Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Es wird eh gemacht , was möglich ist. Also kümmere ich mich nicht drum. Bin von Produkten aus dem Hause Bayer existenziell abhängig. Alles wird gut.

Abhängig bin ich Odin sei Dank nicht. Komm aber arbeitstechnisch auch nicht um diese Produkte rum. Vernünftig mit Gehirn eingesetzt hab ich auch nicht soviel dagegen. Nur, wenn jemand son Zeug einsetzt ohne den Beipackzettel zu lesen muß ich mir an den Kopf packen. Nur so als Beispiel: Round Up Ultra Max pur profilaktisch vor aufgehen irgentwelchem Unkrauts auf die Terrasse spritzen. Nen Nogo.
 
  • Sehr schön, Highlander.

    Das Tee-Thema interessiert mich besonders.
    Welche Sorte baust Du an bzw. welche Sorten gedeihen in unseren Breiten gut?
    Worauf ist zu achten?

    Gibt es hier schon einen Tee-Anbau-Thread?
    Muss ich gleich mal suchen gehen und/oder auf einen Link von Euch hoffen. ;)

    Nen Tee-Threat nicht, aber nen Minz-Threat

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/71311-verschiedene-minzesorten.html

    Da stehn die Antworten zu deinen Fragen eigentlich alle
     
    Die ersten Unterstand Tommis haben die 50er Marke keknackt und konnten festgebunden werden

    BILD5741.webp

    BILD5740.webp
     
  • Die Gefahr, die von Monsato und Consorten ausgeht, besteht darin, dass sie mit "Patentrechten" und Saatgutmonopol die künftige Welternährung kontrollieren und dirigieren werden.
    Dazu gehört unter Anderem die Ausrottung der alten selbst reproduzierbaren Sorten.
    Wenn die Landwirtschaft erst mal an deren Hybride gebunden ist, bestimmen sie den Preis.
    Dann wird die ganze Menschheit "nach Recht und Gesetz" beim Essen ausgeplündert.:mad:
    Monsatos zweiter Angriff auf den europäischen Markt wurde durch Bürgerrechtler gerade abgeschmettert.
    Deshalb kriecht Monsato in das Trojanische Pferd seines Spießgesellen BAYER, obwohl es ihm in diesem Gehäuse reichlich eng wird.
    Und schon habe ich mich wieder zum Politisieren verleiten lassen.
    Du alter Opitzel, halt's Maul!!:schimpf:
     
  • Sehr schön, Highlander.

    Das Tee-Thema interessiert mich besonders.
    Gibt es hier schon einen Tee-Anbau-Thread?
    Muss ich gleich mal suchen gehen und/oder auf einen Link von Euch hoffen. ;)

    Mach doch mal einen auf, interessiert bestimmt viele hier :pa:

    Opitzel ich hoffe ganz dolle und inständig das es immer Menschen geben wird wie wir, die sich da das Heft nicht aus der Hand nehmen lassen und ihr eigenes altes Saatgut immer noch weiter verschenken und verbreiten.
    Ich denke zumindest im privaten Bereich wird davon was erhalten bleiben und spätestens wenn der nächste Krieg kommt (und im Moment siehts eh danach aus das das alles nicht mehr lange gut geht, dieses ganze aufpumpen von Schulden, Immobilienverkäufe, Aktien u.v.m. wird irgendwann zerplatzen, dann geht's erst mal wieder bergab)
    Dann wird auch wieder ein umdenken kommen, weil Essen und satt werden dann erst mal wieder an der ersten Stelle stehen wird.
    Nach dem WK II hatten prívate Gärten auch wieder Hochkonjunktur.
     
    Gerd deine Tagetes neben den Tomaten sehen toll aus, die sind ja richtig schön gewachsen und scheinen groß zu werden, blühen bestimmt auch toll nachher.
     
  • Danke für den Link, Highlander.
    Den Thread kenne ich schon und habe dort auch geschrieben, da ich die marokkanische Minze im Garten habe. Wir nutzen die marokkanische Minze hauptsächlich als Tee, seltener auf Eis oder Nachtisch.

    Thymian- und Salbeitee mache ich auch aus den entsprechenden Pflanzen in meinem Garten.
    Fenchel hatte ich auch mal, muss ich mal wieder säen. Melisse ist nicht so mein Ding, die wäre nur was im Krankheitsfall.

    Ich dachte eher an schwarzen Tee.


    Eine gute Idee, Stupsi. :pa:
     
    Ich gebe denen keine Drogen:-PWie ichs mache hab ich auch schon zig mal geschrieben. Nach dem Keimen eher kühl mit viel Licht. Wenn die Pflanzen stabil wachsen rausstellen. Und vor allem vernünftig große Pötte. Ne vernünftig entwickelte Pflanze hat unter der Erde ungefähr genau so ne Masse wie oben. Wenn die sich unten nicht mehr ausdehnen kann hats unweigerlich auch oben folgen. Außerdem schützt die Erde vor den kühlen Nachttemperaturen.
     
  • Der "Master" hat gesprochen!
    Nein, auch wenn ich jünger wäre, Gerd, würde ich nicht mehr mit Gemüse im großen Stil anfangen. Zeit ist für mich kostbarer, da sie bei mir immer knapper wird.
    Aber wie Du das alles machst, ..... Respekt!!!
    Und manchmal bin ich auch ein Bisschen wehmütig.:grins:
     
  • Der "Master" hat gesprochen!
    Nein, auch wenn ich jünger wäre, Gerd, würde ich nicht mehr mit Gemüse im großen Stil anfangen. Zeit ist für mich kostbarer, da sie bei mir immer knapper wird.
    Aber wie Du das alles machst, ..... Respekt!!!
    Und manchmal bin ich auch ein Bisschen wehmütig.:grins:

    Ist ja gut. Tschuldigung ! ! !Meine Ex, die Hex, macht Trouble mitm Kurzen. Meine Nerven sind im Augenblick nicht die Besten.

    Du, die Flächen mit Gemüse sind bei mir nicht groß. Sind ungefähr 100 Qm mit Wegen.

    Das ist aus der Benjamin Blümchen Saatgutmischung geworden

    Benjamin.webp

    So fing heute der Tag an

    Sonnenaufgang.webp

    Jo gefällts. Raus und rein wie er Bock hat.

    Jo.webp

    Meine Sorgenkinder, die Gurken, entschließen sich jetzt doch zu wachsen

    Russische Freiland.webp

    Russische Freiland

    Vorgebirgstraube.webp

    Vorgebirgstraube

    Könnte nen Tomatenjahr werden

    Tomaten.webp Tomaten (2).webp

    Tomaten (3).webp Tomaten (4).webp

    Tomaten (5).webp Tomaten (6).webp
     
    Wow, Gerd, das sieht ja toll aus, wie es bei dir schon wächst und fruchtet.

    Ich möchte dir herzlich zum Forengeburtstag gratulieren, obwohl ich natürlich weiß, dass das Startdatum deines aktuellen Nicks nicht dein wirkliches Anmeldedatum im Forum ist. Trotzdem: Schön, dass du dabei bist, herzlichen Glückwunsch!

    P1000610.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gurken - Sorgenkinder?
    Bei mir auch.
    Letztes und auch dieses Jahr sind das richtige Zicken!

    Aber das viele andere Gemüse, das super wächst und gedeiht,
    entschädigt dich dafür!



    LG Katzenfee
     
    Das Problem liegt darin das ich nicht weiß warum die nicht kamen. Gingen normal auf, wurden Weiß und fielen um. Irgentwas Samenbürtiges? Seis drum, setze grade Ackerschachtelhalm gegen Pilzkrankheiten an. Gibt jetzt ne Dusche.

    Die Vorgebirgstraube keimte super. Fanden auch die Drosseln und verspeisten die Herzen. Wie jedes Jahr:rolleyes:Wenn die Salatgurken gekopmmen wären fänd ichs ja gar nicht so schlimm....
     
    In der Mischung ist ja gar kein Elefant :(

    Jetzt bin ich enttäuscht. Ist ja voll der Betrug.

    Alles Gute für den PC!
     
    Nachdem ich gestern ganz knap dem Unwetter entkommen bin, es war schon in Sichtweite, heute mal Bilder vom Gemüse. Mein Beileid allen Betroffenen. Hoffentlich ist Simone nicht betroffen. In Duisburg soll es ja schlimm gewesen sein.

    Die Tomaten auf dem Hof. Russisches Ochsenherz wächst eher wie Nonna. Evenuell verkreuzt. Artuntypisch

    Hof.webp


    Das Hochbeet mit

    Vorgebirgstraube.webp

    Vorgebirgstraube, die sich doch langsam entschließt zu wachsen

    Staudenbrokolie.webp

    Sprossenbrokolie, der mich sehr erfreut


    Das GWH mit

    Tomaten.webp

    Tomaten

    Paprika.webp

    Chili und Paprika


    Der Unterstand

    Unterstand.webp

    mit Bohnen, Tomaten und Kopfsalat


    Und der Rest

    Kartoffeln.webp

    Kartoffeln, die ich heute unbedingt noch mit Ackerschachtelhalm spritzen muß. K&B wird langsam gefährlich.

    Freilandgurke.webp

    Russische Freilandgurke. Gibt durch die Anzuchtprobleme ne späte Ernte

    Hokaido.webp

    Hokaido mit Reisensonnenblume King Kong

    Butternut.webp

    Butternut. Bin mal gespannt ob da nächstes Jahr weniger Giersch ist

    Red Love.webp

    Red Love. Da muß ich noch Äpfel entfernen

    Rocotto Grandis.webp

    Rocotto Grandis


    Und der Herr über alles

    Jo.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten