Dodos Garten

Hallo zusammen,

der zweite Eindruck wurde leider nicht hochgeladen und im Moment finde ich das Bild nicht... Ich glaube, es handelt sich eher um "Pink Fantasie" oder so... Aber auf keinen Fall Rouge Cardinal. Ich habe sie ja dieses Frühjahr bei D... für 1,99 EUR gekauft. War wohl falsch beschriftet. Schade, ich hätte so gerne eine Rouge Cardinal. Aber dann kann ich wohl wieder losziehen *grins*

Alles Liebe
Dodo
 
  • Meine heißt Roter Kardinal Roter Cardinal.JPG
     
    Hallo Erika,

    Roter Cardinal = Rouge Cardinal (?). Aber meine schaut so aus. Erheblich heller als Deine und die auf dem Etikett.
    Komisch, oder? Ich denke tatsächlich: falsch ausgezeichnet...

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Rouge Cardinal 001.jpg
      Rouge Cardinal 001.jpg
      274,8 KB · Aufrufe: 78
    • Rouge Cardinal 002.jpg
      Rouge Cardinal 002.jpg
      255,8 KB · Aufrufe: 69
    • Rouge Cardinal 003.jpg
      Rouge Cardinal 003.jpg
      242,2 KB · Aufrufe: 71
    • Rouge Cardinal 004.jpg
      Rouge Cardinal 004.jpg
      456,6 KB · Aufrufe: 95
  • und hier noch ein paar Impressionen:

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 001.jpg
      Gartenimpressionen 001.jpg
      341,4 KB · Aufrufe: 78
    • Gartenimpressionen 003.jpg
      Gartenimpressionen 003.jpg
      578 KB · Aufrufe: 83
    • Gartenimpressionen 004.jpg
      Gartenimpressionen 004.jpg
      561,3 KB · Aufrufe: 81
    • Gartenimpressionen 005.jpg
      Gartenimpressionen 005.jpg
      331,3 KB · Aufrufe: 63
    • Gartenimpressionen 006.jpg
      Gartenimpressionen 006.jpg
      335,9 KB · Aufrufe: 75
    • Gartenimpressionen 008.jpg
      Gartenimpressionen 008.jpg
      523,1 KB · Aufrufe: 82
    • Gartenimpressionen 009.jpg
      Gartenimpressionen 009.jpg
      498,1 KB · Aufrufe: 84
  • Hallo Dodo

    ich denke auch dass deie Clemi falsch betittelt wurde, macht doch aber nix, irgentwann haste ne richtige Rough Cardinal im Garten;)
    Diese blaue Clemi blüht aber auch sehr schön, die weisse Kletterrose sowieso und die Büte der Nostalgie, zwar ohne Duft, aber doch so schöööön!
    hab ich wohl noch ein Platzerl in meinem Garten, für die Schöne:rolleyes:

    Tja und die Allium's erinnern mich immer an diese Sprühkerzen von Weihnachten:D
     
    Guten Moregn zusammen,

    bin mal wieder kurz hier, um euch ein paar Bilder einzustellen... Mein Echinacea beginnt, zu blühen. Allerdings nicht purpurrot *grins* Was ist im Moment bloß bei mir los?

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 001.jpg
      Gartenimpressionen 001.jpg
      547,6 KB · Aufrufe: 67
    • Gartenimpressionen 002.jpg
      Gartenimpressionen 002.jpg
      542,9 KB · Aufrufe: 75
    • Gartenimpressionen 003.jpg
      Gartenimpressionen 003.jpg
      467,2 KB · Aufrufe: 62
    • Gartenimpressionen 004.jpg
      Gartenimpressionen 004.jpg
      392 KB · Aufrufe: 91
    • Gartenimpressionen 005.jpg
      Gartenimpressionen 005.jpg
      323,8 KB · Aufrufe: 56
    • Gartenimpressionen 006.jpg
      Gartenimpressionen 006.jpg
      369,1 KB · Aufrufe: 86
  • Hätte ich besser mal meine Farbe weggestellt *grins* Ich war gestern übrigens auch dann doch mal einkaufen und hoffe, dass ich die Blümchen morgen pflanzen kann... Es sind Stockrosen (QEva-Maria: Dmit ich dieses Jahr schon was habe, dein Samen wächst ja schön, wird aber ja nicht blühen. Habe ich dann immer abwechselnd Stockrosen?), 2x Ritterspron blau, 1x Purpurglöckchen und noch eine Blume, deren Namen ich gerade vergessen habe. Für den Kübel Petunien stehend und hängend...

    So, jetzt versuche ich mal, bei euch vorbeizuschauen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    ACh so. Ich dacht immer, die blühen nur jedes zeite Jahr. Ich habe also den Bgriff "2-jährig" komplett falsch verstanden *grins* Na dann können meine Eltern auch noch Exemplare habe...
     
  • nachdem Du bei Rosalinchen (Erika) gepostet hast, dass Dein Garten so trist ist...bin ich hier mal durchspaziert....
    von wegen trist...wunderschöne Blümis..Rosen, Clematis...was will man mehr.
    Und der Rest kommt schon mit der Zeit.

    Viele Grüße aus der Holledau
     
  • Meine Stockrosen die ich aus Samen ziehen wollte sind leider nicht geworden. :(Auch Zebramalve nicht.:( Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.:rolleyes:
     
    Hallo,

    @Lika: Ich habe bei meinen Eltern schon länger nicht mehr geschaut. Sie haben ja den größeren Garten und können so eine Vorzucht besser unterbringen...

    @Hopfal: Das täuscht. Ich fotografiere ja nur das, was blüht. Wenn Du die Gesamtschau sehen würdest, wüßtest Du, was ich meine *grins*

    Ansonsten hier noch mal ein paar Bilder aus dem "Vorgarten". Meine Rosa Allgold macht mir dieses Jahr richtig Freude *grins*:

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Vorgartenimpressionen 001.jpg
      Vorgartenimpressionen 001.jpg
      411,4 KB · Aufrufe: 72
    • Vorgartenimpressionen 003.jpg
      Vorgartenimpressionen 003.jpg
      272,4 KB · Aufrufe: 82
    • Vorgartenimpressionen 002.jpg
      Vorgartenimpressionen 002.jpg
      448,3 KB · Aufrufe: 54
    und hier die gekauften Stauden und nun gesetzt:

    Heuchera Hybride Coralbells
    Kokardenblume Kobold
    Stockrose Mischung
    Rittersporn blau

    Beim Rittersporn bin ich mir nicht sicher, ob dieser mehrjährig ist... Und mein Echinacea wird "röter"...

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • neue STauden gesetzt 001.jpg
      neue STauden gesetzt 001.jpg
      566,2 KB · Aufrufe: 60
    • neue STauden gesetzt 003.jpg
      neue STauden gesetzt 003.jpg
      554,9 KB · Aufrufe: 67
    • neue STauden gesetzt 004.jpg
      neue STauden gesetzt 004.jpg
      555,8 KB · Aufrufe: 98
    • neue STauden gesetzt 006.jpg
      neue STauden gesetzt 006.jpg
      509,7 KB · Aufrufe: 87
    • neue STauden gesetzt 008.jpg
      neue STauden gesetzt 008.jpg
      537,5 KB · Aufrufe: 100
    • neue STauden gesetzt 009.jpg
      neue STauden gesetzt 009.jpg
      573,7 KB · Aufrufe: 63
    • neue STauden gesetzt 010.jpg
      neue STauden gesetzt 010.jpg
      552 KB · Aufrufe: 74
    hier mal meine Konkardenblume Kobold und mein Echinacea wird wirklich rot:

    Mehr kann ich euch leidre derzeit nicht bieten

    Alles Liebe
    Dodo (die gleich wieder drei Stunden telefonieren darf)
     

    Anhänge

    • ov_diekonkardeblumekobold.jpg
      ov_diekonkardeblumekobold.jpg
      27,7 KB · Aufrufe: 101
    • ov_echinacea.jpg
      ov_echinacea.jpg
      16,4 KB · Aufrufe: 92
    So, ich habe es getan. Ich habe bei Pötschke Blumen bestellt! Zum ersten Mal im Internet Pflanzen bestellt. Nun bin ich ganz gespannt... Aber die Pflanzen, die ich wollte, habe ich bei uns in den Gärtnereien nicht gefunden. Hier mein Bestellzettel:

    - Maharadscha Malve Marina
    - Sonnenhut Hot Papaya
    - Herbstanemone Honorine Jobert
    - Geranie Buxtons Variety
    - Silberkerze Brunette
    und noch eine Herbstanemone, deren Namen ich mir jetzt nicht aufgeschrieben habe, weil ich sie spontan bestellt habe...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Oh, hallo Dodo,

    ich drücke dick die Daumen für die Blümchen. Ich bestelle immer wieder gern bei Mr. P., aber lieber Brunnen, Kübel, so in der Art. Gerade seine Sommerpflanzen waren mir oft sehr klein. Ich habe mal drei schwarzäugige Susannen bestellt, die musste ich ehrlich suchen. Sie brauchten Wochen, bis sie so richtig in Gang kamen, aber ich habe natürlich auch nicht im Sommer, sondern im Frühling bestellt. Das könnte nun dafür sprechen, dass du ganz andere und sehr gute Erfahrungen machst. Gesund war übrigens alles, was ich jemals von Mr. P. bekam.

    Bin gespannt, wie groß oder klein die Pflanzen bei dir ankommen. Daumen sind gedrückt!:)
     
    Hi Dodo,
    da bin ich auch mal gespannt... auf die Lieferung!
    ICH bin ziemlich durch mit Bestellungen im Internet, habe noch ein paar feste Gärtnereien, wo ich ordere, weil wirklich erstklassige Qualität.
    Ansonsten .... mit mir nicht mehr, zu oft schwer enttäuscht worden, und zuviel Geld für den Schrott, der teilweise geliefert wurde, bezahlt.
     
    Och Dodo, ich kann mich Eva Maria und Maren nur anschließen:(
    Wobei ich ja auch Rosen, Kräuter über's I-Net bestelle, kommt halt ganz auf den Händler dann an;)
    Denn wie du schon schreibst, in den hiesigen Läden oder Gärtnern, bekommt man oft gar nicht das was man sucht;)

    Schönes WOE dir Dodo und viel Glück mit deinen Pflanzen:cool:

    Meist muss ich sagen war ich enttäuscht, oft gesunde Pflanzen, aber sowas von mickrig klein, für's gleiche Geld das ich hier in einer Gärtnerei auf den Ladentisch legen würde:(
     
    Huhu ihr Lieben,

    na, da macht ihr mir ja Hoffnung. aber solange die Pflanzen gesund sind und dann meinetwegen nächstes Jahr durchstarten, ist mir das dann schon fast egal *grins* Im Moment schaffe ich es einfach nicht, Gärtnereien im Umkreis von sagen wir mal 30 km anzufahren um zu schauen, ob ich dort meine Wunschpflanzen erhalte. Und ich hatte mich irgendwie in diese Pflanzen "verliebt", weil ich sie bei einer Bekannten bwundern durfte... Jetzt heißt es abwarten. Ich habe ja nch keine Bestätigung, dass ausgeliefert wurde. Wer weiß. Vielleicht sind die Pflanzen alle nicht mehr zu haben...

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • hauseingang 1.jpg
      hauseingang 1.jpg
      196,1 KB · Aufrufe: 61
    • hauseingang 2.jpg
      hauseingang 2.jpg
      250,4 KB · Aufrufe: 62
    • die Rosa Allgold.jpg
      die Rosa Allgold.jpg
      160,5 KB · Aufrufe: 68
    Huhu ihr Lieben,

    hier mal noch ein paar Bilder. Wächst eigentlich der Rittersporn und die Stockrose noch, auch wenn sie blühen? Sie sollten ja eigentlich viel größer werden... Beim Ritterspron weiß ich übrigens nicht, ob er einjährig ist oder nicht. "Winterhart" stand nicht auf dem Etikett. Aber er stand auf dem Tisch "winterharte Stauden" bei Knauber.

    Alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 28 06 001.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 001.jpg
      510,9 KB · Aufrufe: 96
    • Gartenimpressionen 28 06 004.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 004.jpg
      515,1 KB · Aufrufe: 75
    • Gartenimpressionen 28 06 006.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 006.jpg
      423,3 KB · Aufrufe: 77
    • Gartenimpressionen 28 06 007.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 007.jpg
      470,1 KB · Aufrufe: 60
    und weitere (unter anderem die letzte erblühte Lilie)
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 28 06 002.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 002.jpg
      489,9 KB · Aufrufe: 69
    • Gartenimpressionen 28 06 003.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 003.jpg
      472,9 KB · Aufrufe: 62
    • Gartenimpressionen 28 06 005.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 005.jpg
      466,1 KB · Aufrufe: 56
    • Gartenimpressionen 28 06 008.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 008.jpg
      335,5 KB · Aufrufe: 65
    und hier die Petunien vor der Haustür und die Abraham Darby
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 28 06 010.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 010.jpg
      343,2 KB · Aufrufe: 69
    • Gartenimpressionen 28 06 009.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 009.jpg
      340,3 KB · Aufrufe: 65
    und nun meine beiden Problemkinder. Betroffen sind die Clematis Miss Batemann und die Pinmk Fantasy.

    Die Miss Batemann sieht insgesamt sehr komisch aus und bildet sich nicht weiter (auch keine Blptenknopsen). Bei der Pink Fantasy welkt ein Ast vor sich hin, während die anderen nun langsam durchstarten. Der Ast sieht aber nicht verletzt aus. Haben die beiden Welke?
     

    Anhänge

    • Gartenimpressionen 28 06 011.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 011.jpg
      542,8 KB · Aufrufe: 59
    • Gartenimpressionen 28 06 012.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 012.jpg
      306,7 KB · Aufrufe: 67
    • Gartenimpressionen 28 06 013.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 013.jpg
      493 KB · Aufrufe: 73
    • Gartenimpressionen 28 06 014.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 014.jpg
      427,1 KB · Aufrufe: 62
    • Gartenimpressionen 28 06 015.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 015.jpg
      301,6 KB · Aufrufe: 51
    • Gartenimpressionen 28 06 016.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 016.jpg
      301,8 KB · Aufrufe: 70
    • Gartenimpressionen 28 06 017.jpg
      Gartenimpressionen 28 06 017.jpg
      304,9 KB · Aufrufe: 75
    Moin Dodo,
    aus meiner Erfahrung.. folgende Punkte:
    - ich setze Clemis grundsätzlich nicht in Kübel, scheint ihnen nicht wirklich zu bekommen hinsichtl. Wuchsfreunde und Blühkraft
    - solch' "welke" Ästchen schneide ich immer sofort ab, damit nicht auch noch andere betroffen werden können und nicht unnütz Kraft in solch' welke zieht
     
    Hallo Eva-Maria,

    eigentlich sollen die beien ja auch nächstes Jahr im - neuen - Vorgarten eingepflanzt werden. Aber ich fürchte, meine Planung muss wieder nach hinten verschoben werden. Mal sehen, wie sich der Herbst bei uns finanziell entwickelt und ob ich sie dann einfach einpflanze oder dann doch über Winter im Kübel lasse. Wir wissen halt noch nicht, ob wir pflastern ja oder nein also den Vorgarten komplett umgestalten (durch das Pflastern). Die Clematis sollen später mal das Mülltonnenhäuschen bzw. den Fahrradunterstand und den Holzunterstand für das Kaminholz begrünen...

    Und ich konnte ihnen im Frühjahr einfach nicht wiederstehen. Ob ich der Miss Batemann mal Dünger geben sollte?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hi Dodo,
    hast Du denn spezielle Pflanzerde in den Kübel gegeben im Frühjahr, sprich neue Rhodo- bzw. Hortensienerde?
    Wenn dem so war, dann sollte es gut sein.
    Wenn nicht, dann mal über ein wenig Blaukorn nachdenken, aber Vorsicht, so ein Kübel ist ja nicht groß, da ist weniger oft mehr.
     
    Hallo Eva-Maria,
    da dies damals eine total spontane Idee war, habe ich normale Blumenerde verwendet, da ich den Sack kurz vorher für andere Kübel gekauft habe (die ich bis heute noch nicht bepflanzt habe, da mir irgendwie eine Idee im Kopf herumschwirrt. Nur die passenden Blumen habe ich noch nicht gefunden *grins*). Blaukorn oder Flüssigdünger?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Dodo,

    schöne Fotos!! es blüht auch bei dir schon einiges.;):pa:

    hihi mein Rittersporn blüht noch nicht.:d Aber er reicht mir beinahe bis zur Brust.:rolleyes:(Er ist winterhart) Und meine alle letzte Lillie braucht auch noch ne gewisse Zeit, bis sie anfängt zu blühen.:d Dafür steht meine Rose die ich selber aus einem Steckling gemacht habe, mit einer zaghaften Blühte!!!:D

    LG Lilli
     
    Bei mir ist der Rittersporn schon fast wieder verblüht. Ist doch spannend, wie unterschiedlich das überall ist. Ich bin froh, das ich diese Staude im Garten habe, weil ich sie klasse finde.

    Stockrosen finde ich auch super. Ich weiß aber nicht, ob ich welche habe, da ich sie noch nicht zuordnen kann. :-(

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo Cathy,

    mein weißer Ritterspron ist auch leider schon verblüht... Und das hier sind Stockrosen. Nur werden sie normalerweise 1,80 m hoch. Ich habe diese aber ja jetzt im Gartencenter in dieser Größe gekauft. Vielleicht liegt es daran.

    alles Liebe
    Dodo
     

    Anhänge

    • Stockrosen.jpg
      Stockrosen.jpg
      14,6 KB · Aufrufe: 88
    Hallo Dodo,

    das sind ja schöne Bilder.

    Meine Clematis wollen auch nicht so recht und wenn man dann Bilder von anderen sieht, fragt man sich auch warum.... vielleicht bringt der Tip von Eva-Maria ja was.

    Schönen Tag wünsche ich dir.
     
    Hallo Mio,

    ja, ich hoffe auch, dass meine beiden Clemis noch was werden. Auf die Miss Bateman hatte ich mich eigentlich gefreut, weil ich dachte, sie sieht an dieser Stelle besonders gut aus. Und nun das *grrr*

    Ich wünschte überhaupt, ich hätte dieses Jahr mehr Zeit für den Garten. Der Eindruck täuscht aber. Es blüht recht wenig bei mir, finde ich. Aber dennoch danke für Dein Kompliment.

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo,
    Blaukorn... als Körnchen halt, nix Flüssigdünger.
    Aber bitte nciht zuviel!
    Es kann sein, daß die Blumenerde zu reichhaltig für die Clemis ist,
    die mögen es eher "säuerlich" wie Rhodis und Hortensien.
     
    Hi Dodo,

    bin jetzt mal im Eilschritt hier durch gerannt.... ich sehe relativ viele Blüten..... oder fotografierst Du die "GRÜNEN" Ecken nicht :D ?
    Schätze, Du meinst mit "zu grün" den Zaun hinten, an dem in einem frühen Bild total viel Efeu war und wo nun Clematis ranken?
    Ich glaube, es dauert ein paar Jahre, bis man jede Ecke im Garten so bunt hat, wie es einem gefällt. .... Beim Überfliegen Deiner Beiträge sehe ich immer wieder viele Kletterpflanzen. Hast Du auch bunte Blütensträucher und große Stauden? Zeig doch mal ein paar Übersichts-Fotos....

    Viele Grüße
    Bine
     
    Huhu bine,

    genau. Ich unterschlage die Kopfseite. Da habe ich derzeit nur alte Bilder drin, weil ich sie so schrecklich finde. Aber ich habe zumindest schon begonnen, auch dort das Efeu zurückzuschneiden. Nur ausgebuddelt habe ich es noch nicht. Im Herbst oder nächstes Frühjahr sollen dort zwei neue Felder hin (dann wird das vom Ton wieder heller) und davor dann blühende Kletterpflanzen. Die lila Clematis wächst übrigens aus dem Nachbargarten - glücklicher Weise - rüber. Deshalb müssen wir mit dem Entfernen der Felder auch sehr vorsichtig sein.

    Übersichtsbilder folgen heute noch!

    Alles Liebe
    Dodo
     
    und hier die Übersicht meines kleinen Reiches
     

    Anhänge

    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 001.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 001.jpg
      579,2 KB · Aufrufe: 78
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 002.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 002.jpg
      567,4 KB · Aufrufe: 68
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 013.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 013.jpg
      515,3 KB · Aufrufe: 75
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 014.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 014.jpg
      565,9 KB · Aufrufe: 79
    und hier die gelieferten Pflanzen. Für diesen Preis viel zu klein. Ich bin wirklich enttäuscht. Ihr hattet Recht. Das mache ich nie wieder! Die blühen doch dieses Jahr bestimmt nicht mehr!
     

    Anhänge

    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 004.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 004.jpg
      246,4 KB · Aufrufe: 55
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 005.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 005.jpg
      288,4 KB · Aufrufe: 75
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 006.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 006.jpg
      459,8 KB · Aufrufe: 65
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 007.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 007.jpg
      430,1 KB · Aufrufe: 77
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 008.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 008.jpg
      207,1 KB · Aufrufe: 77
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 009.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 009.jpg
      196,3 KB · Aufrufe: 62
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 010.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 010.jpg
      189 KB · Aufrufe: 61
    • gelieferte Pflanzen und Übersicht 011.jpg
      gelieferte Pflanzen und Übersicht 011.jpg
      214,9 KB · Aufrufe: 61
    Moin Dodo,
    abbuchen unter der Kategorie "Erfahrung gesammelt, brauch' ich nicht wieder" und schnell vergessen.
    Pflanz' sie ein, sollten wir wettertechnisch ein wenig Verwöhnprogramm kriegen, wachsen sie Dir hoffentlich gut an.... und dann kannste nur noch abwarten, ggfs. bis nächstes Jahr.
    Was meinst, möchtest Du vll. einen ordentlichen Batzen Phlox im Spätherbst haben von mir, blüht knalle-pink. Wird so 1,20 - 1,30 m hoch, macht sich gut an Sichtschutz und bietet den idealen Hintergrund für kleine davor. Braucht allerdings auch Sonne.
     
    Hallo zusammen,

    ich habe die Pflänzchen gesetzt. Allerdings hatte ich kein Hornmehl mehr. Das muss ich jetzt noch kaufen und von oben dann halt einarbeiten. Aber für das Setzen war am Freitag halt gutes Wetter und ich hatte Zeit. Ansonsten wären die Pflanzen heute noch in ihrer Verpackung. Bilder folgen noch... Sind noch auf dem Apparat!

    @Eva-Maria: Ich habe noch halbschattige Plätze frei. Wäre das für Phlox in Ordnung? Wenn ja, gerne *grins*. Ich muss doch meine Kopfseite mit Farbe schön machen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Erika,

    super, danke für den Tipp. Dann muss ich mal schauen, ob Knauber das hat. Damit kann ich doch eigentlich allen Pflanzen mal was gutes tun, oder?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Moin Dodo,
    Halbschatten geht so gerade eben noch, auf jeden Fall mehr Sonne als Schatten. Da fühlt er sich dann richtig wohl.
    Nähere Infos tauschen wir dann im Spätherbst aus, erinnere mich bitte, falls ich es vergesse.
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich bin euch noch Bilder meiner neu gepflanzten Pflanzen schuldig. Es ist neben den bestellten auch noch was dazu gekommen: eine weiße Cosmea und ein gelbes Mädchenauge... noch nicht gepflanzt aber schon bereitstehend: Chrysantemen (2) und Hibiscus von A... und drei Ballonblumen (1 weiße und zwei lila)...

    Und nun auf zur Bilderparade:

    Alles Liebe
    Dodo
     
    die silberkerze und Anemone Margarete:
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 001.jpg
      2011 07 09 001.jpg
      475,9 KB · Aufrufe: 82
    • 2011 07 09 002.jpg
      2011 07 09 002.jpg
      398,9 KB · Aufrufe: 66
    • 2011 07 09 003.jpg
      2011 07 09 003.jpg
      489,4 KB · Aufrufe: 82
    die Malve und zwei Storchschnabel vor der Stockrose, die Cosmea und das Mädchenauge
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 004.jpg
      2011 07 09 004.jpg
      588,7 KB · Aufrufe: 60
    • 2011 07 09 005.jpg
      2011 07 09 005.jpg
      608,7 KB · Aufrufe: 91
    • 2011 07 09 006.jpg
      2011 07 09 006.jpg
      523,9 KB · Aufrufe: 61
    • 2011 07 09 007.jpg
      2011 07 09 007.jpg
      476,2 KB · Aufrufe: 66
    • 2011 07 09 018.jpg
      2011 07 09 018.jpg
      588,9 KB · Aufrufe: 55
    • 2011 07 09 019.jpg
      2011 07 09 019.jpg
      485,2 KB · Aufrufe: 66
    die Anemone Honorine Jobert, dieEchinacea, eine Cosmea und ein Storchschnabel
     

    Anhänge

    • 2011 07 09 008.jpg
      2011 07 09 008.jpg
      385,7 KB · Aufrufe: 77
    • 2011 07 09 009.jpg
      2011 07 09 009.jpg
      445,6 KB · Aufrufe: 54
    • 2011 07 09 010.jpg
      2011 07 09 010.jpg
      462,4 KB · Aufrufe: 69
    • 2011 07 09 011.jpg
      2011 07 09 011.jpg
      470,3 KB · Aufrufe: 96
    • 2011 07 09 020.jpg
      2011 07 09 020.jpg
      544,4 KB · Aufrufe: 54
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    dodo34 Dodos Vorgarten Mein Garten 45
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11

    Similar threads

    Oben Unten