Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lauren_

Guest
Hallo liebes Forum,

ich muss mal was loswerden, was mich langsam nur noch ärgert.
Ich fühle mich mittlerweile wirklich heimgesucht - bisher hatte ich sowohl auf dem Balkon als auch im Garten immer großes Glück, was Schädlinge, Ungeziefer, Pflanzenkrankheiten etc. betrifft, aber dieses Jahr ist der Wurm drin.

Ist das nur bei mir so..? :confused:

Ich habe:
- Wollläuse/Schmierläuse
- Birnenpockengallmilben
- Monilia
- normale Läuse (aber die finde ich mittlerweile richtig harmlos, die zähle ich schon gar nicht mehr richtig mit)
- irgendwelche Fraßtiere (muss was anderes als Schnecken sein!) die mir von frischgepflanzten Baum-Keimlingen die Köpfe abgebissen haben

... und jetzt seh ich, dass auf der Terrasse hunderte von kleinen, bräunlichen Spinnen (also ca. 3-4mm groß) Netze zwischen einer Weinrebe und einem Bäumchen gespannt haben.
Ich hab sowas überhaupt noch nie gesehen.

Außerdem hat es mir bei meiner großen Johannisbeere einen Großteil der Ernte verrieselt - das muss am saukalten Wetter um Ostern herum gelegen haben. Da hatten wir ja Schnee, und Insekten waren weit und breit keine zu sehen.
Jetzt hängen maximal die Hälfte oder sogar nur 1/3 der Beeren dran, die im letzten Jahr dranhingen. :(

Irgendwie ist das jetzt schon ein sch*** Gartenjahr :schimpf:
und ich frage mich langsam, was noch alles kommt. :(

Mich würde interessieren, wie es bei euch aussieht..?
Fühlt sich noch jemand "heimgesucht"..?

Liebe Grüße :o
Lauren (die langsam ziemlich ratlos ist)
 
  • AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    hallo

    nein ganz normale verluste die im winter nun mal üblich sind - nichts welt bewegendes

    ausser dass mein hübscher klee kaputt ist - das tut richtig weh
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Das Ungeziefer liegt wohl an dem schwächlichem Winter. Läuse hab ich im Augenblick auch in allen Farben und Formen. Das gibt es aber alle paar Jahre immer wieder das irgentein Viezeug übermäßig Auftritt. Im allgemeinen Stabilisiert sich das aber bis zum Johannistrieb von alleine wieder.
     
  • AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Wenn die Viecher überhand nehmen und die Pflanzen/Bäume leiden würd ich an deiner Stelle aber sofort reagieren. Besonders bei deinen Neupflanzungen. Ne 10 jährige Kirsche übersteht eine Läuseplage natürlich besser als ne einjährige. Häng mal Tontöpfe mit Holzwolle umgekehrt in deine Bäume/Sträucher.
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Die 10-jährige Kirsche ist die mit der Monilia :(
    Was wäre ich froh, wenn es da nur Läuse wären. :(

    Den Tipp mit den Töpfen mit Holzwolle werd ich ausprobieren (hoffentlich kann ich so etwas auftreiben), vielen Dank. :)

    Die Neupflanzungen sind, bis auf die Zwergbirne und einen Apfelbaum (mit Wollläusen, aber die sind ja nicht der schlimmste Schädling aller Zeiten), "noch" gesund (trau mich gar nicht, es auszusprechen) -
    aber die werden jetzt auch erstmal präventiv mit einem biologischen Mittel eingelassen, in der Hoffnung, dass sie keine Monilia bekommen.

    Ach, das ist ein Frühling... traumhaft. :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Hier bisher glücklicherweise nur Blattläuse. Ich warte aber schon auf die Weiße Fliege und die Räupchen. Die Schweinebande kommt wahrscheinlich, wenn ich nicht da bin und sie freie Bahn haben um ihr unheilvolles Werk zu verrichten.
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Ganz so geplagt ist mein Garten wohl noch nicht.
    An den Stockrosen ist Malvenrost, wie immer.
    Am Sedum ist etwas Fressendes zugange, konnte ich nicht mal mit Brille erkennen. Ich gebs zu, ich habe Chemie eingesetzt. Die Akelei sind angefressen, einen Feind kann man nicht sehen.
    Der Flieder hat, wie auch schon im Vorjahr, am Übergang Blattstiel zu Blatt, wie winzige Fraß-oder Miniergänge. Kein Feind sichtbar.
    Rhododendron und einiges andere ist angenagt, förmlich Rand abgefressen und Löcher drinnen.
    Bisher ganz wenig schwarze Läuse am Bauernjasmin, wie immer.
    Monilia an der Zierkirsche und dem Mandelbäumchen, wie immer.
    Kräuselkrankheit an der Nektarine und Mehltau am Apfel, wie immer.
    Am Herbstsedum irgendwas pilzliches, graue trockne Stellen. Keine Ahnung, was das ist.
    Noch keine Ameisenblattkäfer-aber da hab ich noch Hoffnung.

    Aber-keine Nackedei-Schnecken und keine Lilienhähnchen!!!:):):)
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    bin zwar noch gartenneuling, und eigentlich wird dies mein erstes gartenjahr..

    habe im herbst einen mirabellenbaum gesetzt.. der nun von was grünem aufgefressen wird.. da muss ich erstmal rausbekommen was das ist und was ich dagegen tun kann..
    das ist gerade mein aktuellstes sorgenkind..

    der vorgarten wurde letztes jahr von nacktschnecken heimgesucht (für mich immernoch wunderlich wie die den weiten weg über die steine zu meinen blumen geschafft hatten in der grössten trockenheit)

    im kampf gegen den giersch sind wir aktuell noch ... und einen wühlmausgang hatten wir gefunden.. muss noch rausbekommen ob der aktiv ist.. einen haufen hatten wir letzten jahr..

    im kräuterbeet/tomaten .. randstreifen der einsäht wurde ... machen sich unmengen an ameisen und spinnentierchen breit.. das bin ich im moment am begutäugen und versuche einzuschätzen ob mich das irgendwie beunruhigen sollte... also ehrlich gesagt, sind ameisen auf unsrem grundstück mir ein ticken zuviel.. da hatten wir letztes jahr schon so einige nester gefunden.. ganz lustig waren die platten im garten, die wir entsorgen wollten und hochstemmt hatten (so grosse wegeplatten von vermutlich 1956) .. und drunter unter wirklcih jeder platten... lauter ameiseneier waren.. die komplette platte eine riesige schicht eier.. die sie dann in panik unter die erde geschafft hatten.. sowas hatte ich noch nie gesehen.. und das waren ca. 10 platten...

    irgendwie hab ich nicht mal richtig angefangen und hab das gefühl ich kämpfe gegen alles möglichem anstatt sich zu erfreuen.. ich bin mit viel motivation ran.. aber nun mein baum.. das nervt langsam.. was kommt denn noch??
    ich hab ja das gemüse nicht mal ausgepflanzt, wo ja mit noch unzähligen zeugs noch zu rechnen ist..
     
  • AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Unser Rasen, der eigentlich nur eine Wiese ist, hatte soviele Ameisennester, daß man kaum noch darauf gehen konnte. Es war ein einziger Buckelacker.
    Die Ameisen haben mir verschiedene Pflanzen förmlich aus den Beeten gehoben, so daß sie dann obenauf lagen und vertrocknet sind.
    Zuguterletzt sind sie durch den Internetanschluß:dins Haus gekommen.
     
  • AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    tina, habt ihr die plage in den griff bekommen?
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Das sind frisch geschlüpfte Spinnen.
    Hier Kreuzspinnen.

    Anhang anzeigen 268626

    Nach einer Woche haben die sich verteilt und sind weg.
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Das sind frisch geschlüpfte Spinnen.
    Hier Kreuzspinnen.

    Anhang anzeigen 268626

    Nach einer Woche haben die sich verteilt und sind weg.

    OT:
    Dazu hab ich ein, für manche belustigendes, Erlebnis gehabt, im vorigen Jahr.
    Ich mußte mit dem Auto in die Stadt und sah beim Einsteigen so einen gelben "Ball" der zwischen meinem linken Außenspiegel und Nachbars Hecke hing.
    Ich hab mich nicht weiter dafür interessiert und bin vorsichtig eingestiegen, ohne das Etwas zu berühren. Ich dachte, egal, was das ist, es geht sowieso während der Fahrt verloren. In der Stadt suchte ich verzweifelt einen Parkplatz und fand nur ein Lückchen gegenüber der Polizeiwache. Eigentlich wollte ich mir das Füttern der Parkuhr sparen, ich hatte auch kein Klimpergeld dabei.
    Also sah ich mich um, ob die Polizei schon nahte und wollte mich verdrücken. Ich öffnete die Fahrertür und hatte plötzlich irgendwas ganz unangenehmes in den Haaren und auf dem Dekollete. Ich war umzingelt von tausenden von Minispinnen und schrie wie am Spieß. Für eine Panik hätte eine einzige schon gereicht.
    Dann kam die Polizei, dein Freund und Helfer.:rolleyes:
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    es geht also doch noch immer schlimmer... wuaaaaaaah.. mir krabbelts grad überall... ieh..
     
    AW: Die sieben Plagen... Liegt's an mir oder am Wetter..??!

    Uppps, und jetzt noch zum Thema:

    Bei mir sind dieses Jahr einige Pflanzen kaputt gegangen, vorallem welche, die ich erst letztes Jahr gepflanzt hab. Darunter Farne, Gräser und Pampasgras. Die Fuzzi-Rose, welche ich eigentlich eh rausschmeissen wollte, die hats überlebt und spriesst in vollen Zügen. Nun gut, dann darf sie auch bleiben! :D Irgendwie war der Winter dieses Jahr einfach viel zu kalt!

    Was anderes, bringts eigentlich noch was, wenn ich jetzt erst Leimringe an meinen kleinen Obstbäumchen anbringe oder bin ich da schon zu spät dran?
     
  • Zurück
    Oben Unten