Die jungen Stare...

Registriert
16. Juni 2017
Beiträge
6.616
haben heute ihren ersten Ausflugstag:)
Ab jetzt wird es deutlich interessanter und vor allem lauter im Garten;-)

P1280349.JPG

P1280354.JPG


P1280359.JPG


Werde fleißig weiter berichten.

LG
 
  • Mei die sind aber herzig, wir haben leider keine Stare die im Garten brüten.., nur Kohlmeisen, Blaumeisen, Spatzen und Amseln..
     
    Wie schön! Bei mir sind auch ein paar Pärchen, genauer gesagt beim Nachbarn. Aber es ist immer lustig anzusehen, wenn sie so zu zweit durch die Beete spazieren. Unter dem Dach bei meinem Arbeitszimmer brütet ein Amselpärchen. Aber die müssen noch ein bißchen üben: Die haben da ein riesiges Storchennest hingebaut ;)

    LG Shantay
     
  • Ach wie schön! Danke für die Bilder, liebe Mary, die sind dir gut gelungen. Das 2. ist witzig!

    Hier gibt's bisher nur Spatzenkinder, genaugenommen wohnen die ein Haus weiter, aber wenn die Eltern mit Futter kommen, geht jedesmal ein Chorgeschrei los, das für mehrere umliegende Gärten reicht. :giggle:

    Freu mich auf weitere Fotos deines Geflügels.
     
  • @ jola: uns genau so, dazu noch das selbst "gekochte" Futter... da bin ich ganz schon am Arbeiten.
    Und seit ein paar Tagen fressen auch die Buntspechte mit: da kannst zuschauen, wie schnell eine "Meisen"knödel futsch ist;-)
     


  • Dann darfst du mit der Fütterung erst gar nicht anfangen:-(
    Einmal daran gewöhnt, werden sie dir treu bleiben:)
     
    Darüber zu streiten, finde ich müßig, da selbst Experten in dieser Sache nicht einer Meinung sind.
    Und es bringt uns auch nicht weiter, zu sagen, aber mein Experte hat recht. Darum sollte es jedem selbst überlassen bleiben, welcher Seite er anhängt.
     
    Darüber zu streiten, finde ich müßig, da selbst Experten in dieser Sache nicht einer Meinung sind.
    Gebe ich Dir vollkommen recht, soll jeder machen , wie er glaubt.
    Dann darfst du mit der Fütterung erst gar nicht anfangen:-(
    So sehe ich das auch, wenn ich eine Sache anfange, muß ich sie auch bis zum Ende durchziehen.
    Der Vogelnachwuchs haut irgendwann von alleine ab, wenn er überlebensfähig ist.
     
    Viele vetreten die Auffassung, Winterfütterung ja, im Sommer nein.
    Wir haben schon festgestellt, dass die Vögel zu faul sind, Äste nach Insekten abzusuchen, wenn die Tafel gedeckt ist.
     
    Junge Stare ist das Thema, nicht Ganzjahresfütterung.
    Könnt ihr bitte dabei bleiben - nach dem "Wenn schon, denn schon"?
    Pepino, bitte!
     
    Ich habe 40 Brutkästen im ganzen Garten verteilt. Die Stare haben die Hälfte belegt.
    Ich verfüttere zur Zeit 6 Meisenknödel am am Tag an Stare und Spatzen.
    Die Amseln füttern ihre Jungen mit Natur Beute.
    Die Hausrotschwänze verfüttern grundsätzlich Insekten.
     
    Oh, den Schnabel voller Essen für die Kinder? Hab ich so genau noch nie gesehen. (y)

    Was haben deine Stare da für eine Landeplattform in der Magnolie, Mary?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    O Beim jungen Quittenbaum die Zweige runter biegen? Obst und Gemüsegarten 8
    B Bewässerungsplanung neue Außenanlage die Eintausendste ;-) Bewässerung 7
    #bequiet# Können diese Pflanzen die Kellerwand beschädigen? Laubgehölze 0
    kaybeon Ist das die Rose Mozart? Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Die Forsythien blühen - Rosenschnitt jetzt? Rosen 8
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    H Suche Ideen für die Garten Ecke Gartengestaltung 18
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 33
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 32
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Knofilinchen Wenn die Forsythien blühen... Rosen 25
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 24
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Taxus Baccata Wohin mit Tomatensorten, die sich nicht bewährt haben..? Tomaten 41
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 34
    Knuffel Fotowettbewerb September 2024 "Bilder vom Einfachen - Dinge, die man nicht unbedingt fotografieren muss" Archiv 37
    H Blasenbaum verliert die Rinde Laubgehölze 6
    T Blutbuche krank? Was ist die Ursache? Laubgehölze 9
    Tubi Die „dickste“ Tomate in 2024 Tomaten 83
    sunnyboy Tillandsien - leben die noch? Tropische Pflanzen 6
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8

    Similar threads

    Oben Unten