Dill will nicht wachsen

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
4
Hallo,

ich versuche seit Jahren Dill anzusäaen, aber es klappt nicht, bis jetzt ist nicht ein Samen angegangen. Was mache ich falsch??????? Gibt es einen Trick oder mag Dill meinen Gartenboden nicht?
Ich habe auch schon Dill im Topf gekauft, eingeplanzt und der ging auch kaputt.
L.g. Gitte:rolleyes:
 
  • Hallo Gitte,

    das Problem kenne und habe ich auch!! Leider


    Ich habe angesät, Pflanzen gekauft, alles nichts!

    Dann haben wir Pflanzen vom Nachbarn genommen --> Fehlanzeige


    Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, mag der Dill kein frisches Beet. Ich habe durch meinen Hausneubau mein Beet (30 qm) neu angelegt. Dill wächst am liebsten zwischen Kartoffeln und in alter Erde, also die schon länger im Beet ist. Dann käme er, weil beim Nachbarn auch schon so gewesen, von alleine.

    Zwischenzeitlich tröste ich mich mit einem Andenknoblauch (Schnittlauch mit Knoblauchgeschack), aber deer Dill zu den Gurken fehlt einfach!

    Bitte maile mal Deine Beetsituation.

    Danke, Grüsse, Mike
     
    Hallo Mike,
    danke für die Antwort.

    Das mit dem neu angelegten Beeten kann durchaus stimmen. Meine Beete waren wirklich immer neu angelegt. Aber ich habe im Garten auch ein paar Naturecken und da werde ich es nochmal probieren. Lieben Dank und viele Grüße Gitte:eek:
     
  • Hallo,

    zu natürlich verkrautet mag er es aber auch nicht, es sollte schon ein freies Beet sein.
    Vielleicht war es ihm ja im April zu trocken.
    In meinem Garten taucht er zusammen mit Ringelblumen auf, wenn ich ein Beet sauber mache. Es sind aber auch über die Jahre sehr viele Samen in meinem Gartenboden gelandet und ich brauche ihn nicht mehr exta auszusäen. Es ist mal in einem Jahr mehr, im nächsten weniger Dill da.
    Ach ja, es hat wenig Aussicht auf Erfolg, den vorgezogenen Dill aus den Töpfchen in den Garten zu setzen. Er bleibt mickrig.

    Sät Dill, Leute! An dem tun sich nämlich auch die Raupen des Schwalbenschwanzes gütlich, bunte Wesen, die sich zu noch bunteren, schöneren Wesen entwickeln.
    Willkommen auf den Webseiten der Fachhochschule Erfurt!

    Viele Grüße und toi, toi, toi mit der nächsten Dillsaat!
    Vita
     
  • Hallo,

    Neue Beete/alte Beete - Dill ist das egal. Es kann sein daß Dein Saatgut kein gute Keimfähigkeit hat (gibt's auch), oder daß April einfach zu trocken war - also noch mal probieren. Gleich in Garten breitwürfig säen und wenn ein paar Pflanzen wachsen dann einige den ganzen Sommer in ruhe lassen um die Saat für's nächste Jahr einfach ausfliegenlassen.

    Bei uns kommt immer genug Dill zwischen all das andere Gemüse - genauso auf die frisch angelegte sowie alte Beete (und zwischen die Blumen usw.).

    SG,
    Mark
     
    ich will auch Dill!!

    Hallo,


    Danke für die schnellen Antworten. Also das neue Beet ist es dann auch nicht.



    Grüsse, Mike
     
  • Hi Mike,

    Habe Deinen früheren Beitrag nochmals durchgelesen. Probier vielleicht 2 Päcken Dillsamen von verschiedenen Hersteller zu bekommen und breitwüfig auf veschiedene Beete einsäen (nur ganz leicht andrücken - natürlich nicht auf einen steinharten Beet).

    Dann abwarten und aufpassen daß Du die Keimling nicht umhackst. Dill ist absolut anspruchslos - jedes Jahr einiges an Samen ausreifenlassen und Du hast für ewige Zeit Dill.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten