Dioscorea

Exojuergen

Neuling
Registriert
07. Okt. 2009
Beiträge
12
Hallo
Ich bin gerade auf der Suche nach Dioscorea hier im Forum(Suchefunktion) darüber gestolpert,dass es hier offenbar niemanden gibt,der eine Variate davon hält.

Kaum zu glauben aber ist dem wirklich so?

Gruß Juergen
 
  • L

    Leobibi

    Guest
    Hi Jürgen

    Frag doch mal nach Yams, mit den lateinischen Namen haben es nicht alle so im Forum.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Exojuergen

    Neuling
    Registriert
    07. Okt. 2009
    Beiträge
    12
    Hallo,
    aaaachso,gut daran habe ich nicht gedacht.Laut Suche hier aber auch keine echten Treffer.THX!
    Gruß Juergen
     
  • Exojuergen

    Neuling
    Registriert
    07. Okt. 2009
    Beiträge
    12
    Hallo
    Interessant!Wie groß sind den die Knollen,wie schnell und hoch wachsen sie in einer Saison?Wie stark vergrößern sich die Knollen ?
    Hättest du evtl. eine Knolle übrig?

    Sorry für die vielen Fragen.Ich finde die Dioscorea einfach fazinierend und würde gern mit möglichst vielen verschiedenen Arten Erfahrungen sammeln.
    Gruß Juergen
    PS: ich habe D. cayennensis und rotundata.
     
  • Exojuergen

    Neuling
    Registriert
    07. Okt. 2009
    Beiträge
    12
    Hallo
    Eine D.rotundata habe ich im Asia Shop gekauft ja.
    Die D.cayenensis habe ich zufällig zusammen mit anderen Samen erhalten.
    Dass sie unterschiedlich wachsen kann ich mir schon gut vorstellen,Der Standort ist dabei wohl ein wichtiger Faktor(Licht).
    Eine von meinen cayenensis habe ich nun im Wohnzimmer auf der Fensterbank.Sie wächst zwar,jedoch eher langsam und die Blätter sind zur Zeit auch nicht üppig.Als Beobachtungsversuch die Pflanze im Gegensatz zu den restlichen Knollen welche im Karton überwintern finde ich es dennoch ganz interessant.Mal sehen ob sie in Sachen Knollenwachstum bis zum Frühjahr aufschlissen können.
    Im nächsten Frühjahr werde ich ein Stück vom Garten für verschiedene Dioscorea Arten reservieren und dann wird sich wohl zeigen welche Art unter den gegebenen Umständen am besten wächst.
    Gruß Juergen
     
    I

    isar

    Guest
    Hallo Jürgen, Chamelerus und Leobibi,

    oooh, was ist denn das neues, unbekanntes : Dioscorea. Muß ich mir gleich mal g..geln. So dachte ich!

    Nun war ich sehr überrascht, denn im Frühjahr hat man mir eine Pflanze verkauft, als 'Süßkartoffel', deren Blätter einer Yamswurzel- Pflanze, bzw. Discorea sehr ähneln. Oder was meint ihr?
    Die Blätter sehen jedenfalls nach G... anders aus, als Süßkartoffelblätter.
    Blüten hatte die Pflanze noch keine und zeigt auch keine Anzeichen, daß noch welche kommen (die Saison ist ja eh vorbei)Anhang anzeigen 63636

    Liebe Grüße
    Isar
     
    I

    isar

    Guest
    Hallo Chamelerus,

    vielen Dank für deine Antwort. Also doch eine Süßkartoffel.

    Das Merkwürdige ist nur, wenn ich g...., und bei Prunkwinden- Wiki schaue, dann sehen die Blätter von der 'Prunkwinde'- 'Ipomoea tricolor' ähnlich aus, wie die meiner Pflanze. Klicke ich dann Süßkartoffel 'Ipomoea batatas' an, schauen deren Blätter aber komplett anders aus. Kann es vielleicht sein, daß bei Wiki ein verkehrtes Bild eingestellt wurde?

    Immer noch verwirrt
    Isar
     
  • Exojuergen

    Neuling
    Registriert
    07. Okt. 2009
    Beiträge
    12
    Hallo,
    Ich meine gleichfall´s dass es sich trotz der zunächst sehr ähnlichen Blattform nicht um eine Dioscorea handelt.
    Vielleicht ist es eine Ipomoea batatas black Heart?Dabei dürfte es sich vermutlich entweder um eine Zuchtform bzw.Hybrid handeln.

    Wie auch immer auf jeden Fall hast du da etwas interessantes!
    Gruß Juergen
     
  • I

    isar

    Guest
    Vielen Dank mal für eure Antworten. Diese Süßkartoffel, ich denk jetzt einfach, das ist bestimmt eine, gab es auch mit einem schrillgelbgrünen Laub.
    Hab ich letztens in einem Kübel in einer kleinen Gasse gesehen, zusammen mit einer Buntnessel. Das sah richtig gut aus.
    Übrigens wachsen diese Süßkartoffel- Pflanzen richtig schnell, laufend muß ich was :p, sonst käme ich nicht mehr zur Haustüre rein.

    Also nochmal Dankeschön :cool: und nen schönen Samstag
    Isar
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Nimmersatt Pflege der Dioscorea elephantipes? Gartenpflanzen 4
    D Ipomoea, Apios, Dioscorea Grüne Kleinanzeigen 1

    Similar threads

    Oben Unten