Dodos Garten

Moin Dodo, ich würde auch keine Clemi mehr pflanzen. Die Kletterhortensie wird sie sicher eines Tages zerdrücken. Oder Du nimmst sie dann später wieder raus und pflanzt sie woanders hin, die Clemi. Ansonsten sieht es schön aus bei Dir, sehr ordentlich ... grins.

LG, Silvia
 
  • Hallo Silvia,

    ordentlich? Wenn Du wüßtest, wie viel Unkraut bei mir so herumschwirrt... *grins* Und ich komme nicht zum Unkrautjähten. Zumindest nicht regelmäßig...

    Außerdem möchte ich die Blumenbeete erweitern. Und das geschwungen, damit die strenge Linie ein bißchen aufgebrochen wird... Aber mal schauen, wann das klappt.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Silvia,

    ordentlich? Wenn Du wüßtest, wie viel Unkraut bei mir so herumschwirrt... *grins* Und ich komme nicht zum Unkrautjähten. Zumindest nicht regelmäßig...
    Wer kommt da schon regelmäßig dazu:rolleyes: also ich net, ausser Frau hat nur ein Beet mit 2x2 mtr.:rolleyes:

    Außerdem möchte ich die Blumenbeete erweitern. Und das geschwungen, damit die strenge Linie ein bißchen aufgebrochen wird... Aber mal schauen, wann das klappt.

    Alles Liebe
    Dodo

    ...geschwungenes im Garten ist immer viel schöner:cool: und lass dir Zeit Dodo, gärteln soll auch Spaß machen und nicht in zu viel Arbeit ausarten;)
     
  • Huhu Erika,

    das sagt die richtige *grins* Du legst die Hände doch nie in den Schoß (hat man im Gefühl), oder? Oder wenn dann nur ganz spät am Abend...

    Aber du hast recht. Zu viel auf ein Mal geht halt nicht. Zuerst kümmere ich mich um den Vorgarten und mein Sonnenbeet (das ich auch noch erweitern möchte). Und dann ist die Schattenseite dran. Wahrscheinlich also erst nächstes Jahr.

    Alles Liebe
    Dodo (die vielleicht nach her mal schaut, ob es neue Bilder aus ihrem Gartengibt)
     
  • ..siehste Dodo, Beate hat Recht, hock schon wieder seit halb achte an der Kiste, mit unterbrechungen:rolleyes: das ist für mich faulenzen:-P
    Immer dieser Drang, alle Gärten durchzulesen ist fast nemmer zu schaffen, da muss man sich schon auf einzelne konzentrieren, werde andere hier wohl auch so machen!
    Hier ein Grüppchen, da ein Grüppchen, mit ihren Interessen;)

    Wie das klingt, Zeit VERPLEMPERN:rolleyes: darf heute noch genügend schaffen Beate:-P:pa:
     
    Hallo Erika,

    da bin ich aber froh, dass Du mich regelmäßig besuchst... Willst Du einen Kaffee? Habe gerade frischen aufgesetzt. Falls sonst noch eine Besucherin möchte...

    Damit ihr auch nicht umsonst hier seid, füge ich Bilder bei von Samstag und von heute.

    Mein Sonnenbeet möchte ich ja auf jeden Fall erweitern. Vor die Gishelane möchte ich noch eine Staude setzen. Vielleicht Storchschnabel. Ich glaueb, das wäre nicht schlecht. Passt das aber zu dem Fingerkraut, das genau dann nebenan oder knapp dahinter stehen würde. Hier muss ich wohl wieder auf die Etiketten schauen und die Größe des Fingerkrautes ermitteln, bevor ich das zusetze *grins*.

    Dann muss ich das Loch zwischen den Lilien wohl füllen. Mir war gar ncht bewußt, dass ich die so weit auseinandergesetzt habe. Außerdem kommen leider nur drei raus. Und eine sieht so komisch aus...

    Dann muss ich das Allium noch "verdecken und etwas davor und daneben setzen.

    Ich habe noch Gladiolen und Dahlienknollen. Ich überlegen, die Gladiolen zwischen die Lilien zu setzten. Dahinter wäre dann Rittersporn. Wird das was viel? Hm... Oder doch lieber die Dahlien dort hin? Und die Gladiolen schräg hinter das Allium und hinter die Nostalgie? Oder doch in den noch nicht fertigen Vorgarten als Übergangslösung?

    Fragen über Fragen aber ich denke, ich werde es wohl einfach mal probieren, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • 2011 04 14 002.webp
      2011 04 14 002.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 84
    • 2011 04 14 013.webp
      2011 04 14 013.webp
      119,7 KB · Aufrufe: 81
    • 2011 04 14 016.webp
      2011 04 14 016.webp
      383,5 KB · Aufrufe: 130
    Und hier noch Bilder
     

    Anhänge

    • 2011 04 14 017.webp
      2011 04 14 017.webp
      341,2 KB · Aufrufe: 79
    • 2011 04 14 018.webp
      2011 04 14 018.webp
      385,9 KB · Aufrufe: 82
    • 2011 04 14 019.webp
      2011 04 14 019.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 143
    • 2011 04 14 020.webp
      2011 04 14 020.webp
      112,2 KB · Aufrufe: 83
    • 2011 04 14 027.webp
      2011 04 14 027.webp
      137,8 KB · Aufrufe: 80
    • 2011 04 14 028.webp
      2011 04 14 028.webp
      254 KB · Aufrufe: 89
    • 2011 04 14 030.webp
      2011 04 14 030.webp
      214,7 KB · Aufrufe: 86
    • 2011 04 14 033.webp
      2011 04 14 033.webp
      233,5 KB · Aufrufe: 81
    • 2011 04 14 035.webp
      2011 04 14 035.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 92
    • 2011 04 14 036.webp
      2011 04 14 036.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 142
    • 2011 04 14 039.webp
      2011 04 14 039.webp
      245,4 KB · Aufrufe: 79
    • 2011 04 14 041.webp
      2011 04 14 041.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 88
    • 2011 04 14 045.webp
      2011 04 14 045.webp
      394,8 KB · Aufrufe: 81
    • 2011 04 14 046.webp
      2011 04 14 046.webp
      310,3 KB · Aufrufe: 90
    • 2011 04 14 047.webp
      2011 04 14 047.webp
      213,7 KB · Aufrufe: 153
    Hallo Dodo,
    na dein Garten kriegt auch die ersehnte bunten Farben!!!:grins:
    Sag mal dein kleiner Teich was hast du mit dem im Winter gemacht und wie oft wechselst du das Wasser? Ich spiele mit dem Gedanken mir auf Terrasse auch einen kleinen Miniteich anzulegen.:d
    Liebe Grüße Lilli
     
  • Hallo Lilli,

    der Teich stand einfach so auf der Terasse und ich habe immer gebetet, dass das gut geht. Und ich hatte Glück. Aber auch nur (denke ich) weil es so viel geschneit hat...

    Das Wasser möchte ich nun mal wechseln. Das bedeutet aber, dass die Pflanzen kurzfristig umziehen müssen. Behälter hierfür muss ich noch finden. Ansonsten habe ich es bisher nicht gewechselt...

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo Dodo,
    warum hast du deine ?Zinkwanne? mit Folie verkleidet? Auf den Bildern die ich im Net gefunden habe sind sie das nicht.:d
    Liebe Grüße und schönes Wochenende.;)
     
    Hallo Lilli,

    wir haben die Wanne innen mit Teichfolie ausgekleidet, damit der Zink nicht irgendwann leidet. Ich war halt unsicher und wollte auf Nummer sicher gehen. Was ich bisher nicht geschafft habe, ist es , die Teichfolie irgendwie zu verstecken. Dafür fehlt mir noch die zündende Idee...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Guten Morgen,

    ja, aber letztes Jahr habe ich irgendwie nichts schönes entdeckt... Aber wer weiß. Dieses Jahr bin ich ja früher dran.

    Ich habe übrigens auch bei Dehner zugeschlagen und zwei Clemis aus dem Angebotssortiment gekauft. Eine Rouge Cardinal und eine Miss Bateman. Leider konnte ich bisher die Bilder noch nicht hochladen... Aber vielleicht heute abend... Aber mir ist halt aufgefallen, dass die beiden Pflanzen nicht sehr stark sind. Ob die wirklich dieses Jahr blühen, wage ich schon fast zu bezweifeln. Die Miss Batemann sieht, nachdem ich sie in einen Kübel gepflanzt habe und geöffnet habe, um die an die Rankhilfe zu leiten, sehr mitgenommen aus... Leider. Aber der Pris btrug ja nur 1,99 EUR.
    Beide sind für den späteren Vorgarten bestimmt und derzeit jeweils in einen Kübel eingepflanzt. Wenn ich weiß, ob dieses Jahr gepflastert wird, kommen sie dann nach der Pflasterung ins Beet. Ansonsten müssen sie im Kübel erst mal bleiben...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Guten Morgen ihr Lieben,

    hier nun wie versprochen die Fotos meiner Neuerwerbung im Vorgarten:

    Ich habe dort nun Kübel aufgestellt. Deshalb haben meine Rose Rosa Allgold und meine Abraham Darby derzeit auch ein neues zu Hause, nämlich den Vorgarten. Das scheint ihnen übrigens sehr gut zu bekommen. Die Rosa Allgold hat schon drei Knospen und die Abraham Darby zeigt auch schon einige...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Ups, die Anhänge sind verloren gegangen... hier nun ein paar Bilder.

    Die Miss Bateman habe ich vor die Holzbude gesetzt, die Rouge Cardinal vor die Hauswand... Neben der Rouge Cardinal steht die Rosa Allgold, die Abraham Darby habe ich noch im Schatten neben den Azaleen von A... stehen, die sich nun auch anschicken, zu blühen (trotz der schlechten Qualität)

    Gerade habe ich übrigens gesehen, dass auf einer Knospe der Abraham Darby so ein Schaum saß. Was könnte das sein?

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • 2011 04 20 001.webp
      2011 04 20 001.webp
      256,4 KB · Aufrufe: 104
    • 2011 04 20 002.webp
      2011 04 20 002.webp
      363,8 KB · Aufrufe: 86
    • 2011 04 20 003.webp
      2011 04 20 003.webp
      208,2 KB · Aufrufe: 109
    • 2011 04 20 004.webp
      2011 04 20 004.webp
      252,7 KB · Aufrufe: 100
    • 2011 04 20 005.webp
      2011 04 20 005.webp
      266 KB · Aufrufe: 110
    • 2011 04 20 006.webp
      2011 04 20 006.webp
      268,1 KB · Aufrufe: 98
    • 2011 04 20 007.webp
      2011 04 20 007.webp
      323,1 KB · Aufrufe: 109
    • 2011 04 20 008.webp
      2011 04 20 008.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 175
    • 2011 04 20 009.webp
      2011 04 20 009.webp
      216,6 KB · Aufrufe: 108
    • 2011 04 20 012.webp
      2011 04 20 012.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 82
    • 2011 04 20 013.webp
      2011 04 20 013.webp
      270,2 KB · Aufrufe: 110
    Moin Dodo,
    schauen gut aus... Deine Kübel!
    Wir haben auch sehr viele davon auf unserer Terrasse.
    Was ich über die Jahre gelernt habe, streng darauf zu achten, daß sie nicht trockenfallen. Immer gut gießen, ohne Staunässe zu produzieren.
    Bin schon gespannt darauf, wie all' die schönen Pflanzen blühend bei Dir ausschauen werden.
     
    Ich bewundere euch Kübelgärtner ja ungemein. Ich hab so Probleme mit der Giesserei, dass mir bestimmt die Hälfte eingehen würde. Aber vielleicht kann man das ja doch noch hinkriegen. Der Mensch wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben :)

    Auf jeden Fall hast du alles sehr schön gemacht und mir gehts wie Eva-Maria; ich bin auf die Blüten gespannt.
     
    Guten Morgen zusammen,

    ja, auf die Blüen bin ich auch gespannt. Obwohl ich bei den beiden Clemis nicht ganz so optimistisch bin. Sie sehen halt recht "mager" aus. Aber egal. Dafür dürfen sie dann nächses Jahr durchstarten *grins*.

    Ich würde mir gerne noch zwei Rosen kaufen. Die Rose 'Rose de Resht' und die 'Gertrude Jekyll' für den Vorgarten. Beide sind pink und sollen Halbschatten durchaus tolerieren. Dazu dann die weiße Miss Bateman an der Bretterbude im Vorgarten. Das stelle ich mir derzeit sehr schön vor. Von den Farben her würde ich halt in von Rot über Rose nach Weiß gehen. Ausnahme: Ich überlege, an der Mauer Lavendel zu pflanzen. Sozusagen als Abschluss. Ggf. auch als sonstge Beetumrandung. Ob das dann harmoniert? Und für die beiden Rosen müsste ich jetzt - wenn ich sie jetzt kaufen würde (was ich am liebsten machen würde) - noch zwei neue Kübel kaufen. Die habe ich nämlich nicht mehr. Aber Kübel hat man ja eigentlich nie zu wenig, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten