Hallo Sabine,
wie Marc schon beschrieben hat, Hartwachsöl ist der geeignete Anstrich!
Danke an alle Beantworter!
Da tendiere ich auch hin. Im angrenzenden Wohnzimmer befindet sich geöltes Parkett...da schließt sich das optisch dann besser an, als lackiertes.
Tja, die Arbeit des Abschleifens und Neu-Ölens zögere ich aber noch etwas hinaus. Andere Dinge sind gerade wichtiger.
Ich glaube, dass ich mich, wie Lina schon geschrieben hat, mit den Fugen arrangieren werde. Die Verfüllung kann doch auch irgendwie nur "abreißen", wenn das Holz doch auch noch nach Jahren arbeitet, oder?
Zum Abschleifen: Die Vorbesitzer hatte wohl Probs die Dielen bis zur Wand hin ordentlich abzuschleifen und haben dort ein bisschen geschludert. Wie vermeide ich das gleiche Problem? Sie haben wohl mit größeren Leih-Maschinen gearbeitet. Ist da Handarbeit (Band- oder Deltaschleifer??) besser? Oder veilleicht die Flächen mit ´ner Leihmaschine und die Kanten und Wandnahen Bereiche mit der Handmaschine?
Gibt es hier auch noch ´nen ultimativen Tipp gegen quietschen? Wir haben da eine ganz arge Stelle in einem Durchgangsbereich. Nützt es etwas, wenn ich die Dielen losschraube, die Unterkonstruktion unterfüttere soweit möglich und die Bretter wieder aufschraube? Ääääähm, die sind ja gar nicht verschraubt, sondern genagelt. Uppps. Da würde ich doch wohl arg beschädigen, wenn ich mich darüber hermache?!
LG, Sabine....die anscheinend eine Frage aus der anderen gebiert