Diesteln mit Salz bekämpft - und nun?

Registriert
21. Apr. 2008
Beiträge
64
Ort
Oldenburg in Holstein
Ich habe vor 3 Tagen gewöhnliches Haushaltssalz auf die Diesteln in meinem Rasen gestreut und diese sind nun auch schön braun geworden.
Mein Frage: Ist die Diestel nun schon komplett tot oder braucht die Wurzel noch ein paar Tage zum absterben? Kann ich die Diesteln nun einfach an der Erdoberföche abstechen oder sollte ich sie komplett ausgraben und dann Rasen an der Stelle nachsäen oder wächst es dort von allein zu?
 
  • Hallo,
    manche Leute stellen sich selten d...... an. Warum erst Salz streuen? Macht den Boden bzw. Erdreich kaputt! Nimm einen Unkrautstecher oder spitzes Messer, rein stechen und die Distel, Löwenzahn kannst Du schnell entfernen. Fertig. Noch Fragen?
     
    Danke für die Belehrung! Nur ist das ja keine Antwort auf meine Frage.

    Hatte den Tipp mit dem Salz gelesen und wollt's halt ausprobieren. Schien mir umweltfreundlicher, als ein Gift zu sprühen. Ich will die Diesteln ja "für immer" loswerden. Steche ich sie aus und erwische nicht alle Wurzelteile, hab ich ja bald wieder Diesteln.
     
  • Hey Sunny,wärst du nicht so weit weg würd ich sagen ich komm und hol sie :Ich liebe Disteln,habe 5 im Garten sind jetzt schon 2 Meter hoch.
    Mit dem ausstechen funktioniert wirklich,wenn sie klein sind.
    Gruß Corinna
     
  • Hallo liebe Corinna,

    danke, hab ich schon ... merkt man bestimmt auch im 2. Teil meines Beitrages.

    Aber solche Typen regen mich auf.

    Wenn nen vernünftige Frage gestellt wird, kann ich die auch vernünftig beantworten und muß die Leute nicht als doof hinstellen, egal wie banal die Frage ist.

    Wir haben alle mal angefangen und selbst die Frage "Brauchen Pflanzen eigentlich Wasser ?" wäre mir nicht zu banal um sie sachlich zu beantworten.

    Wir helfen hier, machen hier unsere Späße, sind manchmal auch ein bisschen ironisch (zumindest bei denen, die schon länger dabei sind), aber den Fuzzi hab ich gefressen.

    Nochmal liebe Grüße an Dich Corinna und auch an Sunny1979

    (hier geht es nicht immer so zu, ist auch mein erster Ausraster wegen so einem A...-loch).
     
    Mein Mann hat es auch mit Ausstechen versucht, aber die Disteln kommen immer wieder :mad: Er hat sie wirklich größzügig ausgestochen......
    Das blöde ist ja, das sie an Stellen wachsen, wo wir zu unserer Pergula reingehen, und die Kids treten immer mit den nackten Füßen rein. Ich sag nur Aua...
    Also auf die Art werden wir sie auch nicht los und es sind nicht grad wenige :-|
     
  • Also meine Oma Sagt immer es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
    Wie recht sie wieder hat.:)
    Schönen sonnigen Tag noch:cool:
    LG Corinna

    Ps.
     
    Kluge Oma !
    Und wer nicht fragt , stirbt dumm *gg*
    Und dafür sind wir Unwissenden ja auch hier angemeldet, um Fragen zu stellen !
    Ich stelle gerne Fragen (mal mehr und mal weniger dumme), aber nur so kann ich zu einem Wissenden werden *Zunge rausstreck* ;)
     
    Pinsel die Pflanzen im Zweifel mal mit chemischen Mitteln ein, die bis auf die Wurzel wirken.

    Mir fällt jetzt gerade kein Name ein, aber die wirken schon ganz gut.

    Mußt mal die anderen fragen, die haben da bestimmt nen Namen im Hinterkopf.

    Gruß, Stefan
     
  • Mein Mann hat mal gegoogelt und da stand, das Essig Reiniger (von JA) gegen Unkraut helfen soll...Auf die Stellen sprühen, wo man es entfernt hat.:confused:
    Aber gesund ist das auch nicht, ist halt Chemie...aber wenn nix anderes hilft...
     
  • Stefan; du darfst für drei Wochen Pause machen.

    @ruppi: Deine Reaktion kann ich ein wenig nachvollziehen, da man mit dem Salz ja nicht nur die Disteln sondern eben auch den guten Rasen kaputt macht und das Erdreich "versalzt". Trotzdem kann man auch das freundlich sagen. *kopfschüttel*

    @sunny: Lass dich nicht entmutigen. :) Du hast auf jeden Fall einen ganz entscheidenden richtigen Schritt getan: uns gefragt. Disteln sind immer etwas problematisch wegen der laaaangen Pfahlwurzel. Die bekommt man nach einem Regenschauer mit einem Distelsteicher (auch für Löwenzahn geeignet) ganz gut raus, wenn sie noch klein sind.

    Eine Lösung wäre noch Roundup zum Beispiel. Das kann man bedacht auf die Pflanze geben z.B. mit einem breiten Pinsel. Hauptsache es tropft nicht auf den Rasen, denn dann ist der auch hin.

    Wie groß sind die Disteln?

    Grüße,
    Marcel :cool:
     
    Danke für den Tip Marcel, das werde ich doch mal ausprobieren (Roundup)

    Bia die hofft das die Disteln damit nie wieder kommen werden !!!
     
    Hallo,
    ein Tip der zwar nicht für Rasenflächen hilfreich ist, aber dafür für Gehwege etc. ist eine alte Sprühflasche mit Tafelessig füllen und ein zwei Tropfen Spülmittel dazu geben. Damit das Unkraut benetzen, aber nicht auf andere Pflanzen oder Rasen aufbringen. Hilft super gut und auch schnell!
    Gruß
    Sabine:)
     
    ich komme gerade vom garten rein , mußte meine tomaten und gurken weiter höher anbinden .

    was lese ich hier der stefan (Speedy) ist hier gesperrt worden .

    das finde ich aber schade , ich bin zwar noch nicht lange hier aber ich hatte ihm stets als nett und freundlich empfunden und auch hilfsbereit .

    grüße
    josef
     
    @ Otterhound:

    Kommt es dann auch nicht wieder oder dauert es dann nur länger bis es wieder kommt? Haben Kiesweg und da kommt immer das ganze Unkraut durch !
     
    @ Otterhound:

    Kommt es dann auch nicht wieder oder dauert es dann nur länger bis es wieder kommt? Haben Kiesweg und da kommt immer das ganze Unkraut durch !

    Wiederkommen tut es leider, aber es dauert doch etwas länger. Wir haben immer soviel Unkraut in den Ritzen, habe schon so oft versucht es mit der Wurzel zu entfernen, aber die kriege ich nie ganz raus, es sei denn ich würde die alten Ziegelsteine komplet entfernen, alles Unkraut rausholen und neu Pflastern, aber das werde ich hier nicht mehr tuen, ziehe ja bald in unser neues Haus.
    Gruß
    Sabine
     
    Danke, werde mal eure Tips probieren was Unkraut und die Disteln angeht, werde noch verrückt bei der Menge, man kommt ja zu nix anderem mehr im Garten als das Zeug zu entfernen *lach*
     
  • Zurück
    Oben Unten