Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • So schlimm war es noch nicht, sie hatten noch keine Ringwurzeln. Ich würde sagen, es war der optimale Zeitpunkt zum Umpflanzen.

    (Aufdröseln hätte ich nicht geschafft, ich war froh, wenn ich über 1m Tomate mit 1,50 oder 1,80cm-Stab in den größeren Topf bugsiert bekommen habe, Rankleinen, Fensterscheiben und eigenen Kopf unangeschlagen gelassen und die Pflanze so lange am Umkippen gehindert habe, bis ich den Zwischenraum zur Topfwand mit Erde aufgefüllt habe. Das sind die Augenblicke, wo meine Arme manchmal etwas kurz sind.:grins:)
     
  • So, mal wat Neues. Tomate Pfingstgruß ist auf jeden Fall wat Rundes

    Pfingstgruß.webp

    Hier noch meine Größte

    Fleischtomate.webp

    Benjamin Blümchen Mischung wächst

    Benjamin Bluemchen.webp

    Wat mach ich nur mit der ganzen Petersilie:confused:
    Petersilie.webp Petersilie (2).webp

    Tee gibdet auch genug

    Tee.webp

    Der Weißwein hat nicht so gut angesetzt. Naja, ist ja auch noch nen Baby

    Weißwein.webp

    Der Rote sitzt wieder voll

    Rotwein (2).webp

    Und nen paar Blümchen

    Blume.webp Blume (2).webp

    Blume (3).webp Blume (4).webp

    Blume (5).webp Blume (6).webp

    Blume (7).webp Blume (8).webp

    Blume (9).webp Blume (10).webp

    Blume (11).webp Blume (12).webp

    Blume (13).webp Blume (14).webp
     

    Anhänge

    • Rotwein.webp
      Rotwein.webp
      458 KB · Aufrufe: 104
  • Petersilie ist nicht wie Schnittlauch den man mal komplett abschneiden sollte nach der Blüte.

    Du kannst bis zum Herbst ernten wie du magst, erst wenn sie gelb wird schmeckt sie nicht mehr.

    Man kann sie aber auch einfrieren, z.Bsp diese Eiswürfelbehälter sind prima, so bekommt man gute Portionen hin die man direkt in die Suppe tun kann, also Eiswürfel einfach da rein und taut in null komma nix.
     
  • Gerd, du kannst - wenn du die Petersilie absolut loswerden willst - sie an mich schicken. Meine Petersilie wird gerade schneller von den Blattläusen gefressen als ich mit Abstreifen hinterherkomme und die Meisen picken können. (Weitere geflügelte Hilfstruppen sind noch nicht eingetroffen.) ;)
     
    Petersilie ist nicht wie Schnittlauch den man mal komplett abschneiden sollte nach der Blüte.

    Du kannst bis zum Herbst ernten wie du magst, erst wenn sie gelb wird schmeckt sie nicht mehr.

    Man kann sie aber auch einfrieren, z.Bsp diese Eiswürfelbehälter sind prima, so bekommt man gute Portionen hin die man direkt in die Suppe tun kann, also Eiswürfel einfach da rein und taut in null komma nix.

    Blühende Petersilie verwende ich nicht mehr.
    Petersilie ist schwach giftig und nach der Blüte etwas giftiger. Außerdem finde ich auch den Geschmack der jungen Petersilie besser.

    Ich säe jedes Jahr neu aus.
     
    Petersilie ist nicht giftig, wer hat dir das denn erzählt?

    Die ist wassertreibend weshalb man nicht unmengen davon Essen soll, weil sie sonst die Nieren zu stark belasten würden aber dafür müsstest du schon am Tag ein Kilo essen oder so, bekommt eh keiner runter :grins:

    Außerdem blüht sie erst im 2. Jahr und wenn du sie ausblühen läßt samt sie sich von ganz alleine aus.
     
    Recheriere mal nach den 5 giftigsten Küchenkräutern.

    Zugegeben in normalem Maaße für gesunde und selbst für Schwangere unbedenklich und - wie du sagst - wer ist es schon kiloweise.

    Dennoch macht es auch keinen Sinn es stehen zu lassen es treibt Blütenstände ohne Ende ist nur im Weg bildet nur wenige Blätter zum Nutzen und schmeckt nicht mehr so zart. Wenn es sich versamt, dann ist es so invasiv dass man mehr Aufwand mit entfernen als mit neu aussäen hat.

    Schnittlauch hingegen kannman auch mit Blüte essen. Schmackt mir aber auch nicht so deshalb lese ich die Blüten aus. Schnittlauch lasse ich dann wiederum sich selber aussäen, denn dem macht es wenig au, wenn er dichter steht.

    Also quais genau umgekehrt;)
     
  • Hab mal nachgeschaut. Du meinst Apiol. Kann man wohl Vernachlässigen. Oder liegts an der Petersilie das ich nie Schwanger geworden bin:confused:

    Wat anderes, wat haltet ihr davon das Bayer Monsanto übernehmen will?
     
  • Ist gut, dann bekommt es einen neuen Namen, die ganze Sache unterliegt auch der dt. Kontrolle und vielleicht suchen sich die ganzen Gutmenschen einen neuen Lieblingsfeind.
     
    Wat anderes, wat haltet ihr davon das Bayer Monsanto übernehmen will?

    Gruselig, das gibt einen riesigen Großkonzern. Dass das Kartellamt so etwas zuläßt wundert mich.
    Marmande, an die heilsame Wirkung der deutschen Gesetzgebung glaube ich in den Fall nicht - die jammern einmal "Wenn wir nicht machen dürfen, was wir wollen, dann wandern wir ab und zahlen gar keine Steuern mehr in Deutschland" und schon bekommen sie alle Genehmigungen.

    Aber was kann man tun, außer im eigenen Garten sein eigenes Ding mit selbst gewonnenem Saatgut zu machen?
     
    Nur, Bayer hat noch 15 Miliarden Schulden. Dazu kämen noch 7 von Monsanto plus die Kohle für Südamerika. Das wären roundabout 100. Wenn dat mal keine Arbeitsplätze kostet.
     
    Welche deutsche Kontrolle? Sobald u.a. TTIP "vorläufig" in Kraft gesetzt wird, ist's eh aus mit irgendeiner Kontrolle. Jaja, die dummen Gutmenschen...haben sich u.a. dafür eingesezt, dass privater Tausch von Saatgut und Setzlingen nicht illegal wird in Europa. Jedenfalls sind solche Riesenkonzerne mit ein Grund, warum ich verstärkt selbst anbauen will.

    Petersilie ist durchaus giftig in entsprechenden Mengen, und wehentreibend. Zu meiner Schulzeit war das das Mittel der Wahl (da war es noch illegal), wenn es um ungewollte Schwangerschaften ging. Den Anwenderinnen selbst ging es auch nicht wirklich gut.

    Ich lasse das Peterle dieses Jahr mal aussamen auf einem Beet; bin gespannt, ob das ein oder andere Jungpflänchzen die Schnecken überlebt :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zur Abtreibung wurden meines Wissens die Samen genommen. Würde aber vorschlagen das wir uns einig sind das bei `normalem`gebrauch Petersilie nicht schädlich ist.
     
    Klar doch sind wir uns da einig, die Dosis macht das Gift!

    Das mit den Samen war in unserer Schule nicht bekannt, ging doch nur mit Geflüstere und Gerüchten, da wurde halt "Petersilie" erwähnt, ohne Gebrauchsanleitung.
     
    Ich sehe die `Gefahr`in der Firmenpolitik. Beide Konzerne interesiert in keinster Weise die nachhaltigen Folgen ihrer Mittelchen. Hat Monsato in Südamerika bewiesen. Bayer steht da in keinster Weise nach (siehe Afrika). Wenn ich mir anschaue was kleine Gemüsebauern für Mittel im Jahr aufbrauchen vergeht mir der Appetit.
     
    Es wird eh gemacht , was möglich ist. Also kümmere ich mich nicht drum. Bin von Produkten aus dem Hause Bayer existenziell abhängig. Alles wird gut.
     
    Sehr schön, Highlander.

    Das Tee-Thema interessiert mich besonders.
    Welche Sorte baust Du an bzw. welche Sorten gedeihen in unseren Breiten gut?
    Worauf ist zu achten?

    Gibt es hier schon einen Tee-Anbau-Thread?
    Muss ich gleich mal suchen gehen und/oder auf einen Link von Euch hoffen. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten