Huch, was ist denn hier passiert?
Schade, dass Stefan gesperrt wurde, aber zum Glück ja nicht für immer. Ich konnte aber seinen Tipp, das Salz noch etwas in die Diesteln einwirken zu lassen noch in meinen Mails lesen. Danke schön, Stefan, wenn Du hier wieder lesen kannst.
Ich hab mir Mühe gegeben, mit dem Salz wirklich nur die Diestel zu treffen, welche ich vorher angefeuchtet hab, damit das Salz besser hält. Da es nicht geregnet hat und ich in der zwischenzeit auch nicht gewässert habe, dürfte das Salz ja eigentlich nicht in den Boden eingewaschen worden sein, ich sehe es auch noch auf den braunen Diesteln. Ich werd mir auch Mühe geben, beim ausstechen der Diesteln darauf zu achten, dass nichts von dem Salz, was noch auf den Pflanzen ist auf den Boden krümelt. Ich wusste nicht, dass Salz für den Boden so schlimm ist. Ich hab nur gedacht, es zieht halt die Feuchtigkeit aus den Pflanzen und lässt sie deshalb absterben.
Wenn wieder Diesteln wachsen sollten, werde ich sie beizeiten ausstechen solange sie ganz klein sind. Die, die ich jetzt "erledigt" habe, waren ca. Handteller groß, aber noch nicht in die Höhe gewachsen. Die (noch geschlossenen) Blüten hab ich vorher abgerupft.
Vielen Dank an alle für die Antworten!
Schade, dass Stefan gesperrt wurde, aber zum Glück ja nicht für immer. Ich konnte aber seinen Tipp, das Salz noch etwas in die Diesteln einwirken zu lassen noch in meinen Mails lesen. Danke schön, Stefan, wenn Du hier wieder lesen kannst.
Ich hab mir Mühe gegeben, mit dem Salz wirklich nur die Diestel zu treffen, welche ich vorher angefeuchtet hab, damit das Salz besser hält. Da es nicht geregnet hat und ich in der zwischenzeit auch nicht gewässert habe, dürfte das Salz ja eigentlich nicht in den Boden eingewaschen worden sein, ich sehe es auch noch auf den braunen Diesteln. Ich werd mir auch Mühe geben, beim ausstechen der Diesteln darauf zu achten, dass nichts von dem Salz, was noch auf den Pflanzen ist auf den Boden krümelt. Ich wusste nicht, dass Salz für den Boden so schlimm ist. Ich hab nur gedacht, es zieht halt die Feuchtigkeit aus den Pflanzen und lässt sie deshalb absterben.
Wenn wieder Diesteln wachsen sollten, werde ich sie beizeiten ausstechen solange sie ganz klein sind. Die, die ich jetzt "erledigt" habe, waren ca. Handteller groß, aber noch nicht in die Höhe gewachsen. Die (noch geschlossenen) Blüten hab ich vorher abgerupft.
Vielen Dank an alle für die Antworten!