div.pflanzenfragen - öster. wichtelpaket

guten morgen wundergras,
danke für dein angebot.
ein pflänzchen ist noch voller leben... die anderen haben durchs hochbinden und runterrutschen knicke bekommen und sind leider ex.
wenn ich die eine durchbringe, bin ich schon zufrieden.
was machen die 'tiroler'? noch nichts zu sehen? hatte vergessen neuerlich samen der weinraute ins wipa zu geben.
 
  • Ab welcher Größe braucht die Scheibengurke denn eine Rankhilfe? und wie verhindere ich dass sie knickt? Ich hab nur 2 Samen eingesetzt! Möcht schon beide durchbringen ;-) also.. habt ihr Tipps!

    Ui.. ich freu mich ja schon so aufs neue WiPa.. bin ja die nächste!!!
    juhuuu
    lg. lisa
     
    Bei der Scheibengurke kann man ja fast zusehen wie sie wächst.
    Ich habe meine erst seit 4.4 unter der Erde und die haben schon das 2. Blattpaar.
    Wenn die so weiterwächst bis Mai, dann kann ich damit meinen Wintergarten zuranken *gg*.

    LG Sabine
     
  • mahlzeit,
    sie braucht recht bald stütze - und dann sorgfalt, mit dem raufbinden hab ich meine leider ruiniert. hab mit dem bindedraht eine schlaufe gemacht bzw. orchi-klips genommen. die verbliebene ruht sich aus...
     
  • Ja, die Scheibengurken!
    Ich stelle meine tagsüber ins Freie in die Sonne und hole sie abends rein. Da wachsen sie ziemlich kompakt und ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Abknicken. Ich habe sie vorläufig mit einem Draht für Tiefkühlbeutel an einem Ästchen fixiert, das geht recht gut so.

    Ich wünsche euch mit euren Scheibengurken noch alles Gute.

    schönen Abend
    Wundergras
     
    Ich habe meine auch tagsüber in der Sonne stehen.
    Habe zuvor auch immer Bindedraht verwendet. Ich finde das damit öfters mal was daneben geht mit abknicken - war bei mir jedenfalls so.
    Seit ich ein Stück Wolle oder die grüne Blumenbindeschnur verwende, einen einfachen lockeren Knopf mache, klappt das viel besser.

    lg Sabine
     
  • guten morgen,
    mein fehler war, daß ich ein grades, glattes stöckchen nahm, besser wäre ein verästelter, rauher stab gewesen.
    meine stehn auf der überdachten terrasse, auch nachts - endlich haben wirs warm und holen die 'östlichen' auf ;)

    hat jemand den gefüllten 'tschoggerle mohn' gesät? bzw. schon erfahrung damit? den hab ich nicht als solchen gekauft - kein tütchen davon da - viele pflanzen im ersten jahr und jetzt nur mehr vereinzelt. mimose:mad:
    wo hingegen der andere mohn bald unterm kopfpolster rausschaut.... die bienen lieben ihn.
    hat noch jemand diesen samen ins wipa gegeben? oder waren alle tüten von mir, quasi abgefüllt nach dem öffnen der kapseln?
     

    Anhänge

    • tschogglmohn,kl.webp
      tschogglmohn,kl.webp
      203,1 KB · Aufrufe: 129
    • mohn,kl.webp
      mohn,kl.webp
      483,1 KB · Aufrufe: 114
    Na was tut sich schon bei euch?

    Mein Spinat Winterriese ist schon riesig.. ;-) wie sein name schon sagt.. hatte heute den ersten spinatstrudel mir meiner ersten Ernte aus dem eigenen Garten! Supa!

    Die Stangenbohnen, Zuckererbsen und Buschbohnen sind seit Donnerstag unter der Erde!!!! ich freu mich schon auf die viele verschiedenen Sorten (hatte selber auch ein paar wie die im WiPa beigelegten Buschbohnen Marone). die sollen ja auch für Herbstaussaat geeignet sein. Wißt ihr was Herbstaussaat bei Bohnen heißt? bis wann müssen die dann spätestens unter die Erde? stand nicht auf der Packung.
    Der Kopfsalat ist auch schon einige cm groß und im Beet!

    Salbei, Anisysop, Schnittknoblauch und Srachenkopfmelisse lassen sich noch nicht sehen! Bei euch schon?

    Jungfer im Grünen, violetter Fingerhut, Cosmea, Wicke und Zierlauch hab ich in dene Halbschatten pflanzen müssen, da ich sonst kein Beet mehr frei hatte, ich hoffe das gelingt.

    Stockrose, Scheinmohn, blauer Lein und Engelstrompeten sind am sonnigen Beet!

    Ich bin wirklich schon sehr gespannt was alles aufgeht und wie es aussieht :-) und schmeckt!

    Wünsche euch viel Vergnügen im Garten!
    lg. Lisa
     
    Hallo, wollte mal fragen welcher "Amorphallus" das im Päckchen ist? Hatte mal nen übelriechenden "Stinker" und auch noch in der Wohnung. Hatte zuerst gedacht meine Katzen haben irgenwo ..... *lach* Um welchen Typ handelt es sich, bitte? ganz liebe Grüße aus dem verschneiten Enns
     
  • Zurück
    Oben Unten