebene Rosenunterlagen, die ich nicht rechtzeitig bemerkt habe. Grrr. Nette weiße Blüten, aber künftig werden sie evtl. immer wieder austreiben, und ich muss ständig hinterher sein.

    Grüßle + viel Glück beim Vereinzeln!
    Billa
    :cool:
     
    Hallo, danke für deine Antwort!

    Muss ich den Trieb dann erst etwas in Wasser stellen oder direkt einbuddeln?
     
  • Ich würd ihn direkt verbuddeln, aber ich kenn mich nicht direkt damit aus - ich bin nur überzeugt, dass "Unterlagenrosen" sehr robust sind und einen enormen Überlebenswillen haben. Versuch's einfach mal!
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
  • Hast recht... da kommt sowieso ständig ein neuer Trieb. Da kann ich einen mal direkt einbuddeln und wenns nichts wird probier ich es mit dem nächsten indem ich ihn erst ins Wasser stelle.

    Gut, dass die Krone auch schön wächst. Bin gespannt, wann bei diesem Wetter die ersten Knospen aufgehn. Ich musste das Hochstämmchen unbedingt haben, weil ich die Blüte auf dem Bild so wunderschön fand!
     
  • Hallo Feli!
    Wie groß ist denn Dein Garten?
    Bei der Wildrose mußt Du mit einer Höhe von 2,5 m und einem Durchmesser von 2 m rechnen. Ich lasse Ausläufer und Wildtriebe nur dann zu, wenn ein Hochstamm am Eingehen ist. Dann veredle ich die Sorte vom Hochstamm auf den Wildtrieb und habe die gleiche Sorte am selben Platz, ohne daß ich die Wurzel ausgraben und Erde austauschen muß. Der alte Stamm wird dann bodeneben abgesägt.
    Alles andere kommt gnadenlos raus, weil ich keine Wildnis im Garten haben möchte.
    LG von Hero
     
    Mein Garten ist übersichtlich aber völlig ausreichend :)

    Oh je.... dass die sooooo groß werden kann... Kein Wunder, dass die ständig neu kommen mag. Aber jetzt hab ichs verschrien. Bei dem schlechten Wetter kürzlich hatte ich fast jeden zweiten Tag einen Trieb von der Wildrose und jetzt, wo ich diese züüüündende Idee hab, kommt keiner mehr. :rolleyes:

    Aber im Vorgarten hätte ich dann noch Platz. Allerdings ist das nur halbschattig mit Morgensonne bis Mittag.
     
  • Zurück
    Oben Unten