die stehen zu eng - gehts trotzdem?

pepper

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
nachdem in den letzten jahren meine tomis fast alle der braunfäule zum opfer fielen, habe ich es dieses jahr zu gut gemeint.
habe ein schönes häuschen gekauft und überall eine hand hornspäne rein. jetzt expoldieren die regelrecht und haben alle wenig platz durch das üppige grün.
auch haben die untenraus alle mind. 3 triebe, die einen haufen platz wegnehmen.
kann ich die rausmachen und nur den hauptrieb stehen lassen?
oder gehen die dann ein??
ich glaub die brauchen platz.
ich häng mal ein bild ran, die sind auch in der höhe schon recht gross.

LG
 

Anhänge

  • Bild 022.webp
    Bild 022.webp
    422,6 KB · Aufrufe: 307
  • AW: die stehen zu eng...........gehts trotzdem?

    ja, die Nebentriebe wegnehmen und nur den Haupttrieb stehenlassen. Das nennt man "ausgeizen". Mal sehen, wie viel Platz dann ist.
     
    AW: die stehen zu eng...........gehts trotzdem?

    wie ich an den Stäben sehe, sind das 6 Pflanzen - alles wegschneiden - such zuerst den Hauptstamm, dann setzt Du die Schere unten an. Alles wegnehmen bis zum 1. Blütenansatz. Ich hab diese Saison sogar noch enger gepflanzt, bin aber ständig am schnippeln - geht!
    LG Anneliese
     
  • AW: die stehen zu eng...........gehts trotzdem?

    hallo anneliese,
    meinst du alle blätter bis zum 1. blütenansatz wegschnippeln?

    das ist nur das erste drittel des hauses, ich glaub insgesamt hab ich da 16 oder 17 tomis drin.

    aber danke, dann hab ich hoffnung wenn du das sagst;-)

    LG
     
  • AW: die stehen zu eng...........gehts trotzdem?

    hallo anneliese,
    meinst du alle blätter bis zum 1. blütenansatz wegschnippeln?

    das ist nur das erste drittel des hauses, ich glaub insgesamt hab ich da 16 oder 17 tomis drin.

    aber danke, dann hab ich hoffnung wenn du das sagst;-)

    LG

    Wie groß issen das Folienhaus?
     
  • öhm, ich glaube das haus ist 2m mal 50 cm oder so.
    wie eng die stehen weiss ich grade gar nicht , aber auf der länge vom 2m stehen 6 pflanzen ,eine vordere und hintere reihe und zwischendrin versetzt nochmal 4 oder 5.
     
    schneid die gnadenlos aus, oder hast Du sonstwo noch Platz, daß Du welche versetzen kannst?
    LG Anneliese
     
    öhm, ich glaube das haus ist 2m mal 50 cm oder so.
    wie eng die stehen weiss ich grade gar nicht , aber auf der länge vom 2m stehen 6 pflanzen ,eine vordere und hintere reihe und zwischendrin versetzt nochmal 4 oder 5.

    Also, so groß ist meins auch - habe wohl das gleiche

    Vor zwei Wochen sah es wie unten aus. Da waren erst 3 Tomaten in großen Kübeln. Mittlerweile sind es 5 und sie sind doppelt so groß. Zuerst wollte ich 6 Tomatenkübel (versetzt) reintun, aber mehr als 5 gehen da nicht rein, sonst ist kein Luftdurchzug und einfach zu wenig Platz.
    Also, verstehe ich das richtig: Du hast 10 Tomaten in dem Folienhaus? Wenn ja, wird's gnadenlos eng, da musst Du entlauben, denn im Folienhaus hält sich auch gerne die Feuchtigkeit (habe es gerade selber erleben müssen).
     

    Anhänge

    • Folienhaus.webp
      Folienhaus.webp
      100,8 KB · Aufrufe: 224
  • tja das mit der feuchtigkeit habe ich auch schon feststellen müssen. ich habe das folienhaus vom lidl und am anfang war es auch sehr feucht drinnen, da ich die enden der folie in die erde eingegraben habe, jetzt habe ich sie hoch geklammert und nun passt es perfekt.

    lg kathrin
     
  • tja das mit der feuchtigkeit habe ich auch schon feststellen müssen. ich habe das folienhaus vom lidl und am anfang war es auch sehr feucht drinnen, da ich die enden der folie in die erde eingegraben habe, jetzt habe ich sie hoch geklammert und nun passt es perfekt.

    lg kathrin

    Ich mache normalerweise immer diese Pseudo-Fenster auf, aber die letzten Tage wäre der Regen da reingepeitscht - das größere Übel halt.

    Wenn es morgen trocken ist, stelle ich sie eh vor das Folienhaus. Wenn....
     
    diese pseudo fenster haben wahrscheinlich so ein fliegengitter oder? schneid das raus, es ist für nix. eventuell kannst du es mit wäscheklammern so hinbasteln, dass du so etwas wie ein kippfenster hast, wo ein wenig luft reinkommt, aber ein großteil des regens abläuft. allerdings wenn du unten rum offen hast, ist es nicht so schlimm, wenn das fenster mal zu ist.

    lg kathrin
     
    Meine stehen immer ziemlich eng und ich hatte nur im ersten jahr Braunfäule . Das lag aber daran das diese im Boden schon vorhanden war.

    Wie Anneliese schnippel ich dazwischen immer etwas raus , damit sich die pflanzen nicht beengen und ich habe immer gute und reiche Ernte.

    *Petra die nun gleich in den Garten fährt und Schachtelhalmbrühe verabreicht *:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten