Direktaussaat Gurke/Zucchini?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,

ich habe die Tage in einem Gartenbuch gelesen, das die Direktaussaat von Gurken/Zucchinis zu kräftigeren Pflanzen führt.

Hat da jemand Vergleichserfahrungen????

Tschüß Cathy
 
  • Lege immer drei Zucchini-Kerne ins Beet und decke mit einer Plastikglocke ab. Wenn sie gekeimt sind, verbleibt die krätigste Pflanze , der Rest wird verschenkt oder kompostiert. Habe früher auch im Haus vorgezogen, aber das ist mir zu viel Act. Die Tomaten sind schon genug Arbeit. 2016 zieht auch wieder eine Gurke in den Garten ein, diese ist vorgezogen und wurde mir geschenkt. Mal sehen was daraus wird.
     
    @Cathy
    Ich versuche die komplette Direktsaat dieses Jahr das erste mal .
    Hatte letztes Jahr einige vorgezogen und einige als Direktsaat angebaut.

    Die Direktsaaten waren von Anfang an kräftiger und robuster .
    Die vorgezogenen hatten nachdem Umpflanzen erst mal einige Tage Stillstand beim wachsen.

    Hatten aber zum Schluss alle einen guten Ertrag.:)
     
  • Kann ich in meinem Fall auch so bestätigen.

    In meinem Pachtfeld wurden letztes Jahr Gurke, Zucchini, Kürbis vom Bauern direkt ausgesäht, ich selbst hab dann auch jeweils noch Jungpflanzen gekauft und eingesetzt.

    Es hat mit den direkt gesähten zwar einige Zeit gedauert, aber die waren bedeutend besser als die gesetzten - da das Wetter im Mai auch nicht so berauschend war (erst zu kalt, dann zu nass, dann urplötzlich heiß und dann nochmal extrem kalt) sind die tw. ganz eingegangen oder haben ewig rumgezickt. Der Ertrag war auch schlechter.
     
  • Hallo,

    ich habe die Tage in einem Gartenbuch gelesen, das die Direktaussaat von Gurken/Zucchinis zu kräftigeren Pflanzen führt.

    Hat da jemand Vergleichserfahrungen????

    Tschüß Cathy

    glück auf !

    stimmt so .
    aber hier am nordrand des erzgebirges ist vorziehen eine möglichkeit die vegetationsphase zu erreichen um ausgereifte früchte zu ernten .
    ich setzte auf wanderfrühbeete .
    was der klimawandel bringt möchte ich nicht planen ....
     
  • Moin.

    Ich habe auch vor, dieses Jahr erstmals Gurken (Schlangengurken) zu säen - unterm Frühbeetkasten. Wann sät man die Gurken im Frühbeet denn so? Sie dürfen ja bis Mitte Mai nicht höher als 20-30 cm werden ...

    Gruß,
    heiteck.
     
    Meine sind seit Sonntag im Gurkenkasten im Folienhaus und im Freiland unterm Folientunnel.....müssen nur noch keimen und wachsen :D
     
    Vorkultur bringt natürlich zeitliche Vorteile. Und schützt vor Schnecken und Vogelfraß der Keimlinge.

    Aber man muss sehr vorsichtig dann beim Auspflanzen sein. Alles was zu den Kürbisgewächsen zählt, reagiert sehr sensibel an ihren Wurzeln.

    Aber grundsätzlich finde ich vorgezogene Pflanzen entwickeln sich genau so prächtig. Die Vorzuchten sollten aber keinen Geilwuchs kennen und optimal abgehärtet sein.

    Ansonsten geht Direktaussaat genauso. Ich mach noch ne Handvoll Blumenerde ins Pflanzloch.

    Grüßle, Michi
     
    Ich glaube, ich werde dann in diesem Jahr überwiegend Direktaussaat probieren. Vielleicht eine Gurke/Zucchini zum Vergleich. Bin dann mal gespannt, wer bei mir die "Siegerin" ist oder ein Gleichstand dabei heraus kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten